SBK Miller Park
Zum Letzten mal in Miller Park. Die Rückkehr nach Laguna Seca steht ins Haus.
![]() |
|
Marco Melandri: Es heisst Abschied nehmen von Miller Park. | |
Schauplatzwechsel in den USA? |
|
Die Rennen in Miller Park waren wohl der letzte Auftritt der Superbike-WM-Stars in Utah eine Rückkehr nach Laguna Seca steht im Raum. | |
Die Premiere erfolgte in Miller Park im Jahr 2008, damals mit einem Doppelsieg von Carlos Checa für Ten-Kate-Honda. Nun ist wohl die letzte Klappe der Superbike-Stars in Utah gefallen. Der Vertrag ist nach fünf Jahren ausgelaufen und soll nicht mehr verlängert werden. Jetzt beginnen die Überlegungen. Ab 2013 könnte wieder in Laguna Seca gefahren werden, wo das letzte Superbike-WM-Meeting im Jahr 2004 abgehalten wurde. Auch Indonesien wackelt, stattdessen könnte 2013 Indien den Vorzug bekommen. |
|
![]() |
![]() |
Melandri holte für BMW den zweiten Laufsieg in der Superbike-WM. |
Chris Vermeulen beim letzten SBK-Lauf in Laguna Seca 2004. |
BMW-Stars im Batman-Look In Brünn Ende Juli werden die BMW-Werksasse im Design von Batman an den Start gehen. Die Aktion dient als PR-Gag für einen Film The Dark Nicht Rises der Warner Studios, der in Europa im August in die Kinos kommt und in den USA bereits am 20. Juli Premiere feiert. Insider erinnern sich: Melandri fuhr bereits 2002 als Aprilia-Werkspilot in der 250er-Klasse zu Werbezwecken eine Zeit lang im roten Spinnendesign von Spyderman. Melandri machte den Deal mit seinem zweiten Sieg für die Münchner perfekt. Das Wochenende war hart aber gut, strahlte Boss Bernhard Gobmeier vor der Heimreise nach Europa. Alte Bekannte Weltmeister Carlos Checa traf vor Miller Park Yamaha-Legende Wayne Rainey, der seit 1993 im Rollstuhl sitzt, zu einem Bierchen an dessen Sommerresidenz in Lake Tahoe. Der Medien-Event fand am Donnerstag auf der Go-Kart-Piste statt, wo sich auch einige ehemaligen SBK-Stars wie Ben Bostrom unter die WM-Piloten mischten. Checa holte mit seinem Team den Sieg. Die Teams wurden aus Jet-Piloten, einem SBK-Star, einem Journalisten und einem Fan zusammengestellt. |
|
Troy wieder am Spielzeug Während die WM-Asse in Miller schwitzten, testete Ducati-Ikone Troy Bayliss in Mugello die Panigale bei einem weiteren Probelauf im Rahmen der MotoGP-Tests. Auch der rasende Reporter Alex Hofmann übte mit dem Aprilia-Testteam in der Toskana. Für den Wahl-Schweizer wurde auf der RSV4 auf den neuen 17-Zoll-Pneus eine persönlich schnellste Zeit von 1:51,8 min. notiert. Bayliss setzte ebenfalls zum Großteil bereits die neuen 17-Zoll-Reifen für 2013 ein und kam inoffiziell auf 1:52,0 min. |
|
![]() |
|
Troy Bayliss hatte beim Test in Mugello auch Zeit für Flachsen. |
|
Troy am Rasen BMW-Markenbotschafter Troy Corser nahm am Donnerstag vergangener Woche im britischen Wentworth im Rahmen der BMW PGA Championships an einem Pro-Am-Turnier teil. Der Ausse mit Handicap 17 machte dabei eine gute Figur. Zu den Teilnehmern gehörten auch der Trainer des Champions-League-Siegers FC Chelsea, Roberto Di Matteo, die früheren Stürmer-Stars Gianfranco Zola und Daniele Massaro, der Tennisspieler Tim Henman sowie Sir Steve Redgrave, Starkoch Jason Atherton. Bei den Golfprofis starteten unter anderem in Rory McIlroy, Luke Donald und Lee Westwood die Top 3 der aktuellen Weltrangliste. Ebenfalls dabei waren der BMW-Markenbotschafter und frühere Weltranglistenerste, Martin Kaymer, sowie weitere Topprofis wie Colin Montgomerie, José Maria Olazabál und Ernie Els. |
|
![]() |
|
Leon Camier (r.) war einer der Stars beim Go-Kart-Event am Freitag. |
|
Interessante Links: |
Text: Johannes Orasche |
Autor
Bericht vom 31.05.2012 | 3.121 Aufrufe