Anrufen Whatsapp Icon

Ölkühlerschutz R 12 / R 12 nineT- schwarz

119,90 EUR inkl. Mwst.

Zustand
Neu
Artikelnummer
31963-002
Farbe
schwarz

Kompatibilitäten

Marke Modell Baujahr Artikelnummer Beschreibung
BMW R 12 2023    
BMW R 12 nineT 2023    

Beschreibung

Beschreibung zu Wunderlich Ölkühlerschutz R 12 / R 12 nineT- schwarz anzeigen

Wunderlich Ölkühlerschutz weil gerade beim luft-ölgekühlten Motor der BMW R 12 nineT dem Ölkühler eine besondere Bedeutung zukommt


Funktion und Produktmerkmale



  • Edler, zuverlässiger Schutz der fragilen, empfindlichen Kühlerlamellen des Ölkühlers

  • Bei dem luft-ölgekühlten Motor kommt der zuverlässigen Funktion des Ölkühlers mit Hinblick auf einen gesunden thermischen Haushalt eine besondere Bedeutung zu

  • Der Ölkühlerschutz beugt Beschädigungen und groben Verschmutzungen durch auftreffende Fremdkörper, Insekten und so weiter vor

  • Er verhindert so den Kühlleistungsverlust des Ölkühlers, jedoch ohne den Luftdurchsatz zu verringern

  • Hochfestes, widerstandsfähig verschweißtes Edelstahlgitter mit stabilem Halte-Rahmen aus Aluminium

  • Robuste Verbindungstechnik zwischen Gitter und Rahmen

  • Einfacher Einbau mit dem beiliegenden Montagematerial

  • Mit Wunderlich Markenlogo

Technische Daten



  • Werkstoff


    • Gitter: Edelstahlgitter, sorgfältig verschweißt und mit Hinblick auf hohe mechanische Widerstandsfähigkeit verarbeitet

    • Rahmen: Aluminium, hochwertig, 2 mm Profilstärke, schwarz eloxiert


  • Bauteilabmessungen


    • Breite 300 mm

    • Höhe 155 mm

    • Bauteilstärke 2 mm



  • Farbe


    • Schwarz

Ihre Wunderlich Vorteile



  • Wunderlich Premium Produkt.

  • Kleine Serien. Von Hand gemacht.

  • Wunderlich Design. Integriert und funktional.

  • Made in Germany

  • Wunderlich 60/5


    • 60 Tage Rückgaberecht Testen ohne Risiko!

    • Plus 5 Jahre Garantie.

Wunderlich Ölkühlerschutz erhält die Kühlleistung und beugt dem Überhitzen vor


Damit ein Ölkühler seine bestmögliche Kühlleistung erbringen kann, muss er optimal vom Fahrtwind an- und durchströmt werden. Insbesondere bei dem luft-ölgekühlten Motor kommt der Funktion des Ölkühlers mit Hinblick auf einen gesunden thermischen Haushalt eine besondere Bedeutung zu. Er ist im Luftstrom des Fahrtwinds angeordnet. Dies hat jedoch einen Nachteil: Der Ölkühler ist aufgewirbeltem Schmutz, Steinen und Fremdkörpern ausgesetzt, die auf die filigranen Lamellen des Ölkühlers auftreffen. Auf Dauer können Schmutz und Insekten das Kühlernetz verstopfen und reduzieren die Kühlleistung genauso, wie durch Steinschlag verbogene Lamellen. Im schlimmsten Fall können scharfkantige Fremdkörper Schäden anrichten, die zur Undichtigkeit führen. Mit einem beschädigten Kühler ist eine Weiterfahrt nicht mehr möglich.


Wir empfehlen deshalb unser Ölschutzgitter, das aus einem feinmaschigen, zähen und widerstandsfähigen Edelstahlgitter besteht, um Beschädigungen zu vermeiden und grobe Verschmutzungen abzufangen, bevor diese den Ölkühler in Mitleidenschaft ziehen. Es schützt den Ölkühler zuverlässig, ohne den Luftdurchsatz zu mindern.


Tipp


Will man den Kühler aufwendig in Handarbeit reinigen, muss man dies mit äußerster Sorgfalt tun, damit das Kühlernetz nicht beschädigt wird. Angesammelte Fliegen etc. lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch beseitigen. Dazu das feuchte Tuch so lange an das Gitter legen, bis der Schmutz durch die Feuchtigkeit gelöst ist und ganz leicht, rückstandsfrei abgewischt werden kann.


Produkt-Link

Zuletzt geändert: 09.07.2024

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Interessante Links

Du willst verkaufen?

Produkte, Zubehör & Teile im 1000PS Shop gratis verkaufen.

Inserat erstellen