Blazusiak Seriensieger
![]() |
|
Immer nur die Eins. |
|
Blazusiak Weltmeister |
|
Es war eine perfekte Saison für Taddy Blazusiak (PL), der nach einem sensationellen Erfolgslauf Sonntagnacht zum SuperEnduro-Weltmeister 2012 gekrönt wurde. | |
Darüber hinaus
gewann der KTM Pilot und fünffache Erzberg-Sieger im
vergangenen Jahr die erste Goldmedaille bei den X-Games im
EnduroCross sowie alle Rennen der amerikanischen EnduroCross
Serie.
(Das ist einfach nur unfassbar!) KTM Werksfahrer Taddy Blazusiak setzte seine Erfolgsserie in
Barcelona beim letzten Event der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft
2011/2012 fort. Er gewann nicht nur alle drei Stationen der Saison,
sondern sicherte sich auch den dritten Titel in Folge.
Mit einer fehlerlosen Leistung schnappte sich der Pole souverän den
Tagessieg und einen weiteren Pokal für seine Trophäensammlung. Als
regierender Weltmeister gewann Taddy zudem die erste Goldmedaille
im EnduroCross bei den Sommer X-Games, sowie jedes Rennen der
amerikanischen EnduroCross-Meisterschaft.
Und dann wäre da noch der fünfte Titel in Folge beim berüchtigten Erzbergrodeo, bei dem er sich durch den überraschenden Triumph vor fünf Jahren ins Rampenlicht der Öffentlichkeit fuhr und schließlich einen Platz im KTM Werksteam erkämpfte. Im SuperEnduro zeigte Taddy bereits beim Auftakt in Genua (I) seine Klasse, und war auch in der zweiten Runde bei seinem Heimrennen in Polen unantastbar. Er war einfach unglaublich, sagte KTM Teammanager Alex Doringer. Alles was er machte, war perfekt. Taddy zeigte großartige Starts und fuhr jede Nacht fehlerlos. Ganz klar, er ist eine Klasse für sich. Das aufstrebende Talent Jonny Walker (UK) wurde Geamt-Zweiter und landete auf seiner KTM im ausverkauften Palau St. Jordi Stadium vor über 9000 Zuschauern auf Rang 3. Ebenfalls in Barcelona mit dabei war E2-Werksfahrer Cristobal Guerrero, der zwar hervorragende Starts erwischte, aber mit Unterarmkrämpfen zu kämpfen hatte. Der junge Spanier beendete die SuperEnduro-Saison auf dem hervorragenden fünften Platz. Die Zuschauer bekommen dadurch die Möglichkeit, Enduro-Sport auf Weltklasse-Niveau nicht nur in der sonst üblichen ländlichen Gegend, sondern inmitten urbaner Gebiete zu erleben. Taddy widmete seinen Sieg in Barcelona dem erst kürzlich verstorbenen mehrfachen Enduro-Weltmeister Mika Ahola. Kurz nachdem der Finne Anfang Januar seinen Rücktritt vom Profisport erklärt hatte, stürzte er im Training und erlag dann den schweren Verletzungen. Als Teil der Vorbereitung für die kommende Saison wird Taddy Blazusiak, neben Jonny Walker und den beiden KTM Enduro Werksfahrern David Knight (UK) und Johnny Aubert (F), nächstes Wochenende beim Auftakt der britischen Enduro-Meisterschaft an den Start rollen. |
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: KTM |
Bericht vom 06.02.2012 | 3.321 Aufrufe