Auspuffdeflektor GONZZOO- Edelstahl
99,90 EUR inkl. Mwst.
Produktvarianten
Kompatibilitäten
Marke | Modell | Baujahr | Artikelnummer | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
BMW | R 1250 GS Adventure | 2018 - 2024 | ||
BMW | R 1250 GS | 2018 - 2023 | ||
BMW | R 1200 GS | 2014 - 2018 | ||
BMW | R 1200 GS | 2017 - 2018 | ||
BMW | R 1200 GS | 2013 - 2016 |
Beschreibung
Die GS ist eines der besten Allround-Motorräder, die es gibt. Wir sind dennoch ständig auf der Suche nach weiteren Verbesserungen und haben stets ein offenes Ohr für unsere Kunden. Ein Punkt, den unsere Kunden häufig vortragen ist das deutlich wahrnehmbare, niedrigfrequente Dröhnen der GS, das sich besonders im Teil- und Vollastbetrieb bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 130 km/h einstellt. Das ist leider der Geschwindigkeitsbereich, in dem man am häufigsten unterwegs ist. Oder der, den man am wenigsten meiden kann. Im Rahmen der Erprobungsfahrten konnten wir den Resonanzraum, der grob aus den Kofferinnenseiten und dem gesamten hinteren Radhaus gebildet wird, als Geräuschquelle identifizieren. Es ist der dem Auspuff entweichende Schalldruck, der den beschriebenen Raum zur Resonanz anregt. Dieser Resonanzraum wirkt dabei wie ein mechanischer Verstärker. Er ist die Ursache des als störend und unangenehm empfundenen, dröhnenden Geräuschs, das Auswirkungen auf die körperliche Befindlichkeit haben kann, indem es subjektiven Stress und Unwohlsein hervorrufen und damit vom Verkehrsgeschehen ablenken kann. Unser Auspuffdeflektor GONZZOO richtet den Abgasstrahl weg von diesem Resonanzraum und schirmt den Schalldruck seitlich und nach oben ab. Damit nimmt die Belästigung und die beschriebenen Auswirkungen des Dröhnens spürbar ab. Der leistungsbeeinflussende Staudruck wird nicht verändert, so dass kein Leistungsverlust entsteht! Passanten nehmen die GS zudem als subjektiv leiser wahr, da der Schalldruck seitlich abgeschirmt wird. Der Deflektor schirmt die Hitzestrahlung des Abgasstroms ab, so dass das Aufheizen der Koffer und des Kofferinhalts spürbar reduziert werden. Die Montage erfolgt einfach mit Federhaltern, so dass der kompakte Deflektor jederzeit leicht ein- und ausgebaut werden kann. Das passende Federwerkzeug liegt bei. Mit ABE . Von subjektiver Wahrnehmung und deren potenzieller Wirkungen auf die Fahrsicherheit Die Fakten Funktion Technische Daten Ihre Wunderlich VorteileBeschreibung zu Wunderlich Auspuffdeflektor GONZZOO- Edelstahl anzeigen
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Lärmminimierung und Ergonomie?
Beim Motorradfahren sollte nichts irritieren und damit vom freudvollen Fahren und vom Verkehrsgeschehen ablenken. Wir bieten ein riesiges Sortiment an ergonomischen Komponenten, die genau diesen Ansatz verfolgen. Sie erlauben es, das Motorrad so anzupassen, dass nichts mehr irritiert oder stört und man das Fahren genießen, aber auch die Verkehrslage vorausschauend erfassen kann, weil alle Mensch-Maschine-Schnittstellen optimal passen. Ergonomie schafft also nicht nur einen Gewinn an Komfort und Fahrfreude, sondern eigentlich genauso relevant ein Extra an Sicherheit beim Motorradfahren.
Dass, was für ein unergonomisches Motorrad im herkömmlichen Sinne gilt lässt sich analog auch auf Geräuschbelastungen übertragen. Geräuschbelastungen können neben der rein objektiven Belastung subjektiv empfundene Beeinträchtigungen des Wohlbefindens hervorrufen, die beim Fahren irritieren und stören, so dass sich der Fahrer nicht mehr zu 100% auf das Fahren und das Verkehrsgeschehen konzentrieren kann. Reduziert man also Geräuschbelastungen und deren damit subjektiv empfundene Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, gewinnt man ebenfalls ein Plus an Fahrsicherheit und vor allem Fahrfreude.
Produkt-Link
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.