Triumph Triple-Cup
![]() |
|
Triumph Street Triple-Cup: Bonsels siegt |
|
Sensationelles Saisonfinale: René Schmidt errang erstmals den Gesamtsieg, Uli Bonsels erkämpfte sich in einem denkwürdigen letzten Lauf den Titel in der Amateur-Wertung. Bei so viel Engagement ist klar: Auch im nächsten Jahr wird dieser bemerkenswerte Markencup wieder an den Start gehen. |
|
Die TRIUMPH Street Triple-Cup-Familie kürte am ersten September-Wochenende auf der herrlichen Naturrennstrecke in Schleiz ihre Meister. |
![]() |
Uli Bonsels: Der Triumph-Pressesprecher siegte in der Amateur-Klasse. |
|
Uli Bonsels dominiert im letzten Lauf Für das allerletzte Rennen am Sonntag war damit die Ausgangslage klar: Kein Taktieren, sondern ein Kampf mit offenem Visier stand auf dem Programm. Nachdem Bonsels schon beim Warm-up klar machte, dass er der Chef im Ring ist, ließ er im Rennen nichts anbrennen und holte sich souverän den Laufsieg. Dabei konnte der wie entfesselt fahrende Endvierziger zwischenzeitlich sogar den Top-Piloten der Pro-Klasse Paroli bieten. Der dritte Gesamtrang ging an den ebenfalls in der zweiten Saisonhälfte stark auftrumpfenden Thomas Pfromm. Klare Verhältnisse in der Profi-Klasse Die Entscheidung in der Professional-Klasse fiel dagegen schon fast unspektakulär. Klassenleader René Schmidt fackelte nicht lange und machte bereits im ersten Schleizer Lauf den Sack mit einem zweiten Platz sehr souverän zu. Dritter in der Gesamtwertung hinter Frank Heidger wurde Pascal Eckhardt, der beim Finale wegen Verletzung leider fehlte und dem die T-Cup-Familie baldige Genesung wünscht. |
|
![]() | |
Die Endstände 2012 | |
Profi-Wertung |
|
Ausblick für 2013 | |
6. Auflage für den Triumph Street Triple Cup Bei soviel Action und Zuspruch ist klar, dass der TRIUMPH Street Triple-Cup 2013 in seine sechste Saison gehen wird. Am erfolgreichen Konzept ändert sich nichts, Reifenpartner bleibt Bridgestone, über Streckenwünsche und die Anzahl der Rennwochenenden diskutiert der Cup-Organisator MOTORRAD Action Team gemeinsam mit den Fahrern. Fest steht: Ausgeschrieben wird der T-Cup im nächsten Jahr für alle TRIUMPH Street Triple-Generationen, also auch für die altbewährten Drillinge ab Modelljahr 2008. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältniss Der T-Cup-Einstieg mit reglementskonformem Motorrad wird 2013 je nach Anzahl der Rennen bei rund 2500 Euro liegen, dazu bietet TRIUMPH Motorrad Deutschland wie in diesem Jahr eine limitierte Anzahl Rundumsorglos-Pakete mit dem Basis-Bike, Renn-Fahrwerk, allen Nenngeldern und zahlreichen weiteren attraktiven Zugaben für zirka 10.500 Euro an. Neue Highlights garantiert Das endgültige Konzept für den TRIUMPH Street Triple-Cup 2013 wird Anfang November 2012 präsentiert werden, doch jetzt steht schon fest, das unter anderem die ein oder andere interessante neue Strecke hinzu kommt klares Highlight dabei: der Sachsenring. |
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 11.09.2012 | 8.793 Aufrufe