Ilmberger Hinterradabdeckung- carbon
349,00 EUR inkl. Mwst.
Kompatibilitäten
Marke | Modell | Baujahr | Artikelnummer | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
BMW | R 1200 R | 2006 - 2010 | ||
BMW | R 1200 R | 2011 - 2014 | ||
BMW | R nineT Racer | 2017 - 2019 | ||
BMW | R nineT | 2017 - 2024 | ||
BMW | R nineT | 2014 - 2016 |
Beschreibung
Ein Muss für jeden, der seine BMW R 1200 R und Sozia liebt und die Technik bestens geschützt sehen will. Die filigrane Halterung am Kardangetriebe geht geschwungen in den hochwertigen Kohlefaserschutz über und ergibt eine homogene sportliche Einheit. Leichte und sichere Befestigung. Ilmberger verwendet für das hochwertige Carbon vorimprägnierte Kohlefasermatrizen. Das Faservolumen wird dimensioniert und die Ausrichtung der einzelnen Faserlagen definiert. Anschließend wird die Matrix blasenfrei handlaminiert und zweifach mit einer Schutzbeschichtung überzogen. Die zusätzliche klare Lackschicht schützt und unterstreicht die dreidimensionale Wirkung der Carbonstruktur. Nach dem Aushärten im Autoklaven genügen die Carbon-Komponenten höchsten Ansprüchen sowie höchsten Beanspruchungen. Der Raumfahrtwerkstoff spielt mit bis zu 70% Gewichtsersparnis gegenüber dem Serienteil und mit seiner gewichtsspezifischen Steifigkeit sein ganzes Potential aus. Die Form folgt dabei jeweils der Funktion und integriert sich optimal in das Design des Motorrades. Dabei werden die Linien der jeweiligen Maschine berücksichtigt, sowie der Werkstoff und die Oberflächentextur angrenzender Serienbauteile. Diese Carbon-Komponente unterstreicht den High-Tech-Anspruch Ihrer BMW mit der einzigartigen Anmutung echten Carbons. Die Fakten: Funktion Technische Daten Passend für R 1200 R mit ESA, R nineT mit und ohne ESA. Beschreibung zu Ilmberger Hinterradabdeckung- carbon anzeigen
Der komplette und beste Schutz für das ansonsten so arg strapazierte Federbein sowie für die Batterie, die Auspuffanlage inklusive Sammler und den Unterbau des Rahmenhecks. So können Nässe und Schmutz nicht mehr ungehindert auf die Unterschenkel und Füße des Beifahrers gewirbelt werden und auch nicht mehr bis in die Tiefen der Technik vordringen.
Produkt-Link
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.