SBK Assen

Die Superbike-Asse hatte in der Provinz Drenthe kein einfaches Wochenende zu bestehen
Traumhafte Kulisse trotz wechselhafter Bedingungen im Stadion des Circuit van Drenthe
 

SBK WM News - Assen lässt grüssen

Die Superbike-Asse hatte in der Provinz Drenthe kein einfaches Wochenende zu bestehen.
 

In Assen wähnte man sich beinahe bei einem Wochenende zur Britischen Superbike Meisterschaft (BSB). Und das nicht nur wegen des wechselhaften und teilweise eisigen Windes sowie der dritten Pole in Folge durch Tom Sykes für Kawasaki. Unter den zahlreichen Sturzpiloten waren auch Eugene Laverty und Leon Camier. BMW-Star Leon Haslam und Honda-Hoffnung Johnny Rea warfen im Regen sogar sichere Podiumsplätze in die Wiese.

Briten unter sich
Auch einige Ex-Stars liessen sich wieder einmal blicken. Neil Hodgson (Weltmeister 2003) hatte seinen Kumpel James Haydon im Schlepptau. Dazu kam Eurosport-Co-Kommentator Jamie Whitham. Ebenfalls gesichtet wurde der US-Altmeister Randy Mamola, der nun den russischen Piloten auf die Sprünge hilft. Hodgson und Simon Crafar wurden am Sonntag am Grid in die SBK Hall of Fame aufgenommen. In Imola waren es Franky Chili und Piergiorgio Bontempi. Die Briten Leon Haslam und Johnny Rea weihten Donnerstag das neue Junior-TT-Circuit am Haupteingang mit Mini- und Pocketbikes ein.

   

Leon Haslam weihte mit John Hopkins und Johnny Rea die TT-Junior-Piste ein.

KTM hat sich auch im Rahmen der Superbike-WM eine gute Plattform geschaffen.

Die hitzige Nachfolger-Suche
In der Superbike-WM ist nach wie vor der tragische Fall von Kawasaki-Pilot Joan Lascorz ein permanentes Thema. In Assen teilte das Team an alle Fahrer gelbe Kleber mit Lascorz` Nummer 17 aus. Die Stars platzierten diese Zeichen der Solidarität auf den Bikes, den Helmen und den Lederkombis. Lascorz (27) könnte bei gutem Verlauf in Barcelona mit der Therapie beginnen. Die Suche nach einem Ersatz für den Katalanen wurde zum Spiessrutenlauf für die Kawasaki-Werksmannschaft. Am Samstag waren David Salom, Sergio Gadea, Anthony West und sogar Luca Scassa ein Thema. Salom war der Favorit, aber Saloms Arbeitgeber Kawasaki Pedercini sträubt sich wegen der Freigabe. West und Gadea sind nur in der Pole.
 

Johnny Rea (vor Guintoli) erlöste im zweiten Rennen die niederländischen Ten-Kate-Fans


KTM ist wieder da
Auf dem TT-Circuit van Drenthe begann am Wochenende der KTM European Juniors Cup der 14 bis 19 Jahre alten Talente. Als fahrbare Untersätze dienen in diesem Jahr KTM 690er Dukes, die von Racedays getunt wurden. Als Fahrerlehrer fungiert Ex-GP-Sieger Simon Crafar. Ex-IDM-Champion Martin Bauer tritt ab dem Rennwochenende in Monza seinen Job als Bindeglied zwischen Racedays und Hersteller KTM an. Im Paddock wurde unter Federführung von PR-Dame Eva Priewasser eine Zeltstadt aufgebaut. Zudem präsentierten die Mattighofener das MX2-Weltmeister-Bike von Ken Roczen aus dem Jahr 2011. Einziger deutschsprachiger Pilot im Feld der 20 Fahrer auf 12 Nationen war der Oberösterreicher Lukas Wimmer (17), der nach einem enttäuschenden IDM-Jahr mit viel Pech nun eine neue Hoffnung hat.

 

Lukas Wimmer flog im nassen Auftakt zum KTM European Junior Cup auf P3 liegend ab


Viel SBK-Tradition

Assen war das 300. Superbike-WM-Meeting der Geschichte. Ins Leben gerufen wurde die WM-Serie im Jahr 1988 von den Brüdern Maurizio und Paolo Flammini. In Donington feiert Infront Motorsports dann das 600. WM-Einzelrennen. Derzeit hält man bei 596. Dass die SBK-Stars hartgesottener Biker sind, zeigt die Bilanz. In der Geschichte seit 1988 mussten bisher lediglich vier Rennen wegen Schlechtwetter abgesagt werden: Le Mans 1988, Phillip Island 2001, Imola 2005 und Silverstone 2007.


Interessante Links:

Text: Johannes Orasche
Fotos: Preissler, Infront/Porrozzi, KTM, JO

Autor
TommyfromVienna

TOMMYFROMVIENNA

Weitere Berichte

Bericht vom 26.04.2012 | 3.504 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts