SX-Sieg für Ken Roczen

Anzeige
Erster Platz beim SX in Oakland und Meisterschaftsführung für Ken Roczen.
ktm roczen oakland 2013

Ken Roczen siegt beim Supercross in Oakland

Red Bull KTM Werksfahrer Ken Roczen holt sich bei der Supercross West 250 SX Series in Oaklands O. Co Coliseum seinen ersten Sieg der Saison. Teamkollege Ryan Dungey schafft es im vierten Saisonrennen zum zweiten Mal auf das Podium und wird Dritter.
 
Bereits im Training am Nachmittag war Ken Roczen der Schnellste und gewann seinen Heat souverän; es war der bereits vierte Vorlaufsieg in Folge.

Auch im abendlichen Hauptrennen startete der deutsche Teenager gut und lag in der ersten Kurve an dritter Position. Schon nach kurzer Zeit überholte er KTM Fahrer Joey Savatgy und sicherte sich bereits im ersten Umlauf den zweiten Platz. Dann begann er die Lücke zum Führenden Cole Seely auf seiner KTM 250 SX-F zu schließen. Kurz vor dem Zielsprung unterlief Roczen aber ein kleiner Fehler, er landete auf der Streckenbegrenzung, konnte sich aber auf dem Bike halten und Platz 2 verteidigen.

Ich habe das Rennen mit dem Missgeschick beim Zielsprung beinahe vergeigt, meinte Roczen. Glücklicherweise konnte ich mich auf dem Bike halten und am Ende noch gewinnen.

Von da an fuhr Roczen fehlerlos und schloss immer weiter zu Seely auf. Bei noch drei zu fahrenden Runden übernahm er die Spitze und gab diese bis Rennende auch nicht mehr ab. Mit seinem ersten Sieg in dieser Saison übernahm Roczen auch die Führung in der Weltmeisterschaft. Beim nächsten Rennen in Anaheim startet er somit mit der begehrten roten Startnummer.
ken roczen ktm oakland supercross 2013
Roczen übernimmt mit dem Sieg auch die Gesamtführung

ken roczen oakland supercross 2013
K-Roc beeindruckt mit der schnellste Trainingszeit und dem vierten Vorlaufsieg in Folge

450 SX Class
Der sechseckige Slip-On-Line-Schalldämpfer besticht durch schlankes, sportRed Bull KTM Werksfahrer Ryan Dungey steuerte seine KTM 450 SX-F in der vierten Runde der Supercross Series nach dem anfänglichen Massacrash von weit hinten im Feld ebenfalls auf das Podium und belegte Rang 3 in der 450 SX Class.

Dungeys Speed war für die Zuschauer in Oakland augenscheinlich und seine Entschlossenheit, sich wieder an die vorderen Plätze heranzukämpfen, bescherte ihm schließlich den Platz auf dem Podest. Nach vier gefahrenen Rennen belegt Dungey nun den vierten Rang in der Gesamtwertung.

Nächste Runde: Anaheim, CA 2. Februar 2013

Ergebnis 250 SX Class Oakland
1. Ken Roczen (D), KTM, 14:10.389 min (15 Runden)
2. Cole Seely (USA), Honda, +5.596 sec
3. Jason Anderson (USA), Suzuki, +19.034
4. Martin Davalos (USA), Kawasaki, +22.545
5. Malcolm Stewart (USA), KTM, +29.461

Meisterschaftsstand 250 SX Class nach 4 von 8 Runden
1. Roczen, 91 Punkte
2. Seely, 80
3. Eli Tomac (USA), Honda, 76
4. Zach Osborne (USA), Honda, 58
5. Anderson, 52

Ergebnis 450 SX Class Oakland
1. Ryan Villopoto (USA), Kawasaki, 18:56.872 min (20 Runden)
2. Davi Millsaps (USA), Suzuki, +10.197 sec
3. Ryan Dungey (USA), KTM, +13.040
4. Trey Canard (USA), Honda, +22.297
5. Mike Alessi (USA), Suzuki, +32.353

Meisterschaftsstand 450 SX Class nach 4 von 17 Runden
1. Millsaps, 85 Punkte
2. Canard, 78
3. Villopoto, 77
4. Dungey, 68
5. Chad Reed (USA), Honda, 65
ken rcozen ktm supercross oakland 2013

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
KTM

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 29.01.2013 | 5.084 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts