SBK Imola

Aktuelle Infos vor den Rennen in Imola. Wer fährt nächstes Jahr für wen?

WM-Aspirant Max Biaggi warnt vor der Schikane in Imola.

 

SBK Imola

Neben dem Finale im Titel-Duell zwischen Max Biaggi und Leon Haslam sorgt vor den Rennen in Imola auch der SBK-Transfermarkt für viel Wirbel.

Für den Römer wäre es im vierten Jahr der erste WM-Titel in der Flammini-Serie, in der 2011 auch sein ehemaliger MotoGP-Kollege Marco Melandri für das Team Yamaha Sterilgarda antreten wird.

 

Altmeister Biaggi warnt
Die Motorradszene wird im Moment von mehreren tragischen Unfällen in Atem gehalten. Nach dem Unfall im US-Moriwaki-Cup in Indy und dem Tod von Shoya Tomizawa in Misano wurde eine weitere Tragödie bekannt. In Imola sind seit April bereits zwei Hobbyfahrer im Bereich der neuen Zielschikane verunglückt. Vor allem Superbike-WM-Leader Max Biaggi hat dies wieder auf den Plan gerufen. Der Römer wettert seit mehr als einem Jahr gegen die neue Streckenführung für Motorräder im Autodromo Enzo e Dino Ferrari.

Charity bei Aprilia
Biaggi kündigt dennoch an: Ich werde ohne Rücksicht fighten, aber im Hinterkopf habe ich stets die WM-Tabelle und die Erfahrung hat mir gezeigt, dass man stets wachsam sein muss. Aprilia verkündete am Dienstag eine neue Partnerschaft mit der African Medial and Research Foundation (AMREF), einer afrikanischen Non-Profit-Gesellschaft, die 1957 in der Kenianischen Hauptstadt Nairobi gegründet wurde. AMREF beschäftigt 800 Personen und managt 140 Hilfsprojekte, unter anderen in Kenia, Südafrika, dem Sudan und Tansania. In Italien stammen 90 Prozent der Gelder für AMREF aus Spenden der Industrie.

Haslam als Top-BMW-Aktie
Entgegen anderslautenden Berichten hat Leon Haslam noch nicht für die Münchner unterschrieben, dies bestätigte Dienstagfrüh BMW-Teammanager Davide Tardozzi, der nur so viel sagte: "Noch ist hinsichtlich dieses Themas noch nichts fixiert." In dieser Woche wird es aber eine Entscheidung geben. Platzt der Haslam-Deal und bleibt "Pocketrocket" bei Alstare Suzuki, wäre immer noch James Toseland parat. Der Brite wäre auch bei Ten Kate willkommen, wo er 2007 Weltmeister wurde. Nori Haga könnte bei Alstare Aprilia andocken, wo Borciani und DFX eine Kooperation eingehen wollen. Michel Fabrizio ist in Gesprächen mit Alstare Suzuki.

Pocket Rocket gibt nicht auf
Nach seinem Sturz beim Start zu Lauf 1 auf dem Nürburgring waren für den WM-Zweiten die vergangenen beiden Wochen ein Wettlauf mit der Zeit. "Ich habe sehr viel Zeit mit Therapie verbracht. Wegen der hartnäckigen Bänderverletzung kann ich das rechte Knie aber immer noch nicht ganz abbiegen", berichtet Haslam. Dem 27-Jährigen aus Derby fehlen 58 Punkte auf WM-Leader Max Biaggi, der in Imola bereits alles klarmachen kann. "Zwar fehlt mir noch etwas die Kraft im Knie, aber denke nicht, dass mich dies auf dem Motorrad zu sehr behindern wird."

Gezeichnet: Max Neukirchner muss jetzt schnell einen neuen Platz finden.

Xerox-Ducati-Pilot Michel Fabrizio könnte am Ende der Rochaden bei Alstare Suzuki landen.

BMW-Teammanager Davide Tardozzi will vor Imola Gewissheit über den zweiten Fahrer für 2011.

Ten Kate muss bangen
Während Max Neukirchners Abgang bei Ten Kate Honda als fix gilt und Supersport-WM-Leader Kenan Sofuoglu schon vor Monaten gegenüber MSa offen über seine Moto2-Pläne gesprochen hat, setzte beim Rennen in Aragon auch der Italiener Michele Pirro ein Ausrufezeichen. Nach P8 in der Quali holte sich der Ten-Kate-Rookie, der in Spanien für den verletzten Vladimir Ivanov auf der zweiten Gresini-Moriwaki debütierte, im Rennen immerhin P14. "Leider ging nicht mehr über die Renndistanz, weil mir meine Hand immer noch Schmerzen bereitet hat", erklärte Pirro. "Es war aber dennoch eine tolle Erfahrung."


 

Interessante Links:

Text: B.Mayer (mm-group.at)
Fotos: HF-Team

Autor

Bericht vom 23.09.2010 | 3.480 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts