Orange Trophy 2005

Anzeige
KTM unterstützt die erstmals speziell für Enduro-Amateure ausgelegte Orange Trophy - eine offene Rennserie mit insgesamt vier 10 Stunden Enduro Läufen für Zweier Teams.
10 Stunden Rennen für Amateure? Laut KTM soll das Streckenlayout absolut schaffbaren Charakter haben. Der berüchtigte und unter Enduro Piloten gefürchtete Hr. "Offroad Challenge" Maier ist zwar für die Locations verantwortlich, die Streckenführung wird jedoch die KTM Legende Hr. Trunkenpolz ausstecken.

Enduro Profis werden die Orange Trophy vermutlich nicht besuchen, denn Preisgeld gibt es keines zu gewinnen. Sicherlich jedoch wieder eine weitere tolle Gelegenheit für Freizeit-Enduro-Piloten ihr Hobby legal zu betreiben.

Die Rennen werden in einem professionellem Umfeld betrieben. Laut Presseaussendung wird die Zeitnahme mittels Transponder gemacht.

Die Rennen sind als Teambewerb (zwei Teilnehmer) konzipiert, es sind jedoch auch Nennungen von Einzelstartern möglich. Gewertet wird jedoch nur das Ergebnis pro Startnummer. Die Renndauer beträgt jeweils zehn Stunden, gefahren wird auf 20 bis 30 km langen Kursen. Um die Fokussierung auf Amateure zu verdeutlichen ist die Orange Trophy lizenzfrei und für Motorräder aller Marken (auch Motocross mit Enduro-Schalldämpfer) offen.

Laut unbestätigten Gerüchten werden jedoch mörderisch schnelle Enduro Piloten von anderen Herstellern ins Rennen geschickt um die orange Trophy zu erobern. Harte Kämpfe an der Spitze sind somit garantiert.

Die Renntermine:

  • 7. Mai, Buje (Kroatien)
  • 25. Juni, Rothenfels / Nähe Lachtal (Steiermark)
  • 17. September, Anghiari (Italien)
  • 1. Oktober, St. Georgen/Judenburg (Steiermark)

www.orangetrophy.at

Bericht vom 11.03.2005 | 3.768 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts