Superstock 1000 Cup

Anzeige
Erster Termin am Pannoniaring. Voller Regen. Lietz siegt auf S 1000 RR.
 

Erster Termin am Pannoniaring. Voller Regen.
Lietz siegt auf S 1000 RR.

STK 1000 Cup


Unser Rennfahrer Klaus Grammer wird nur vom Pokalesammeln alleine nicht reich. Daher arbeitet er nebenbei auch als rasender Reporter für 1000PS und berichtet direkt von der Startaufstellung. So bringt er es zwar nicht zu Ruhm und Ehre, aber immerhin zu Reichtum. Sein erster Einsatz der Saison 2012 führte ihm zum 1000er Stock Cup am Pannoniaring. Sicherlich die dichteste Liga in Österreich im Jahr 2012.

Klaus Grammer:

Das erste Rennen zum österreichischen Stock 1000 Cup wurde vom 20. bis 22. April am Pannoniaring ausgetragen.
Leider sind von den maximal 25 möglichen und auch eingeschriebenen Fahrern nur 20 zum ersten Rennen erschienen. Einer der absoluten Mitfavoriten Wolfgang Gammer nahm am Alpe-Adria-Cup Lauf am Slovakia Ring teil, die weiteren Abwesenden wurden durch vorhergehendes Sturzpech an der Teilnahme gehindert.
Es ist jedenfalls zu erwarten, dass das Feld beim nächsten Rennen in Most vom 25. bis 27. Mai noch an zusätzlicher Qualität und Dichte gewinnt.

Das erste Zeittraining dominierte Michi Sendlhofer auf Honda vor seinem Bruder Günther auf einer ZX10 mit einer Zeit von 1.57,4. Thomas Auer, Peter Lietz und Karl Hinterberger folgten mit tiefen 58er Zeiten.
Die endgültige Trainingsbestzeit sichert sich Hinterberger auf seiner CBR 1000 mit 1.57,2 im Abschlusstraining. Diese Zeit ist auf Grund der tiefen Temperaturen und des nicht gerade üppig vorhanden Grip´s wirklich keine schlechte Leistung und wurde an diesem Wochenende auch nicht mehr unterboten.
Somit stand die Startaufstellung wie folgt fest:

1. Karl Hinterberger CBR 1000
2. Michi Sendlhofer CBR 1000
3. Klaus Grammer S 1000RR
4. Günther Sendlhofer ZX 10R

Leider verschlechterte sich das Wetter nach dem noch im Trockenen abgehaltenen Warm Up erheblich. Es wurde kalt und kälter und begann zu regnen.

Der Start des Rennens erfolgte bei Regen und saukalten 7 Grad.
Einige der Teilnehmer verzichteten ob der schlechten Bedingungen gleich nach der Einführungsrunde auf den Start. Wieder andere kamen leider zu Sturz, sodass am Ende nicht einmal die Hälfte des Starterfeldes die Zielflagge sah.

Nach einer hektischen Anfangsphase in der ich selbst noch glaubte mitmischen zu können dominierte Peter Lietz auf BMW das Rennen nach belieben und gewann das Rennen souverän. Nach ca. 2/3 des Rennen musste ich auch dem trotz Handverletzung klar schnelleren Andreas Gangl auf seiner GSX-R 1000 den wenn auch ungern Vortritt lassen.

Schlussendlich konnte ich den dritten Platz mit dem winzigen Vorsprung von 0,08 Sekunden vor Tom Auer ins Ziel retten.

Auf den Plätzen 5, 6 und 7 folgten Ernst Tisch, Herbert Reiterlehner und Wolfgang Pühringer.
Bemerkenswert im Zusammenhang mit dem Rennergebnis ist, dass Peter Lietz all jenen eine ordentliche übergebraten hat, die er selbst unterstützt. Um also nicht Gegenstand einer Kündigungswelle zu werden, müssen sich beim nächsten Rennen in Most alle Team Lietz Fahrer zum Selbstschutz gegen ihren Chef verbünden.
Zum Abschluss erlaube ich mir eine persönliche Anmerkung. Wer glaubt das Heizgriffe auf einem Supersportler nichts verloren haben der irrt, denn das einzige Problem das ich während des gesamten Rennens nicht hatte waren kalte Finger Heizgriffe Stufe 2!!!
 

Wertungen:

Interessante Links:

Text: Grammer
Fotos:
Panphoto

Autor

Bericht vom 26.04.2012 | 3.855 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts