TNT Cup: Rijeka

Doppelsiege in Rijeka für Rathgeb und Bammer, Hubmann feiert Meisterschaft.Doppelsiege in Rijeka für Rathgeb und Bammer, Hubmann feiert Meisterschaft.
 

KTM TNT CUP 2012: Rennen 10 & 11 RIJEKA

Doppelsiege in Rijeka für Rathgeb und Bammer, Hubmann feiert Meisterschaft
 

Vor dem wohlverdienten Sommerurlaub trafen sich die TNT-CUP-Piloten im kroatischen Rijeka zu den Läufen 10 und 11 der CUP-Saison 2012. Bernd Rathgeb und Günter Bammer dominierten mit ihren Doppelsiegen in den Klassen Open1200 und Open850 die Rennen am Automotodrom Grobnik. Mann der Stunde war Herbert Hubmann, der Steirer krönt sich in Rijeka zum Meister der Klasse OPEN1200. Viele CUP-Starter nutzen die Gelegenheiten und verbanden den Trip zum Automotodrom Grobnik in Rijeka direkt mit einem anschließenden Familienurlaub an der kroatischen Adria. Vor dem anstehenden Urlaub galt es aber in den Läufen 10 und 11 noch einmal die Konzentration hoch zu halten und sich zu Beginn des letzten Saison-Drittels weitere wichtige Punkte zu sichern, bevor die Saison am RedBull Ring und am Pannonia-Ring auf die Zielgerade einbiegt.

Bammer nicht zu bremsen Doppelsieg in der Klasse Open850


Yamaha R6 Pilot Günter Bammer war in der Klasse Open850 nicht zu schlagen, der ehemalige Boxer-Cup-Pilot sicherte sich in beiden Läufen überlegen den Sieg. In Lauf 11 brannte der TNT-Neuling eine beste Rundenzeit von 1:38.649 in den kroatischen Asphalt. Mit diesem Speed war der Salzburger nicht zu halten und so musste sich ein großartig kämpfender Wolfgang Ries auf seiner Honda CBR 600 RR in beiden Läufen mit Platz 2 zufrieden geben. Den letzten Platz am Stockerl erkämpften sich in Lauf 11 Manfred Klausner und in Lauf 12 Rene Überfellner.

HKR in Rijeka wieder vollzählig Siege für Frauenschuh und Pirstner


Nach seinem Doppelsieg in Brünn holte sich Josef Frauenschuh vom Team JF High-Tech-Tuning in Rijeka den nächsten Sieg. Da der Serienmeister aus Oberösterreich früher abreisen musste war in Lauf 11 der Weg zum Sieg frei, diesen sicherte sich Frauenschuhs Teamkollege Jürgen Pirstner, der am Vortag noch hinter Frauenschuh den 2. Platz vor Dieter Jauk belegte. Jauk sicherte sich in Rijeka 2 dritte Plätze und liegt aktuell auf Platz 8 im Gesamtklassement. Für HKR RACING verliefen die Läufe in Rijeka durchwachsen. In Lauf 10 fand sich keiner der beiden HKR Racer Krämer und Henco auf dem Podium wieder. Am 2. Tag verlief es dann zumindest für Krämer etwas besser, der aktuell Führende der Gesamtwertung sicherte sich hinter Pirstner den 2. Platz Krämer reist als Führender der Single850 Klasse an den RedBull Ring. Teamkollege Henco hatte nach längerer CUP-Abstinenz andere Prioritäten, für ihn galt es Rennpraxis zu sammeln um für die letzten 3 Saisonrennen top fit ins Saisonfinale zu gehen.
 

 

Hubmann vorzeitig Meister - Rathgeb mit erstem Doppelsieg der Saison

Bernd Rathgeb war der dominierende Mann in der Klasse Open1200. Der erfahrene S1000RR Pilot holte sich die Maximalpukntzahl von 50 Punkten und liegt mit nun insgesamt 76 Zählern auf Gesamtrang 4. Herbert Hubmann und Martin Tengg komplettierten das Podium am ersten Renntag.

In Lauf 11 sorgte Suzuki-Pilot Sai Manlio für Furore, der Italiener startete nach verpasstem Qualifying vom letzten Startplatz und fuhr innerhalb der 10 Runden auf Position 2 vor. Dritter wurde BMW Pilot Manfred Schoster, nach einem Frühstart bekam er eine 20 Sekunden Zeitstrafe und verlor somit den sicher geglaubten Sieg an Bernd Rathgeb. Trotz Platz 2 und 4 war der Steirer Herbert Hubmann der Mann der Stunde bzw. der Saison. Der Vollblutracer aus der Steiermark liegt mit 181 Punkten uneinholbar an der Spitze und ist somit bereits 3 Rennen vor Saisonende Meister in der Klasse OPEN1200.

Dennoch darf die TNT-Fan-Gemeinde von Hubmann am RedBull Ring wieder einiges erwarten, der Steyrer wird in Speilberg hochmotiviert vor den zahlreichen Zuschauern und Freunden zu seinem Heimrennen an den Start rollen.

Rosner, Seedoch, Gahleitner eine Klasse für sich


Günter Gahleitner vor Thomas Seedoch und Reinhard Rosner, so lautete das Podium nach Lauf 10 in der Klasse TWIN1200. Am Folgetag wendete Rosner das Rennen zu seinen Gunsten und verwies Gahleitner und Seedoch auf die Plätze 2 und 3. Die 3 Österreicher fuhren auf dem technisch anspruchsvollen Kurs in Rijeka in einer eigenen Liga und ließen Alexander Fahrbach, der in beiden Läufen auf Rang 4 landete, keine Chance im Kampf ums Podium.

In der Gesamtwertung führt Gahleitner mit 193 Punkten vor Seedoch und Fahrbach. Die Entscheidung bei den Twins wird wohl erst am Pannoniaring im September fallen.  Der nächste Schlagabtausch findet am 18. August am RedBull Ring in der Steiermark statt. Auf der österreichischen Traditionsstrecke steigt Lauf 12 zur TNT CUP Saison 2012.
 


Interessante Links:

Fotos: KTM

Bericht vom 31.07.2012 | 6.866 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts