ACC Reisersberg

BMW lies sich nicht lumpen und trat mit ihrem neuen 450er Prototypen an. Doch unser Tiroler Urgestein konnte sich gegen die Bayrische Invasion erfolgreich wehren.
ACC Reisersberg

Spannung pur!

Aufgeregt waren ja schon viele, ob nach dem 2 Runden Kurzauftritt von Simo Kirssi bei der GCC auch in Reisersberg mit der neuen 450er Antritt oder doch lieber auf Nummer sicher geht und zur 650er greift. Aber als 2 Stunden vor Beginn die 450er ausgeladen wurde gab es nur noch ein Thema im Fahrerlager.
Kann Österreichs unangefochtene Nummer 1 gegen Simo Kirssi dagegenhalten?
 

Reisersberg ist ja schon seit Jahren fix im Programm und die Veranstalter liesen sich heuer einiges Einfallen um die bisher sehr MX lastige Strecke auf mehr Enduro zu trimmen.
Es wurden im Wald ein paar Schleifen gezogen, ausgewaschene Bachbetten eingebaut und Schlammlöcher durchfahren. Hut ab, das war echte Abwechslung.
In den Rennpausen wurde noch anständig bewässert, so hielt sich der Staub bei Prachtwetter sehr in Grenzen. Leider gab es vor dem letzten Lauf eine weniger angenehme Pause, als in der letzten Runde ein Fahrer mit einem Zuseher kollidierte und der Hubschrauber zum Einsatz kam. Laut Angaben des Veranstalters sind alle wieder auf dem Weg der Besserung.

1.Lauf:

In der Früh gings wie gewohnt mit dem Ablauf der Klassen los. Bei den Einsteigern gewann Christian Petershofer vor Felix Dengg und Andreas Brunhofer. In der Damenklasse konnte sich trotz heftigen Abgang und verbogenem Motorrad wiedereinmal Lisi Mucha vor Anna Schmölzl und Christine Wiesner durchsetzen. Erfreulich auch das 9 Damen am Rennen teilnahmen!
Christian Eigl gewann die Young Riders Klasse vor Bruder Andreas Eigl und Simon Blümel.
 

2.Lauf:

In der großen 4 Takt Brummer Klasse gewann Stefan Heimerl vor Fritz Reinthaller und Gerhard Zöhrer. Bei den Junggebliebenen, oder auch Senioren genannt, hatte Otto Reitberger die Nase vorn und siegte vor Raimung Gruber und Josef Meindl.
In der 450er Klasse gab es bis kurz vor Schluß einen sicher geglaubten Sieg durch Juho Kirssi (Bruder des Simo), der jedoch in den Anfangs erwähnten Unfall verwickelt wurde. So kam eine Aprilia, pilotiert von Andreas Hengstberger  (Aprilia Importeur himself ), zum Zug und gewann den Lauf vor Wolfgang Perberschlager und Heli Putz.

3.Lauf:

Hier gewann die Klasse Sportfahrer 2 Takt Robert Taliban Singer vor Stefan Haidn und Rainer Dodel. Bei den Semiprofis konnte sich Sven Steinberger vor Andreas Ponwieser und Heinz Hadrich durchsetzen.
In der Pro Klasse waren natürlich alle heiß auf das Duell des Tages, KTM gegen BMW bzw. Tirol Urgestein gegen Finnische Nordmanntanne.
Vom Start weg zog Rudi Pöschl sofort weg und gab vom ersten Meter weg alles, denn er wußte wenn die BMW hält dann werden es noch 2 lange Stunden.
Und so kam es, dass der Vorsprung von Runde zu Runde schrumpfte und Kirssi an Rudi Pöschl vorbei ging, doch der Konter lies nicht lang auf sich warten.
So flogen die beiden förmlich um den Kurs. Simo mußte zum tanken an die Box, trotz großer Boxencrew vertrödelte man aber zu viel Zeit und am Ende fehlten Simo 4 Sekunden auf den Sieg. Damit blieb dem Rudi die weiße Weste und der BMW Crew die Gewißheit das die neue 450er mittlerweilen auch 2h Vollgas durchhält. Dritter wurde nach vielen Überholmanövern Daniel Stocker vor Thomas Günther, die kämpften als würden sie um den Sieg fahren.
 
Fazit:
Selbst für Aussenstehende war dieses Rennen ein Thriller. Spannung von der ersten Sekunde an. Diesmal blieb die Krone in Österreich aber die Zeiten werden härter.
 

950er wurde zurückbeordert

Im Winter wurde mir schon warm um die Magengegend als KTM die Presseaussendung raushaute das kein geringerer als unser Europameister Werner Müller mit der 950er Superenduro gegen BMW's HP2 antreten würde. Nachdem sich der erste ACC Lauf mit der ÖM überschnitt und die ÖM bei Müller im Vordergrund steht war noch alles offen. Doch jetzt ist es fix, dass es heuer keinen Superenduro Auftritt geben wird. BMW hat auf den Prototypen umgesattelt und dadurch ist KTM dann auch die Konkurrenz abhanden gekommen. Werner wurde nach bereits hartem Training auf der Superenduro zurückbeordert.
Schade, ich hätte die 950er echt gerne durch Wald und Wiesen fliegen gesehen und vor allem gehört!
 
Interessante Links:

http://www.cross-country.at

 

Text: Edi Ederer

Bericht vom 22.05.2007 | 3.421 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts