MBRE Trophy 2008
MBRE Trophy |
|
Honda Hornet bei Martin Bauer zu gewinnen |
|
![]() |
|
Für 2008 hat sich Martin Bauer für seine Racing-Events am
Pannonia-Ring etwas Besonderes ausgedacht: eine Rennserie für
ambitionierte Hobby-Schleifer mit einem sensationellen Hauptgewinn: eine
Honda Hornet! Nagelneu und absolut kurventauglich! Doch damit nicht
genug: für die weiteren Plätze stehen sensationelle Geld- und Sachpreise
bereit. Also, rein in die Werkstätte und das Racing-Gerät für die
ultimative Herausforderung 2008 herrichten! Denn dieses Jahr wird in der
MBRE-Trophy mit Messern in den Zähnen, um die scharfe Hornisse gekämpft!
Die MBRE-Trophy powered by Honda im Überblick Einsteiger-Klasse: Für alle, die Rennluft schnuppern wollen MBRE-Events mit Testmotorrädern |
![]() |
Hauptgewinn Honda Hornet |
|
![]() |
|
Martin Bauer, IDM Superbike Meister 2007. |
|
Seit fünf Jahren bietet Martin mit seinem Team nun schon Rennveranstaltungen für Einsteiger und ambitionierte Hobby-Rennfahrer am Pannonia-Ring an. Das Hauptaugenmerk liegt dabei aber immer darin einen größtmöglichen Teil für das freie Fahren zu reservieren ca. 80% der Zeit steht dafür zur Verfügung. Anmeldung am telefonisch oder persönlich unter: Telefon: +43(0)1/334 33 10 oder +43(0)676/701 90 16 Mail: office@mbre.at Website: www.mbre.at Adresse: StyleWorks, Raffaelgasse 18, 1200 Wien in der Zeit von Montag bis Freitag von 09:30 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 Uhr ZUSATZINFOS: Reglement MBRE-Trophy Langstrecke • Ein Team kann aus 1 - 3 Fahrer bestehen, wobei pro Fahrer ein Motorrad zulässig ist. Es kann aber auch nur ein Motorrad pro Team eingesetzt werden. • Die Fahrzeuge unterliegen keiner technischen Einschränkung und es gibt keine cm³-Begrenzung bzw. keine cm³-abhängige Wertung. • Die Teilnahme am Zeittraining ist Pflicht. Es kann abwechselnd von allen Fahrern wahrgenommen werden. (Es darf pro Team nur ein Transponder verwendet werden.) Es steht aber jedem Team offen, nur einen Fahrer in die Qualifikation zu schicken. Die schnellste gefahrene Rundenzeit vom Team wird für die Startaufstellung herangezogen. • Der Start erfolgt nach zwei Warm-up-Laps in guter alter LeMans - Tradition, gefahren werden 2 Stunden. Gewonnen hat das Team, welches in diesem Zeitraum die meisten Runden absolviert. • Es dürfen beliebig viele Fahrerwechsel während des Rennens vorgenommen werden. Auch die Reihenfolge der Fahrer obliegt dem Team. • Jeder Fahrer des Teams erhält für sich die Punkte für seine MBRE-Trophy-Wertung gemäß der Team-Platzierung. Angenommen euer Team siegt in einem Langstrecken-Rennen, dann bekommt jeder Fahrer des Teams für die Trophy-Wertung 15 Punkte. • Fahrer mit Lizenz sind nicht startberechtigt. Reglement MBRE-Trophy Sprintrennen • Die Fahrzeuge unterliegen keiner technischen Einschränkung und es gibt keine cm³-Begrenzung bzw. keine cm³-abhängige Wertung. • Die Renndistanz beträgt 8 Runden. • Die Teilnahme am Zeittraining ist Pflicht. • Jeder Fahrer erhält die Punkte gemäß seiner Platzierung für die Trophy-Wertung. • Fahrer mit Lizenz sind nicht startberechtigt. |
|
Interessante Links:
|
Text: Bauer |
Bericht vom 23.01.2008 | 1.664 Aufrufe