IDM Red Bull Ring

Vierter Lauf der IDM-Saison 2012 von 29. Juni 1. Juli am Red Bull Ring in Spielberg
 

ZWEIRAD-POWER AM RED BULL RING

Wenige Wochen nach der DTM dürfen sich Rennsport-Freunde auf das nächste Motorsport-Highlight am Red Bull Ring freuen. Von 29. Juni bis 1. Juli geht in Spielberg der vierte Lauf der diesjährigen IDM, der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft, über die Bühne. Das hochkarätige Fahrerfeld mit rund 200 Piloten aus 16 Nationen garantiert für Rennsport vom Feinsten im Herzen Österreichs.
 
Die ersten Läufe der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) 2012 sind absolviert. Von 29. Juni bis 1. Juli zieht der Rennsport-Tross nach Österreich genauer gesagt an den Red Bull Ring nach Spielberg. Im Vorjahr waren die Österreicher in mehreren Klassen Stammgäste auf dem Podest. Aber auch nach dem Abschied des Lokalmatadors Andy Meklau (Stmk) mangelt es mit Zweirad-Helden à la Michael Ranseder (OÖ) oder Roland Resch (NÖ) nicht an Siegertypen made in Austria. Der Wiener David Linortner (IDM Supersport) ist die neue Nummer 1 im Team des Voitsbergers Günther Knobloch, der seine Arbeit hinter die Boxenmauer verlegt hat.

Kampf um sieben Meistertitel. Neben den Herstellertiteln der IDM Superbike und Supersport, den Fahrertiteln in den Klassen IDM Superbike, Supersport und Sidecar dürfen sich heimische Motorsport-Fans heuer auf ein Novum freuen: In der bisherigen Achtelliterklasse wird 2012 um zwei Titel gekämpft. Neu ist ein eigener Wettbewerb der jungen IDM moto3-Klasse, die gemeinsam mit den 125ccm-Zweitaktern um Bestzeiten fährt, aber extra gewertet wird. Deshalb der Name: IDM 125/moto3. Der Österreicher Michael Ranseder liegt nach zwei Läufen gut im Titelrennen der Klasse Superbike. Dabei sollte es ihm gerade vor heimischem Publikum gelingen, Meter auf die Spitze gut zu machen. Schließlich geht der bisherige Rundenrekord am Red Bull Ring auf sein Konto.

Ticketverkauf IDM Red Bull Ring


Volles Programm. Am Freitag, dem 29. Juni, wärmen die Fahrer sämtlicher Klassen ihre Arbeitsgeräte im freien Training auf und bringen den Red Bull Ring schon einmal auf Betriebstemperatur. Je ein Rennen am Samstag und am Sonntag wird in den Soloklassen IDM Supersport und IDM 125/moto3 zu sehen sein. Die Piloten der IDM Superbike haben am Sonntag zwei Einsätze auf ihren Feuerstühlen. Für die Sidecars wird es am Sonntag einmal ernst. Dazu kommen Rennen der Nachwuchsserien ADAC Junior Cup und Yamaha R6-Dunlop-Cup. Die jeweiligen Qualifyings gehen ausschließlich am Samstag über die Bühne.

Motorsport zum Anfassen. Ein IDM-Ticket garantiert Motorsport hautnah: Das offene Fahrerlager, die Möglichkeit zum Spaziergang durch die Boxengasse, Stunt-Shows, Fahrzeug-Ausstellungen und weitere Aktionen lassen die Herzen aller Benzinbrüder höher schlagen. Fahrten mit den Renntaxis können auf www.idm.de gewonnen werden. Neu im IDM-Rahmenprogramm sind kostenlose, geführte Probefahrten mit aktuellen Bikes von BMW, Honda und Suzuki.

Interessante Links:

Fotos: bromotion
 

Bericht vom 18.06.2012 | 3.773 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts