Interview mit Kini
Interview mit Heinz Kinigadner |
Es gibt keine Anti-Al-Kaida Polizze |
Die KTM-Reaktion auf die Dakar-Absage war zwar gefasst, aber dennoch war man über die Vorgangsweise der Organisatoren enttäuscht. Was war der genaue Grund? |
Auf Grund dessen, dass wir eigentlich keine Informationen hatten, müssen wir uns der Entscheidung der Veranstalter auf jeden Fall anschließen. Da es sich bei dem Absagegrund um eine direkte Drohung an die Dakar Teilnehmer handelte, war sie auf jeden Fall richtig. Geärgert hat mich nur, dass wir auch für eventuelle Alternativen in keine Aufklärung erhalten haben. KTM ist immerhin mit 150 Motorrädern und einem 50 Mann starkem Werksteam der größte Teilnehmer der Dakar. Mit den Informationen die ich erhalten habe, war jede Entscheidung absolut richtig. Die Bedrohung war enorm und auf Grund der genauen Geheimdienstinformationen, gab es keinen Ausweg. Auch nicht für zumindest Südmarokko. |
![]() |
Kinigadner bei der Dubai Rallye 1999 ©Skarwan www.kini.at |
|
Das kann man im Moment noch nicht sagen, da wir noch nicht wissen, was wir von den vorab geleisteten Ausgaben refundiert bekommen, wir auch noch nicht wissen, was die ASO/TSO uns als Alternative bieten wird und dadurch noch nicht wissen, wie viel wir im Endeffekt unseren Sponsoren bieten können/in Rechnung stellen dürfen. Im Moment belaufen sich die direkt zuordenbaren Dakarausgaben ohne Entwicklung, Tests, Fotoshootings und Ähnliches nahezu auf die Hälfte unseres 3 Millionen Dakarbudgets. |
Wie sieht es versicherungstechnisch aus? |
Anti-Al Kaida Polizze gibt es noch nicht. Nein, gegen eine Absage waren wir nicht versichert und ist auch von den anderen Teams niemand versichert gewesen, soweit mir bekannt. |
Gibt es seitens KTM Bedingungen an den Veranstalter, damit ihr in vollem Umfang bei der Dakar weitermacht? |
Die gab es auch jetzt schon, nur werden die
Zukünftigen natürlich Garantien für die Durchführbarkeit mit beinhalten.
Ich möchte aber festhalten, dass nach wie vor die ASO/TSO in Punkto
Professionalität und natürlich auch PR/TV Vermarktung Welten vor allen
anderen Veranstaltern liegt. |
Ist die Abwanderung der Rallye in ein anderes Gebiet tatsächlich realistisch? |
Ja. Südamerika am Dakartermin ist eigentlich fix, nur sollte es auch eine zweite starke, möglicherweise ASO/TSO Veranstaltung im Sommer geben. Afrika ist für die nächste Zeit, wie auch bereits vom Veranstalter bestätigt wurde, für die Dakar Rallye kein Thema mehr. |
Wie lauten die Ziele des KTM-Motorsport-Direktors in der Motorrad-WM 2008? |
Das Selbe, das wir bereits letztes Jahr anvisiert haben: den WM Titel. |
In der 125er-Klasse werden mehr als ein halbes Dutzend KTM-Werksmotorräder an den Start rollen, die teilweise von Kundenteams eingesetzt werden. Ist es dabei nicht schwierig, den Überblick zu bewahren? |
Wenn einer dabei ist, der um den Titel kämpft, ist es mir egal, wenn ich den Überblick verliere. |
Gibt es unter den KTM-Werkspiloten in der 125er- und 250er-Klasse einen Mann, der besonders ins Auge sticht oder von dem ihr besonders viel erwartet? |
Bei den 125ccm der 15-jährige Marc Marques und Randy Krummenacher. Bei der 250er auch beide, Mika Kallio und Hiro Aoyama, da sie sehr unterschiedliche Stärken haben. |
Der Vorarlberger Rene Mähr setzt die KTM 1198 Superbike im FIM Cup ein. Wie wird KTM weiter vorgehen? |
Abwarten und Tee trinken, heißt es so schön. |
Was traust du in der Motocross MX1-WM den deutschen Max Nagl und Markus Schiffer zu? |
Wenn er unverletzt bleibt, kommt Maxi sicher unter die Top 5 der Endwertung. Bei Schiffer muss man abwarten, wie ihm das größere Motorrad taugt. Ich war jedoch positiv überrascht, wie stark der Junge die letzten WM Rennen vor allem im Sand gefahren ist. Da ist Vieles möglich. |
Was gibt es neues von der Stiftung Wings for Life zur Rückenmarkforschung zu berichten? |
Wir haben Hermann Maier als neuen Botschafter gewonnen und mit ihm starten wir auch unsere neue Werbekampagne unter dem Motto Ich hatte Glück. Im März gibt es eine Wahnsinns-Ebay-Versteigerung, wo unter anderem auch Motorsportfans noch nie da gewesene Exponate ersteigern können. Es gibt den aktuellen Red Bull F1, den David Coulthard in Silverstone fuhr, das Dakar Gewinner Motorrad 2007 von Cyril Despres, eine Air-Race-Rennrunde im Doppelsitzer, Helme von Formel 1-, Moto GP-, Motocross-, Trialfahrern und vieles mehr. Mehr Infos gibts unter www.wingsforlife.com. Forschungstechnisch starten heuer fünf von uns unterstützte, vielversprechende Projekte mit einer klinischen Studie am Menschen, von denen wir uns Einiges erwarten. |
Steht der Name Kinigadner auf der Bestellliste für den X-Bow-Roadster? | |
Ja, zwei Mal. |
|
Dakar-Ersatz in Ungarn |
|
Um den Schaden für alle
Beteiligten so gering als möglich zu halten, wird noch in diesem Jahr im
Mai in Ungarn eine Ersatzveranstaltung der Rallye Dakar stattfinden.
Entweder findet die Veranstaltung ausschließlich in Ungarn statt oder wird die Route Budapest-Bukarest gefahren. "Es ist für alle sehr wichtig, dass es einen Ersatztermin gibt, denn wenn die Sponsorbudget einmal weg sind, ist es für alle Teams sehr schwierig, diese wieder zurück zu gewinnen", weiß KTM-Motorsport-Direktor Heinz Kinigadner. Die Ersatzveranstaltung wird wie zuletzt die Dakar-Rallye von der ASO in gewohnt professioneller Art abgewickelt. "Ungarn hat den Teilnehmern sogar eine kostenlose Teilnahme an der Rallye angeboten, wenn der ganze Tross kommt", verrät Kinigadner. "Außerdem liegt es für uns quasi vor der Haustür." Zudem sollen ab 2009 als Ersatz für die gestrichene Dakar zwei bis drei ähnliche Bewerbe durchgeführt werden, wo sich das KTM-Werksteam offiziell beteiligen will. "Eine Veranstaltung wird in Argentinien sein, das weiß ich aus sicherer Quelle. Dazu könnte die Rallye St. Petersburg-Peking dazukommen oder die Dubai-Rallye." |
|
Interessante Links:
|
Text: Johannes Orasche |
Bericht vom 21.01.2008 | 4.522 Aufrufe