IDM Rückblick 2004
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Salzburgring
- 04.07.2004
Am Salzburgring ist mit Max Neukirchner #24 vom österreichischen Klaffi Honda Team wieder ein Gast aus der Supersport WM dabei. Er führt über weite Teile, verpokert sich, doch macht den Fehler kurz vor Schluss noch gut. Er siegt vor Kirmeier und Daemen. Schulten und Oelschläger fahren mit ihren Superbikes je einmal als Sieger durchs Ziel. Auf dem Podest stehen sie mit den Österreichern Ulm (zweiter im ersten Lauf) und Meklau (in beiden Läufen Dritter). In der IDM 125 sind Ranseder und Bradl mit KTM die Schnellsten. - Bei den Seitenwagen müssen sich die Oberösterreicher Klaffenböck/Parzer ihren Erzrivalen Steinhausen/Hopkinson geschlagen geben. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Das alpha Technik van Zon Honda Team hat am Eurospeedway gut lachen. Josef Meier, einer der beiden Teammanager, freut sich mit Tobias Kirmeier über dessen zweiten Platz im Supersport Lauf. Sieger wird Teamkollege Werner Daemen. Zwei Siegerkränze kassiert das Team bei den Superbike Rennen. Jürgen Oelschläger steht zweimal ganz oben. Robert Ulm fährt zweimal auf den dritten Platz. Andreas Meklau wird im ersten Lauf Zweiter und am Folgetag Vierter. Endlich wieder einmal spannend wird es bei den Gespannen. In Abwesenheit von Steinhausen/Hopkinson siegen Schlosser/Ruckli aus der Schweiz. - Dafür ist es bei den 125ern fast wie immer. Ranseder siegt vor Unger und Bradl. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Schleizer
Dreieck - 29.08.2004
Am neu eröffneten Schleizer Dreieck ist der erste Meistertitel fällig. Der Österreicher Michael Ranseder freut sich über den Titelgewinn. KTM-Kollege Stefan Bradl darf gleich mit in den Siegerkranz hinein. Riesenjubel gibt es auch bei MV Agusta. Jörg Teuchert holt sich wie Honda-Pilot Michael Schulten je einen Sieg und einen zweiten Platz bei den Superbikern. Robert Ulm steht nach dem ersten lauf als Dritter auf dem Podest. Beim Supersport Lauf fährt Kai-Borre Andersen mit seiner Kawasaki Daemen und Kirmeier davon. Martin Bauer schafft Rang 5. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Oschersleben
- 12.09.2004
In Oschersleben wiederholt Jörg Teuchert seinen Erfolg. Wieder wird er je einmal Sieger und Zweiter. Günther Knobloch freut sich über einen dritten Platz. Daemen, Tode und Kaufmann holen sich die ersten Plätze in der Kategorie Supersport. Michael ranseder gewinnt wieder einmal bei den 125ern. Doch das Renngeschehen in Oschersleben ist von zwei tragischen Unglücksfällen überschattet. Das Gespann Arabin/Backmann verunglückt. Beifahrer Gernot Backmann erliegt seinen schweren Verletzungen. Bei den Superbikern stürzt Jürgen Oelschläger. Zwei Wochen nach dem tragischen Ereignis verliert auch er den Kampf ums Überleben. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hockenheimring - 26.09.2004 Andreas Meklau und Philipp Hafeneger heißen die Sieger bei den Superbike Läufen. Die Plätze zwei und Drei belegen Ulm und Nebel im Wechselspiel. Bei den Supersportlern fährt
Andersen vor Kaufmann und Bauer auf den ersten Platz. Maerz gewinnt vor
Ranseder und Wirsing bei den 125ern. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Info gibt's hier: |
Bericht vom 19.10.2004 | 8.341 Aufrufe