Husky Supermoto Cup

Husky bringt einen Supermoto Markencup in die österreichische Meisterschaft. Siegeshungrige Piloten werden gesucht.

In der Saison 2006 gibt es im österreichischen Supermoto-Sport wieder einen Markenpokal. Zupin möchte mit der SM 510R Husky 34 siegeshungrige Piloten finden.

Insgesamt 6 Läufe im Rahmen der österreichischen Supermoto Staatsmeisterschaft stehen auf dem Programm. Du brauchst nichts weiter, als einfach dein Paket für € 10.500,- zu ordern. Dann bekommst du die neue SM 510R 2006, Lederkombi, Stiefel, Helm, Brille und Handschuhe. Das Startgeld ist natürlich auch schon mit drin.

Und damit die weiteren Kosten auch überschaubar bleiben, sind Tuningmaßnahmen tabu und der Einheitsreifen Pilot Power von Michelin sorgt bei allen Fahrern für den gleichen Grip auf dem Asphalt.

Anmeldung unter: http://www.husqvarna-motorrad.de

Markencups sind ja eine feine Sache. Gleiches Recht und gleiches Material für alle. Somit sind geile Rennen und auch viel cooler Racing-Spirit im Fahrerlager garantiert. Wenn es der Firma Zupin gelingt genug Fahrer zu mobilisieren, steht einer spannenden Rennserie nix mehr im Wege. Wir drücken die Daumen.

   
Im Paket sind enthalten:
  • Husqvarna SM 510R 2006 Farbe rot-weiß
  • Shift Lederkombi Superstreet Farbe rot-weiß Größe frei wählbar/keine Maßkombi
  • Shift Handschuh Superstreet Farbe rot-weiß Größe frei wählbar
  • Helm Sinisalo Radical Farbe rot Größe frei wählbar
  • Stiefel Sinisalo Adult Farbe rot-weiß Größe frei wählbar
  • Brille Smith Warp Star Farbe smoke-rot
  • Startgeld für alle Rennen der Saison 2006 (6 Läufe)

Gesamtpreis: 10.500 Euro

Wie bekomme ich mein Motorrad und Paket?
  • Das Paket kann über einen Husqvarna-Händler oder direkt bei der Moto-Sport
    Handels AG (im Volksmund als Fa. Zupin bekannt) bestellt werden.
  • Der Kaufpreis wird mit 16% MwSt. direkt an die Moto-Sport Handels AG bezahlt.
  • Die Lieferung ist dann über einen Husqvarna-Händler in Österreich möglich.
  • Wird gleich bei Kauf der Typenschein für das Motorrad gewünscht, muss NovA (10%) und 20% MwSt. gezahlt werden. (16% MwSt. für das Motorrad wird erstattet)

Ein Ratschlag von der Firma Moto-Sport Handels AG: Besser ist es erst den Typenschein nach einem oder zwei Jahren anzufordern, dann muss nur noch die NovA für ein Gebrauchtmotorrad gezahlt werden.

Bericht vom 31.10.2005 | 6.111 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts