GSX-R Challenge Brünn
![]() |
|
GSX-R Challenge 2010 - Station 5: Brünn |
|
Jochen Rotter und Hermann Schmid machen den Sack zu und entscheiden, eine Runde vor Schluss, die Meisterschaft für sich! | |
Die Rennstrecke in der Tschechischen Republik zeigt sich den Teilnehmern
der SUZUKI GSX-R Challenge 2010 anfangs von seiner schlechtesten Seite.
Starker Regen, Nebel und Gewitter erschweren den Auftakt zu Training und
freien Fahren an Freitag und Samstag. Pünktlich zum Rennen der SUZUKI
Armada hellt es auf und die Rennen können bei bewölkten 20° Grad Celsius
über die Bühne gebracht werden.
Klasse Supersport: Alea iacta est! Die Würfel sind gefallen! So das auch das Motto in der Klasse Superbike. Die 750er liefern sich ein hartes Rennen und der Gewinner heißt, wie schon bei allen Rennen der Saison, Hermann Schmid. Dahinter sichert sich der Routinier Peter Gruber vor Franz Winkler die Stockerlplätze. Einen tollen Dreikampf wurde von den Nachwuchshoffnungen der SUZUKI GSX-R Challenge geboten. Patrick Doppelhammer (Team 2-Rad Börse Süd),Roman Kurtz (Team Bogoly Bruckneudorf) und Martin Klinger kämpfen hart aber fair um die Plätze 4 bis 6. Der Linzer Thomas Ecker riskiert schon am Start, kommt von der Linie ab und stürzt bereits in Kurve 1. In der Gesamtwertung hält Hermann Schmid bei 135 Punkten. Peter Gruber, auf Platz zwei, sichert sich in Brünn seinen zweiten Platz. Spannend wird es noch um den dritten Platz der Gesamtwertung. |
![]() |
Wet-Race! Gerhard Bammacher |
|
![]() |
|
Sieg auf der ganzen Linie. Jochen
Rotter sichert sich, eine Runde vor Schluss, |
|
![]() |
|
Der Meister von 2009 |
|
Dieser wird erst am Hungaroring vergeben und liegt noch in theoretischer Reichweite für Franz Winkler, Patrick Doppelhammer, Martin Klinger und Thomas Wöger. Für Spannung ist also, wie immer, gesorgt | |
|
|
|
|
Klasse GP: Jürgen Luef reist bereits als Gesamtsieger der Königsklasse nach Brünn. Durch seine tadellose Leistung in den vergangenen Rennen konnte er sich bereits in Mugello die Krone sichern. Aufgrund eines technischen Defektes kommt es zum Freundschaftszug zwischen Luef und seinem Teamkollegen Tisch. Luef verzichtet auf einen Rennstart und überlässt Tisch sein Motorrad. Dieser kann das Rennen für sich entscheiden und gewinnt knapp vor dem ehemaligen Lizenzfahrer Stefan Klabacher. Dahinter entwickelt sich wieder der typische Dreikampf zwischen Alex Schult, Richard Stiegl und Freddy Habjanic (Team Bikecity Wien). Für die Gesamtwertung ist der Schachzug von Ernst Tisch perfekt gelungen. Er steht, eine Runde vor dem Abschlussrennen in Ungarn, auf Platz zwei punktegleich mit Alex Schult. Der vierte der Saison, Manuel Pichler, ist bereits geschlagen und somit geht es zwischen Schult und Tisch am Hungaroring um Platz 2 und 3 in der Gesamtwertung. |
|
![]() |
|
Jürgen Luef (Gesamtsieger Klasse GP) |
|
|
|
|
|
Edgar Wagner (Pezibär Racing): Wenn man das Rennwochenende Revue passieren lässt, freut es mich, dass trotz des Wetters sehr viele Rennteilnehmer waren und von dieser sehr gute Zeiten gefahren wurde, und was noch wichtiger ist es bis auf Prellungen keine ernstzunehmenden Verletzungen gab. Und das ist eigentlich das Wichtigste! |
|
Termine SUZUKI GSX-R Challenge 2010: |
|
1. Runde: Slovakiaring (Slowakei) 16. bis 18. April 2010 2. Runde: Hungaroring (Ungarn) 21. bis 23. Mai 2010 3. Runde: Most (Tschechien) 18. bis 20. Juni 2010 4. Runde: Mugello (Italien) 09. bis 11. Juli 2010 5. Runde: Brünn (Tschechien) 06. bis 08. August 2010 6. Runde: Hungaroring (Ungarn) 24. bis 26. September 2010 |
|
Interessante Links: |
Text: Suzuki |
Bericht vom 17.08.2010 | 6.054 Aufrufe