YART in Magny Cours
![]() |
|
Monster YART: Nach sensationellem Finale auf Platz 3 |
|
Gelungener Auftakt zur Langstrecken-Weltmeisterschaft für das
österreichische Team Monster Yamaha Austria bei der 76. Auflage des Bol
dOr auf der Formel-1-Strecke von Magny Cours (Frankreich). |
|
Für das Team von Monster Yamaha Austria verlief der Saisonauftakt beim
Bol dOr ziemlich aufregend. Gleich im ersten freien Training
verzeichneten Steve Martin und Gwen Giabbani drei Stürze, wobei Martin
gleich zweimal aus dem Sattel seiner Yamaha musste. «Es war jedes Mal
dieselbe Stelle, an der meine Jungs zu Boden mussten», erklärte Teamchef
Mandy Kainz. Diese erste Linkskurve erwies sich aber auch für andere
Teams als unbezwingbar. «Alles in allem sind dort mehr als 20 Piloten zu
Sturz gekommen», ergänzte der Steirer. Noch am selben Abend musste sich
in der Steiermark ein Freund ins Auto setzen und Ersatzteile ins ferne
Magny Cours liefern, damit aus zwei beschädigten Maschinen wieder ein
einsatzfähiges zu machen. |
![]() |
![]() |
|
Am Ende ist es einem
entfesselt fahrenden Igor zu verdanken, dass wir nach drei Ausfällen
beim Bol dOr noch die ersehnte Podiumsplatzierung geschafft haben. Erst
20 Minuten vor dem Fallen der Zielflagge hat er sich Platz 3 erkämpft»,
freute sich Kainz über die Leistung seines Teams. Ergebnis 1. SRC Kawasaki France (Kawasaki ZX10R), 781 Runden 2. Suzuki Endurance (Suzuki GSX-R1000), 781 Runden 3. Monster Yamaha Austria (Yamaha YZF-R1), 776 Runden 4. Yamaha France GMT94 (Yamaha YZF-R1), 776 Runden 5. Yamalube Folch Endurance (Yamaha YZF-R1), 765 Runden WM-Stand (nach einem von fünf Rennen) 1. SRC Kawasaki France (da Costa, Leblanc, Four), 35 Punkte 2. Suzuki Endurance (Philippe, Delhalle, Foret), 28 Punkte 3. Monster Yamaha Austria (Martin, Giabbani, Jerman), 22 Punkte 4. Yamaha France GMT94 (D. Checa, Foray, Lagrive), 18 Punkte 5. Yamalube Folch Endurance (Ribalta, Dos Santos, Tizon), 15 Punkte |
|
Interessante Links: |
Fotos: Yamaha Austria Racing Team |
Bericht vom 18.04.2012 | 2.865 Aufrufe