Zwei WM-Titel für KTM

Anzeige
KTM dominiert die Saison in allen Klassen
KTM Cairoli Herlings WM
 

KTM: Tony Cairoli & Jeffrey Herlings Weltmeister 2012

Die beiden Red Bull KTM Werksfahrer Tony Cairoli und Jeffrey Herlings sicherten sich am Sonntag in Faenza vorzeitig die Titel in der MX1 und MX2 Weltmeisterschaft und schreiben damit ein weiteres Kapitel in der extrem erfolgreichen Firmengeschichte von KTM.

   

Die Eifel überrascht diesmal alle mit Postkartenwetter und Tony Cairolis Titelgewinn in der MX1-Klasse auf der KTM 350 SX-F war bereits nach dem ersten Lauf besiegelt und bescherte dem Volkshelden und Vorzeigeathleten enthusiastische Jubelstürme mit den heimischen Fans auf der italienischen Rennstrecke in Faenza.

Jeffrey Herlings musste sich bis zum Ende des zweiten Rennens gedulden, ehe auch er kurz vor seinem 18. Geburtstag mit dem MX2-Titel den ersten Gewinn einer Weltmeisterschaft feiern durfte.

KTM auf Erfolgskurs
Für Cairoli war es der sechste WM-Titel in seiner Karriere und der dritte in Folge mit KTM. Herlings Premierentitel auf der KTM 250 SX-F war die Fortsetzung einer mittlerweile fünf Jahre andauernden Dominanz der Mattighofener in der kleinen Klasse.

2008 gewann der Südafrikaner Tyla Rattray den Titel, gefolgt von den beiden MX2-Titeln durch den Franzosen Marvin Musquin 2009 und 2010, und im letzten Jahr triumphierte Teamkollege Ken Roczen gegenüber Herlings, der wie Musquin jetzt im Red Bull KTM Werksteam in den USA Rennen fährt.

KTM Cairoli

Cairoli genießt nach dem vorzeitigen Titelgewinn beim Heim-GP das Bad in der Menge


Tony Cairoli:
Es ist unglaublich in Italien den Titel zu holen, genau an dem Tag, an dem meine Mutter vor einem Jahr leider verstorben ist. Trotzdem ist es ein wunderbarer Tag für mich, meine Familie, meinem Team und den Fans … ja, ich bin sprachlos. Das Publikum war fantastisch heute und hat mich immer voll unterstützt. Gestern war es mit der Qualifikation und dem Drumherum etwas stressig, aber jetzt ist es geschafft. Ich hatte besser Starts als gestern und konnte beide Läufe obendrein noch gewinnen.

Jeffrey Herlings
"Tommy war im Rennen und die ganze Saison immer in meinem Windschatten und hat mächtig Druck gemacht, der Titelgewinn war nicht einfach. Er ist ein großartiger Fahrer und Gegner, seine Leistungen waren ein große Motivation für mich. Mein Teamkollege Jeremy war zudem ebenfalls immer sehr nahe dran, hat mich aber auch durch die Saison immer perfekt unterstützt, freute sich der neue MX2-Weltmeister und bedankte sich auch beim Team und seiner KTM 250 SX-F.

Orange Party auch für Oranje Herlings in Faenza (I)


Pit Beirer (KTM Motorsport Manager):
"Es ist immer hart den Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen oder gar zu toppen, umso beeindruckender sind die beiden Titel durch Tony und Jeffrey. Für Tony ist es bereits der sechste Titel in seiner Karriere und der dritte mit KTM. Es in diesem Jahr ausgerechnet vor heimischer Kulisse geschafft zuhaben hat er sich mehr als verdient. Er ist nicht nur bloß ein hervorragender Fahrer, er ist ein Meister was Taktik betrifft und ein großartiger Teamplayer, seine Leistungen auf und neben der Strecke sind vorbildlich für jüngere Piloten.

So zum Beispiel für Jeffrey, der heuer seinen ersten MX2-Titel gewinnen konnte. Er beeindruckte in Faenza auch auf hartem Untergrund, zu was er auf sandigem Terrain fähig ist, hat er in den letzten Jahren schon eindrucksvoll bewiesen, es war mit Sicherheit nicht sein letzter Titel.

Mit dem Titelgewinn durch Ryan Dungey in der großen Klasse der US Motocross Meisterschaft können wir mit Fug und Recht behaupten Weltspitze zu sein. Jeder einzelne Erfolg ist aber als Teamerfolg zu werten vom exzellenten Teammanagement auf beiden Seiten des Atlantiks, über die zahlreichen Mechaniker, die unzähligen weiteren Teammitglieder und nicht zuletzt der Mannschaft in der KTM Rennsportabteilung sowie in der Forschung & Entwicklung.


KTM Cairoli Herlings

Jeffrey Herlings (NL) MX2 Weltmeister 2012 bisher 17 Laufsiege mit der KTM 250 SX-F


National Racing

Aber auch auf nationaler Ebene gab es für KTM Österreich bereits zwei Titel und einen erfolgreichen Test mit dem Enduro Nationalteam vor den anstehenden Six Days 2012 vom 24.-29. September 2012 am Sachsenring (D) zu feiern.

KTM Vertragsfahrer Lukas Neurauter krönt sich mit den Plätzen 3 und 1 in Kirchschlag (NÖ) vorzeitig zum MX2 Staatsmeister 2012.
Marco Schögler konnte mit einem Doppelerfolg den Vorsprung auf KTM Markenkollegen Manuel Obermair (2./3.) in der MX Open Klasse weiter ausbauen.
>> Zu den Ergebnissen

KTM Vertragsfahrer Lukas Höllbacher erfährt in Bad Fischau (NÖ) die Maximalpunktzahl und ist ebenfalls vorzeitiger Supermoto Staatsmeister 2012 in der Klasse S Open. Marken- und Teamkollege im Cofain Supermoto Racing Team Hannes Maier machte mit den Plätzen 3 und 1 einen großen Sprung in Richtung S1-Titel 2012.
>> Zu den Ergebnissen

Beim Enduro Trophy Finale in St. Georgen in der Steiermark präsentierte sich Österreichs Enduro Nationalteam für die Six Days 2012 nicht nur optisch hervorragend gegenüber Gaststarter und KTM Werksfahrer Christobal Guerrero, sondern feierte nun auch offiziell die Titel in den drei Hauptklassen:
E1 Bernhard Walzer/KTM 250 EXC-F
E2 Daniel Stocker/KTM 250 EXC
E3 Rudi Pöschl/Husaberg FE 501
>> Zu den Ergebnissen

Lukas Wimmer gewinnt das vorletzte Rennen des KTM European Junior Cups 2012 im Rahmen der Superbike Weltmeisterschaft am Nürburgring (D) und hat als Meisterschaftsführender gute Chancen den Titel als einziger deutschsprachiger Starter am 7. Oktober auf der legendären Rennstrecke in Magny-Cours (F) einzufahren!

KTM Höllbacher

Lukas Höllbacher triumphiert souverän in Bad Fischau


Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
KTM

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 12.09.2012 | 4.202 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts