KTM 450 EXC 2006 vs. KTM 450 EXC 2015
Bewertung
KTM 450 EXC 2006 vs. KTM 450 EXC 2015 - Vergleich im Überblick
Der KTM 450 EXC 2006 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 448 Kubik steht die KTM 450 EXC 2015 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 449 Kubik gegenüber.
Die 450 EXC 2015 setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von WP und hinten arbeitet ein Federbein von WP.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der 450 EXC 2006 vorne eine und hinten eine. Die 450 EXC 2015 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der 450 EXC 2015 Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 140/80-18 hinten.
Der Radstand der KTM 450 EXC 2006 misst 1.481 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 925 Millimeter. Die KTM 450 EXC 2015 ist von Radachse zu Radachse 1.482 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 970 Millimeter.
Mit einem Trockengewicht von 114 kg ist die 450 EXC 2006 ähnlich schwer wie die 450 EXC 2015 mit 111 kg.
In den Tank der 450 EXC 2006 passen 8 Liter Sprit. Bei der 450 EXC 2015 sind es 9 Liter Tankvolumen.
Von der KTM 450 EXC 2006 gibt es aktuell 3 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der KTM 450 EXC 2015 sind derzeit 3 Modelle verfügbar. Für die 450 EXC 2006 gibt es aktuell 219 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, 450 EXC 2015 wurde derzeit 219 Mal pro Monat gesucht.
Gebrauchte und neue Motorräder
-
KTM 450 EXC200530 km448 ccmGebrauchtPrivat aus Oberösterreich
2.250 EUR -
KTM 450 EXC202225 km450 ccmGebrauchtKettePrivat aus Tirol
12.999 EUR -
Honda ST 1300 Pan-European2007104.500 km1.261 ccmGebrauchtKardanPrivat aus Niederösterreich
4.700 EUR -
BMW R 1200 GS200729.800 km1.170 ccmGebrauchtPrivat aus Niederösterreich
7.300 EUR -
Aprilia RS 125 ABSSupersport2025125 ccmNeuKetteHändler aus Oberösterreich
5.490 EUR -
Honda NTV 650 Revere199540.800 km650 ccmGebrauchtPrivat aus Niederösterreich
500 EUR -
Ducati Multistrada V4 S202219.500 km1.158 ccmGebrauchtKettePrivat aus Oberösterreich
22.800 EUR -
KTM 390 Adventure R2025399 ccmNeuKetteHändler aus Steiermark
8.099 EUR -
Triumph Scrambler 1200 XC201933.000 km1.200 ccmGebrauchtKettePrivat aus Steiermark
14.700 EUR -
Beta Xtrainer 3002022293 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
6.990 EUR -
Honda NC700X, guter Zustand, Teilzahlung 77,49 Euro201326.500 km670 ccmGebrauchtHändler aus Oberösterreich
4.690 EUR -
BMW F 750 GS, guter Zustand, Teilzahlung 106,86 Euro202117.800 km853 ccmGebrauchtHändler aus Oberösterreich
9.990 EUR


Technische Daten im Vergleich
KTM 450 EXC 2006 |
KTM 450 EXC 2015 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 448 ccm | 449,3 ccm |
Leistung | 55 PS | |
Antrieb | Kette | Kette |
Bohrung | 95 mm | |
Hub | 63,4 mm | |
Verdichtung | 11,8 | |
Starter | Elektro, Kick | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1481 mm | 1482 mm |
Sitzhöhe von | 925 mm | 970 mm |
Gewicht trocken | 114 kg | 111 kg |
Tankinhalt | 8 l | 9 l |
Führerscheinklassen | A | |
Reifenbreite vorne | 90 mm | |
Reifenhöhe vorne | 90 % | |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 140 mm | |
Reifenhöhe hinten | 80 % | |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die Leistung der 450er setzt relativ hart ein. Unschlagbar ist das Einlenkverhalten der KTM in den Anlieger oder in die sanfte Kehre. Die wieselflinke Agilität geht auf der anderen Seite aber scheinbar etwas zu Lasten der Stabilität.
Die KTM 450 EXC ist eine sehr ausgereifte und perfekt umgesetzt Hardenduro. In ihr steckt schier unendlich viel Erfahrung. Sie ist zuverlässig und in jeder Situation ausgesprochen souverän. Eine treue Begleiterin fürs Gelände welche auch ausgesprochen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
- Perfekte "Ready to race" Linie
- edler, digitaler Tacho
- agiles Handling.
- Relativ nervöses Fahrverhalten für Anfänger.
- sehr zuverlässig
- durchdacht und ausgereift
- bärenstarker Motor
- sauberes Motoransprechverhalten
- hohes Gewicht im Vergleich zu 2-Taktern
- Bei Spurrillen nervöser als andere Fabrikate