1000km Hockenheim

Mit 200 PS Nakedbike auf S 1000 RR Basis und mit einem HP2 Sportboxer geht Wunderlich an den Start. Das wird grimmig!

Wunderlich macht es den Piloten für das 1000km Rennen in Hockenheim nicht leicht! Die brutale Piranha wird für mächtige Angstzustände sorgen.

 

Wunderlich bei den 1000km von Hockenheim

Ganz heißen Motorsport zum Anfassen bietet seit Jahren die Traditionsveranstaltung 1000km Hockenheim auf dem Hockenheimring. Der Motorradzubehör-Hersteller Wunderlich ist dieses Jahr gleich mit zwei Teams dabei.

Zwei Teams, zwei Motorräder, vier Fahrer - für viel Furore dürften die Sinziger dieses Jahr in Hockenheim sorgen. Mit zwei außergewöhnlichen Motorrädern geht Wunderlich am Ostersamstag, 7. April, ins 1000km-Rennen. Zwei Motorräder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber doch eine Sache gemeinsam haben - beide verlangen von ihren Piloten enorm viel Erfahrung.

Team Nummer eins - mit den beiden erfahrenen Rennfahrern Fritz Spenner und Niggi Schmassmann - geht mit dem brachialen HP2 Sport-Boxer ins Rennen. Der Auftritt des zweiten Teams, das mit der Wunderlich S 1000 RR Racing-Piranha an den Start geht ist nicht weniger extravagant. Dieser Raubfisch basiert auf dem ohnehin schon erfolgreichen Supersportl er der weißblauen Marke, wird aber noch wesentlich heißer - und vor allem unverkleidet - serviert. Pilotiert wird das Nakedbike von den Renn-Assen Filip Altendorfer und dem Ungarn Viktor Kispataki.

"Unseren vier Fahrern, alle Voll-Profis, trauen wir ohne weiteres den Umgang mit Maschinen ohne Verkleidung jenseits der 200 PS-Grenze zu, obwohl oder gerade weil das eine richtige Herausforderung ist." erklärt Wunderlich-Projektleiter Frank Hoffmann, selber Renn-Ingenieur und erfahrener Test- und Rennfahrer.
Für seine Motorsportfans hält das Wunderlich-Team dieses Jahr zwei ganz besondere Schmankerl bereit. Zum einen werden die Sinziger 50 Eintrittskarten im Wert von je rund 50,- Euro für Hockenheim verlosen. Diese werden nicht nur zum Besuch in der Box berechtigen, die glücklichen Gewinner werden auch vor Ort bewirtet und individuell betreut. Zudem wird das Team den Aufbau der beiden Rennmaschinen aktuell auf der Wunderlich-Facebook-Seite in Wort und Bil d dokumentieren.

"So können unsere Fans nicht nur Motorsport hautnah auf dem Hockenheimring erleben, sondern sind bei uns von Anfang an, vom Motortuning bis zum Komplettaufbau, ganz nah dabei." meint Frank Hoffmann.

Mehr Infos und Aktuelles über Wunderlich und das Wunderlich-Rennteam gibt es im Internet unter www.wunderlich.de und www.facebook.com/wunderlicherlebniswelt.

Bericht vom 21.02.2012 | 5.379 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts