GSX-R Challenge Finale

5. und letzter Lauf der GSX-R Challenge 2009. Umsonst waren nur Würstel und Getränke.

Suzuki GSX-R Challenge Finale 2009 - Lauf 5

Andreas Klambauer reiste bereits als Gesamtsieger der GP Klasse an.


Der erfolgreiche Markencup ging am vergangenen Sonntag (27.09.09) in die letzte Runde der Saison. Die Spannung am letzten Termin beim Pezibär-Racing war hoch, doch die Titelfavoriten ließen nichts mehr anbrennen. Bei den Plätzen dahinter lag Sieg und Niederlage nur knapp beieinander. Gemeinsam mit dem Bridgestonecup startete die SUZUKI GSX-R Challenge 2009 zum letzten Mal der Saison auf der Formel 1 Rennstrecke bei Budapest. Bei bestem Spätsommerwetter brachte die 5. Auflage der nationalen Rennserie die Entscheidungen. Da geht es um die Wurst. Und deswegen begann die letzte Runde mit einem gemütlichen Beisammensein mit gratis Würstel und Getränken von Bridgestone und Suzuki.


Klasse Supersport


Wieder einmal lieferten die 600er ein spannendes Wochenende für alle Beobachter. Die drei Podiumsplätze konnten nur noch vom Führenden Robert James Auer (Lietz Sport), Jirka Solbrig (Eco Racing), Jochen Rotter (Bikecity Wien) und Arnold Pressl (Lietz Sport) gefüllt werden. Auer zeigt schon im Qualifying wo der Weg hinführen wird und sichert sich erneut die Poleposition im letzten Rennen. Jirka Solbrig geht auf vollen Angriff und befindet sich auf der schnellsten Qualifyingrunde als er zwei Kurven vor der Ziellinie von einem langsamen Fahrer aufgehalten wird. Er muss von der Ideallinie abweichen und kommt dabei zu Sturz. Die Zeit zum Rennen ist für Solbrig zu knapp, um seine GSX-R600 rechtzeitig fertig zu bekommen. Den zweiten Startplatz im Rennen erbt somit überraschend der in der Gesamtwertung auf Platz 7 liegende Charly Maass aus Tirol.

Robert Auer feiert seinen Gesamtsieg.

 
Auf Platz 3 Jochen Rotter welcher am letzten Wochenende hoch motiviert an die Sache geht. Nach dem frühzeitigen aus von Solbrig liegt für ihm Platz 2 in der Gesamtwertung zum greifen nahe. Dahinter stellen sich zwei extrem Starke Verfolger auf. Arnold Pressl und Gerhard Bammacher sind erfahrene Challenge Piloten und lassen im Kampf um die Plätze nichts anbrennen. Das Rennen startet mit einer Überraschung. Jochen Rotter kommt extrem gut weg und führt das Feld der 600er Piloten an. Der erfahrene James Auer muss nach dem Ausscheiden Solbrigs nur noch als 13. über die Ziellinie kommen und lässt es demnach ruhig angehen. Den Tagessieg holt sich verdient Jochen Rotter, welcher sich im Rennen um beachtliche 2 Sekunden zum Qualifying steigern konnte. Mit 11 Sekunden Abstand dahinter überquert Arnold Pressl als Zweiter, gefolgt von Robert Auer die Ziellinie. Der Sieger der SUZUKI GSX-R Challenge 2009 heißt somit Robert James Auer aus dem Hause Lietz Sport. Mit zwei Siegen und drei dritten Plätzen holt sich Jochen Rotter den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Mit Pech am letzten Wochenende und dank seiner sehr überzeugenden Jahresleistung wird Jirka Solbrig Dritter.

Klasse Superbike


Die Rennklasse der SUZUKI GSX-R750 Piloten stellt das stärkste Fahrerfeld der SUZUKI GSX-R Challenge 2009. Das Duell an der Spitze heißt schon das ganze Jahr: Hermann Schmid gegen Richard Holzer (Bikecity Wien). Die konstante Leistung von Schmid bringt ihm einen Vorsprung von 20 Punkten zum letzten Lauf. Richard Holzer ist jedoch bekannt dafür, dass bei Ihm ans Limit gegangen wird. Somit stellt er die Uhr beim Qualifiyng auf 1:59.205 und seine GSX-R750 auf Startplatz 1. Dahinter erwartungsgemäß Hermann Schmid, Peter Gruber, Roman Kurtz und Christian Hochegger. Mit dem Holeshot im Gepäck setzt sich Richard Holzer weit vom Feld ab. Seine Chancen auf den Gesamtsieg sind gering und auf einen Fehler von Schmid zu warten ist absolut nicht seine Art.

Richie Holzer: Gesteigert bis zum Sturz.

 
In Runde 4 unterbietet er seine Qualifyingzeit nochmals um eine Sekunde und setzt sich bis dahin schon 7 Sekunden vom Feld ab. Immer gut am Start ist Christian Hochegger (Morato-Skoox Racing). Er macht gleich mal zwei Plätze gut und hängt sich an Peter Gruber an. Hermann Schmid geht kein Risiko. Er dreht an ungefährdeter zweiter Position seine Runden. Zwei Runden vor Schluss kommt Hektik in die Zuschauerreihen. Richard Holzer geht über das Limit und kommt per Lowsider zum Sturz. Es sieht alles nach einer Wiederholung des ersten Saisonrennens aus. Holzer kann nach einer Schrecksekunde seinen Ärger hinunterschlucken und weiterfahren. Er überquert letztendlich als 7. die Ziellinie was ihm noch in der Gesamtwertung wichtige Punkte und Platz 2 bringt. Souverän gemeistert hat das Rennen Hermann Schmid. Er gewinnt den letzten lauf mit 11 Sekunden vor Peter Gruber und Christian Hochegger.  Klasse Superbike gewinnt somit Hermann Schmid vor Richard Holzer und Christian Hochegger.

Klasse GP


Bei den Startern der GSX-R1000 Piloten reist der talentierte Nachwuchsfahrer Andreas Klambauer bereits als Gesamtsieger der SUZUKI GSX-R Challenge 2009 Klasse GP nach Ungarn. Er konnte bis jetzt jedes Rennen souverän für sich entscheiden und hofft auf einen positiven Saisonabschluss. Als Gaststarter im Bridgestonecup stellt sich der ehemalige WM-Pilot Karl Truchsess auf seiner Aprilia RSV4 als härtester Konkurrent heraus. Das Qualfiying läuft noch ganz nach Wunsch von Klambauer. Er sichert sich mit 1:57.572 die Poleposition und startet vor Maierhofer und Truchsess (beide Bridgestonecup) in das Rennen. Zweiter in der SUZUKI Wertung ist Walter Lorenz gefolgt von Dino Pesa. Schon in Kurve zwei jedoch die Überraschung. Andreas Klambauer rutscht aus und kann das Rennen nicht mehr weiterführen.

Walter Lorenz mit Tagessieg und Rang 2 gesamt.

 
Der Weg ist frei für die beiden im Bridgestonecup startenden Piloten Karl Truchsess (Aprilia) und Martin Maierhofer (Honda). Nach dem frühen aus von Klambauer ist Walter Lorenz der Führende im letzten Rennen. Er sichert sich nach drei zweiten Plätzen seinen ersten Sieg zum Abschluss der Saison. Dahinter Dino Pesa welcher in den Saisonen 2007 und 2008 bei der SUZUKI GSX-R Challenge als Stamm- und diesmal als Gaststarter unterwegs war gefolgt von Günther Pertinger. Der schon vorzeitig zum Gesamtsieger der SUZUKI GSX-R Challenge 2009 Klasse GP ernannte Andreas Klambauer gewinnt letztendlich 19 Punkte vor Walter Lorenz und Günter Pertinger.
 
 

 

Interessante Links:

Text: Hlavac
Bilder: Hlavac

Autor

Bericht vom 30.09.2009 | 2.596 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts