SBK Bruenn 2010
Bei Biaggis zehntem Sieg in Brünn flogen im Anschluss die Torten.
Vor der Haustür |
|
Die Rennen in der Gluthitze auf dem Masarykring von Brünn waren allemal eine Reise nach Tschechien wert. | |
![]() |
|
Für Kuba Smrz hätte sein Aprilia-RSV4-Debüt besser laufen können |
|
Die Fußball-WM in Südafrika war auch im Superbike-WM-Fahrerlager
dominierendes Thema. Nach dem Ausscheiden der Deutschen war aber das
ganz große Interesse ein wenig abgeklungen. Das Spiel um Rang 3 wurde
bei BMW dennoch mit einer Party gefeiert. Intermoto-Czech-Teamchef Josef
Kubicek ließ als Gastgeschenk sogar Striptease-Tänzerinnen
aufmarschieren. Am Sonntagabend war das Ten-Kate-Zelt ein Oranje-Meer
und platzte aus allen Nähten. Sogar Carlos Checa schmuggelte sich vor
einen der Hannspree-Flatscreens seines Ex-Teams. Der angeschlagene Troy
Corser sah dem Treiben gegenüber von der Alstare-Hospitality zu. Die Gewinner Max Biaggi holte sich mit einem Kniff für Durchgang 2 den zehnten WM-Triumph auf dem altehrwürdigen Masarykring von Brünn. Wir haben riskiert und die Übersetzung des Motorrades geändert, verriet Biaggi. Nach seinem zehnten Sieg referierte der Römer vor den Fachjournalisten noch ausführlich über die Tücken von Brünn. Auch Rene Mähr war glücklich. Nach eine perfekten Start kurvte er im Stock-1000-Rennen sogar auf P4 herum, weil die MTM-Suzuki stark rutschte, fiel er zurück. Durch die Stürze der Konkurrenten reichte es dennoch zu Platz 7. Die Verlierer Leon Haslam war nach seinen Brünn-Ergebnissen bitter enttäuscht und kauerte in der Box. Der Brite konnte mit der Alstare-Suzuki keinen Rhythmus in den Kurven finden, da bei der GSX-R das Hinterrad extrem nach außen schob. Nicht besser ging es dem Tschechen Jakub Smrz vor Heimpublikum kam er beim Aprilia-Debüt in keinem der beiden Rennen ins Ziel. |
|
![]() |
![]() |
Tapfer: Rene Mähr biss sich durch und holte sich Platz 7 | |
![]() |
|
Da wurden Erinnerungen an Biaggis 500er-Sieg im Jahr 1998 wach | Auch SBK-Urvater Maurizio Flammini ergriff das Wort im drohenden Regelstreit |
Zeichen stehen auf Krieg Am Samstag berief Promoter Paolo Flammini eine aufsehenerregende Pressekonferenz ein. Der Infront-Motorsports-CEO holte zudem seinen Bruder und SBK-Mitgründer Maurizio mit ans Rednerpult. Es ging wieder um die Diskussion um die MotoGP-Regeln, die ab 2012 auch 1000er-Derivate erlauben soll. Wir haben von der FIM das einwandfrei juristische Papier, dass es keine 1000er-Aggregate geben wird dürfen, die von der Serie abgeleitet sind, bekräftige Maurizio Flammini. Die offizielle Stellungnahme der FIM steht aus. Dorna wird wohl nicht lange stillhalten. Der neue Held Ruben Xaus hätte bei BMW zum Helden werden können. Der Katalane fuhr im ersten Rennen einen sauberen fünften Rang ein. Später überholte Xaus sogar Michel Fabrizio und kurvte munter auf Platz 3 herum. Im Finish legte er sich jedoch am Ende der Start/Ziel-Geraden in den Kies. Es ist jammerschade, Ruben hat gezeigt, dass nun auch andere Fahrer auf das Podium fahren können, nicht nur Troy Corser. Das ist für uns auch sehr wichtig. Corser erhielt schon am Freitag Startverbot, weil er in der ersten Quali per Highsider von der BMW purzelte und kurz bewusstlos war. Goodwood als Abwechslung Einige Superbike-WM-Stars absolvierten beim legendären Goodwood Festival of Speed in Grossbritannien einen viel beachteten Gastauftritt. Mit Burnouts und Wheelis glänzten unter anderen Leon Camier, Leon Haslam, dazu die Kawasaki-Piloten Tom Sykes, Chris Vermeulen und James Toseland, der auf einer klassischen 500er-GP-Maschine aus dem Jahr 1992 Platz nahm. Wieder Vaterfreuden bei Biaggi Max Biaggi schwebt auf Wolke Sieben. Der souveräne WM-Leader wird Anfang 2011 zum zweiten Mal Vater. Seine Gattin Eleonora Pedron, ein ehemaliges Fotomodell und TV-Star, hat dem 39-jährigen Alitalia-Aprilia-Star bereits vergangenen September eine Tochter geschenkt, die auf den Namen Inez Francesca hört. |
|
![]() |
|
Max Biaggi betätigte sich als Tortenwerfer nach seinem zehnten Brünn-Sieg |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Johannes orasche |
Autor
Bericht vom 15.07.2010 | 3.609 Aufrufe