Suzuki Suzuka Rekord
![]() |
|
Suzuki GSX-R600 bricht Streckenrekord in Suzuka |
|
Die auf der Intermot in Köln vorgestellte SUZUKI GSX-R600 hat ihr Potenzial erstmals unter Beweis gestellt. Das Yoshimura Team mit Fahrer Daisaku Sakai bricht den Rundenrekord in Suzuka! |
|
1976 etablierte sich die
Tuningschmiede Yoshimura zum Zulieferer für die SUZUKI Rennmotorräder in
verschiedenen Meisterschaften. Daraus entstand eine nahe Partnerschaft und Yoshimura entwickelte sich immer weiter zum offiziellen Werksteam von SUZUKI. Die Firma Yoshimura wuchs dabei zu einem der größten Hersteller für Nachrüstauspuffanlagen für Motorräder heran. Nach über 30 Jahren der Zusammenarbeit steht nun die neue GSX-R600 im Visier des Edeltuners. Ein erster Prototyp der neuen Rennmaschine wurde bereits auf der Intermot in Köln präsentiert. Nun wurde damit erstmals beim letzten Lauf zur japanischen Meisterschaft in Suzuka groß aufgezeigt! |
|
|
|
Der 28-jährige Daisaku Sakai ist einer der vielen schnellen
Motorradfahrer aus Japan.
Bereits im Alter von nur 13 Jahren wurde er der jüngste Gewinner
des 4 Stunden Endurance-Rennens in Suzuka und konnte als
Wildcardstarter beim Grand Prix von Japan im Jahr 2002 einen zweiten
Platz in der 250er Klasse holen. Zwischen 2003 und 2006 startete er als
Kawasaki-Werksfahrer in der japanischen ST600 Klasse und ist seit
2007 Mitglied im Yoshimura Racing Team, wo er in der Klasse JSB1000
eine SUZUKI GSX-R1000 pilotiert.
Die All Japan Road Race Championship ist die nationale japanische
Motorrad Straßenmeisterschaft. Sie gilt als eine der wichtigsten
nationalen
Motorradmeisterschaften der Welt. Dies liegt vor allem darin
begründet, dass vier der weltweit größten Motorradhersteller (SUZUKI,
Honda, Kawasaki und Yamaha) allesamt aus Japan kommen und deshalb mit
werksunterstützten Teams antreten,
deren Maschinen denen der Motorrad- bzw. Superbike-Weltmeisterschaft in
nichts nachstehen.
Beim letzten Rennen zur japanischen Meisterschaft in Suzuka (30.-31. Oktober) war es soweit. Yoshimura hatte das neue Superstock 600 Motorrad fertig für den Renneinsatz. Im Rennen bricht Daisaku Sakai, welcher in den letzten drei Jahren keine 600er mehr gefahren ist, den Rundenrekord von Suzuka für Superstock 600 Motorräder und stellt die Uhr auf 2.13:07. Knapp eine Sekunde schneller als mit dem Vorgängermodell der GSX-R600. Die Superstock 600 Klasse lässt jedoch keine Änderungen am Motor zu und die Leistungsdaten sind bis auf einen gleichmäßigeren Verlauf des Drehzahlbandes gleich geblieben. |
![]() |
![]() |
|
Das Yoshimura Team begründet den Erfolg folgendermaßen:
Motorcharakteristik.
Die neue SUZUKI GSX-R 600 scheint also zu halten, was sie verspricht und wird in der nächsten Saison der Konkurrenz in allen Rennklassen die Stirn bieten. Erhältlich ist das Motorrad auch für die Fahrer der SUZUKI GSX-R Challenge 2011 und das zu bevorzugten Lieferzeiten und einem Paket-Spezialpreis. Nähre Informationen werden in Kürze veröffentlicht. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps, Hlavac Fotos: Suzuki |
Bericht vom 17.11.2010 | 4.943 Aufrufe