BTR Slovakia

Das schnelle Team von BTR Performance am schnellen Ring der Slowakei.

Franky, Kurt und Christian - ein erfolgreiches Team sieht genau so aus!!

 

BTR Slovakia 12. und 13. Mai 2012

Als vor einigen Jahren vom erfolglosen Moto-Crosser Franky Schönhofer und vom nicht minder erfolglosen Strassenrennfahrer Kurt Theuretzbacher BTR-Performance gegründet wurde ging es genau in dieser Gangart weiter. Obwohl sie beide mittlerweile einen ausgezeichnet funktionierenden MX-Cup ins Leben gerufen haben, stellte sich der Start ins Rundstrecken-Veranstalter-Leben etwas harzig um nicht zu sagen bescheiden dar.


Ich war schon bei einer der ersten Veranstaltungen am Slovakia-Ring mit dabei und mir hat es von Anfang an gut gefallen. Die zwei engagierten Veranstalter, die aus eigener Erfahrung wussten und immer noch wissen was der Hobby-Rennfahrer braucht brachten praktisch keine Leute auf die Strecke - was nicht verwunderte - es waren ja auch keine im Fahrerlager.

Resümee: Super Veranstaltung zum Trainieren - weil ungehindert auf leerer Strecke gefahren werden konnte.

Zeitsprung mit dem DeLorean:
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2012 und es hat sich viel geändert. Jetzt lache nicht mehr ich ob der leeren Strecke sondern Franzi und Kurt wegen des vollen Fahrerlagers. (Foto Fahrerlager)
Aus Minus und Minus wurde ein dickes PLUS - man sieht die Mathematik irrt nie!!
2011 wurde aus dem dynamischen Duo ein Trio. Christian Leeb kam ins Boot und mit BTR ging es - nicht nur deswegen - steil bergauf. Es wurden bereits bewährte Veranstaltungsfeatures beibehalten, im positiven Sinne an die Bedürfnisse der Fahrer angepasst und es werden auch neue Wege bestritten. So nutzte z.B. die Firma Metzeler BTR als Eventplattform um deren neueste Racetec Slick Entwicklung auf direktem Weg dem Verbraucher zu präsentieren und in die Box zu liefern. Diese Kombination sorgte schlussendlich nicht nur dafür, dass der Veranstaltungsteilnehmer reinrassige Rennreifen von kundiger Hand präsentiert bekam sondern auch für Freibier und Bratwürste. (foto BOX)

Wie flexibel und unbürokratisch die BTR-Verantwortlichen auf die Wünsche der Teilnehmer eingehen zeigte sich am Samstag. Das 2 Stunden Langstrecken Rennen wurde in weiser Voraussicht auf 14.00 Uhr vorverlegt, um dem drohenden Regen zu entgehen. Trotzdem begann es bereits 25 min nach dem Start leicht zu tröpfeln. Dies stellte die Akteure vor nicht unerhebliche strategische Probleme. Gemusterte oder glatte Reifen, das war hier die Frage!!
Völlig zurecht wurde das Rennen ca. 15 min vor dem Ende durch die Rennleitung abgebrochen, weil sich die Bedingungen zusehends verschlechterten und die Sicherheit der Fahrer keine andere Entscheidung zuließ.
(Foto Siegerehrung Langstrecke)

BTR (born to race oder auch Bauern tats Rennfoarn) steht für zufriedene Gesichter in der Boxenstraße, für eine straff organisierte Veranstaltung und für einen ausgewogenen und mittlerweile auch weitgehend ausgebuchten Terminkalender.
Ergebnis: BTR-Performance hat sich zu einem absoluten Premiumveranstalter gemausert!

 
Siegerfoto über 600.
Der vollschlanke Kurt und die alles entscheidende Startphase beim Langstreckenrennen


Ausblick 2013:

Es ist zwar noch ein bisschen früh im Jahr, um sich über die Saison 2013 Gedanken zu machen, aber nachdem bekannt ist, dass Motorradfahrer überdurchschnittlich vorausschauend unterwegs sein sollen und müssen gibt es bereits jetzt eine kurze Preview.
Sollten nicht alle Stricke reißen geht das bewährte Programm mit Trainingsterminen, vermutlich 6 Cupterminen und den diversen Rennklassen nächstes Jahr weiter. Neu wird ein separater Termin mit einem speziellen Rennen sein, dessen Dauer und Ablauf noch bestimmt werden wird. Austragungsort - Slovakia-Ring

Hinweis:

Zu Pfingsten findet vom 26. bis 27 Mai ein zusätzlicher Trainingstermin statt, der im Jahresprogramm nicht enthalten war. Selbstverständlich und blöderweise sind diese zwei Tage nicht von der Jahreskarte umfasst, aber es besteht für Golden Card Fahrer die Möglichkeit zum Vorzugspreis von Euro 230,-- zu buchen. Alle anderen müssen - immer noch günstige - Euro 260,-- fürs Wochenende abdrücken.
 

Volles Fahrerlager

Auf der Strecke gings zur Sache!


Interessante Links:

Text: Klaus Grammer
Bilder: Harald Ecker@Bikercom

 

Autor

Bericht vom 16.05.2012 | 5.360 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts