Enduro EM

Letztes Wochenende fand der erste Lauf zur Enduro EM in Polen statt. Werner Müller gewinnt am 2ten Tag überlegen in seiner Klasse...

 

Powered by ECKL
End
urofreaks finden die neuen Yamaha und KTM Offroad Modelle bei der Fa. Eckl. Ganz leiwand sind auch die bekannten Enduro-Lehrgänge und Endurotouren von der Eckl-Truppe. 
Alle Infos auf: www.eckl.com Telefon: +43 / 7412 / 524 08

Nun gut, ich war ja noch nie in Polen, also wie kann man Land und Menschen besser kennenlernen als bei einem Endurorennen? Also am Donnerstag gegen 19h noch schnell die Lisi Muchas Grazias samt KTM abholen und einem netten Wochenende steht nichts mehr im Wege. Der Weg führte uns durch die Tschechei, welche ja noch recht ordentliche Straßen aufweisen kann, doch kaum in Polen schaut die Welt schon ganz anders aus. Von der 850km langen Anreise waren etwa 150km Autobahn und Schnellstraßen, der Rest war einfach nur mühsam! Am Freitag gegen 13h kamen wir dann in Lublin an, eigentlich schon früher, aber wir haben uns noch etwas in der Stadt verkoffert. Es ist zwar in der Stadt schon die nahe Grenze zur Ukraine überall angeschrieben, aber das Fahrerlager haben sie gut versteckt. Nebenbei erwähnt, die Stadt ist so groß wie Linz.

Das Fahrerlager war am Rande der Altstadt mitten im Zentrum, habe ich so noch nie erlebt, mitten drin! Doch dies stellte sich im nachhinein als nicht so toll heraus. Leider wurde an dem Wochenende sehr vieles gestohlen, so auch meine Kamera direkt neben mir als ich Nudeln kochte. Unglaubliche Langfinger!

Am Nachmittag stand neben den Formalitäten noch die Besichtigung der Tests am Programm. Der erste war inmitten der Stadt in einem Park! Rundherum riesige Plattensiedlungen, und im Grünen ein super Crosstest! Unglaubliche Kulisse. Der zweite Test war auf einem ehemaligen Flugfeld. Als ich so am Fotografieren war (es standen da so alte Hubschrauber herum, und ein Fotografieren verboten Schild hang auch irgendwo) kam dann schon ein Wachmann. Mit ejnem beherzten Griff an meinem Oberarm forderte er mich auf ich solle mit ihm mitkommen da ich unerlaubt fotografiert hätte. Ich wollte mich irgendwie rausreden, aber die Kamera in der Hand war zu eindeutig. So entschloss ich mich loszureißen und einfach zu gehen. Lisi war in diesem Moment etwas ruhiger. Aber die Taktik ging auf und wir konnten ohne Probleme abhauen (wahrscheinlich hatte ihn mein mächtiger Bizeps eingeschüchtert) Der letzte Test war in einem Wald ein einem See gelegen, sehr eng gesteckt mit vielen Bäumen die verdammt weit in die Strecke hinein standen.

Am Samstag ging es dann um 9h mit den Junioren los. Ich war der erste Österreicher der mit Ule Valsetter ( 5. bei der Dakar ) und einem Briten am Start stand. Wenig später folgten dann Schopohl Günther, Tischhart Markus und Werner Müller. Unsere Lady ging als letzte Starterin der EM ins Rennen. Die Runde hatte 110km und musste am ersten Tag 3 mal, am zweiten Tag 2 mal bezwungen werden. Die Polnischen Organisatoren hatte keine Hemmungen und ließen uns wegen der knappen Etappenzeiten mit dem 5.Gang voll durch die Wälder und Ortschaften heizen. War eine ganz irre Partie. Und zwischen den Highspeed Abschnitten hatten sie uns dann durch die tiefsten Schlammlöcher geschickt. Am Ende der ersten Runde versenkte ich dann meine KTM in einem Wassertunnel bis unter die Sitzbank. Nach rund einer Stunde schrauben brachte ich sie dann wieder zum laufen, aber das Wasser war sogar im Kurbelgehäuse. Es hatte aber auch noch andere an der Stelle erwischt und wir mussten uns auf eigene Faust zurück ins Fahrerlager schleppen.

Den anderen Österreichern erging es da schon besser. Werner Müller wurde am ersten Tag nur knapp vom amtierenden Deutschen Meister geschlagen. Am zweiten Tag gewann er überlegen seine Klasse. Markus Tischhart wurde am 1. Tag toller 5., am zweiten noch 8. Günther "Schopsi" Schopohl wurde 15, bzw 16. Lisi Mucha kam an beiden Tagen ins Ziel (alleine das ist schon sensationell) und gewann. Ich selber konnte nur mehr am zweiten Tag antreten. Nach einem Crash mit einem Baum in der Sonderprüfung schaute dann auch nicht mehr als ein 28. Rang heraus. Bei der Heimreise welche um 17h begann und um 5h Früh nonstop wieder endete, hatten wir dann alle noch viel Zeit zum analysieren. Alles in allem wieder ein Riesen Abenteuer! Und vor allem viel gelernt, Spurrillen mit der 5. voll zu fahren, Fotoapparat immer versperren...


Edi Ederer in Action

 


Edi Ederer (Mitte) am Start





"Konditionsmonster" Lisi Mucha gibt fleissig Autogramme





Werner Müller holt sich am 2.Tag überlegen den Sieg

Autor

Bericht vom 06.05.2005 | 3.057 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts