Yamaha verabschiedet sich von Abe: Ein unersetzbarer Botschafter des Motorsports
Yamaha verabschiedet sich von Abe: Ein unersetzbarer Botschafter des Motorsports |
Nach dem tödlichen Unfall von Norick Abe zollte auch Yamaha, der Hersteller, für den er von 1994 bis zu seinem Tod unterwegs war. "Es ist mit großer Trauer, dass wir von Norifume (Norick) Abes Tod am 7. Oktober 2007 nach einem Unfall erfahren", begann ein Statement von Yamaha. Takahashi Kajijkawa, der Präsident von Yamaha Motor Co., Ltd. Sprach danach für den Rest des Unternehmens. "Ich bin sehr bestürzt, diese tragische Nachricht zu hören. Geliebt von Fans in Japan, Europa, Amerika und in ganz Asian, war Norifume Abe ein unersetzbarer Botschafter für den weltweiten Motorsport. Hier in Japan waren die Fans besonders erfreut, als er in die All Japan-Klasse zurückkehrte, nachdem er 14 Jahre international unterwegs war. Ihr Gefühl des Verlusts nach seinem Tod ist sicher groß. Wir beten dafür, dass seine Seele in Frieden ruht und wir schicken unser Mitgefühl an seine Familie und seine Liebsten." Auch der Motorradweltverband (FIM) übermittelte sein Beileid und ließ in einem Statement ausrichten: "Im Namen der FIM, Präsident Vito Ippolito und Geschäftsführer Guy Maitre überbringen wir unser aufrichtiges Beileid an seine Familie und Freunde." Abe war verstorben, nachdem er mit seinem Motorrad einen Lastwagen gerammt hatte, der angeblich illegal zu wenden versuchte. Er wurde 32 Jahre alt. Eine Auflistung von Norick Abes Leistungen im Motorradsport1993: Champion der All Japan GP500 Klasse |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 10.10.2007 | 2.389 Aufrufe