Brixton Crossfire 125 XS 2022 vs. Piaggio Medley S 125 ie IGET 2017

Brixton Crossfire 125 XS 2022

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2017

Bewertung

Brixton Crossfire 125 XS 2022
VS.
Piaggio Medley S 125 ie IGET 2017
 

Brixton Crossfire 125 XS 2022 vs. Piaggio Medley S 125 ie IGET 2017 - Vergleich im Überblick

Der Brixton Crossfire 125 XS mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 125 Kubik steht der Piaggio Medley S 125 ie IGET mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 125 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment des Medley S 125 ie IGET von 12 Newtonmeter bei 6.500 Touren bietet etwas mehr Schub als die 10 Nm Drehmoment bei 6.500 Umdrehungen bei der Crossfire 125 XS.

Bei der Crossfire 125 XS federt vorne eine Telegabel Upside-Down und hinten ein Monofederbein. Der Medley S 125 ie IGET setzt vorne auf eine Telegabel konventionell und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Stereo-Federbeine.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Brixton vorne eine Einzelscheibe mit 220 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 190 Millimeter Durchmesser und. Der Piaggio vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt Crossfire 125 XS auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 12 vorne und 130 / 70 - 12 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Medley S 125 ie IGET Reifen in den Größen 100/80-16 vorne und 110/80-14 hinten.

Der Radstand der Brixton Crossfire 125 XS misst 1.200 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 760 Millimeter. Der Piaggio Medley S 125 ie IGET ist von Radachse zu Radachse 1.396 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 787 Millimeter.

In den Tank der Crossfire 125 XS passen 11 Liter Sprit. Bei der Medley S 125 ie IGET sind es 7 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Brixton Crossfire 125 XS beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 2.148 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis des Piaggio Medley S 125 ie IGET mit 3.553 Euro im Durchschnitt.

Von der Brixton Crossfire 125 XS gibt es aktuell 16 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Piaggio Medley S 125 ie IGET sind derzeit 19 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden.

Technische Daten im Vergleich

Brixton Crossfire 125 XS 2022

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2017

Brixton Crossfire 125 XS 2022 Piaggio Medley S 125 ie IGET 2017
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Luft flüssig
Hubraum 125 ccm 124,5 ccm
Leistung 11 PS 12 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min 8250 U/min
Drehmoment 9,6 Nm 11,5 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min 6500 U/min
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung Automatik
Ganganzahl 5
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Bohrung 52 mm
Hub 58,6 mm
Kupplung Fliehkraft
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife Einzelschleife
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel konventionell
Federweg 88 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Triebsatzschwinge
Material Stahl
Federbein Monofederbein Stereo-Federbeine
Federweg 76 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe Einzelscheibe
Durchmesser 220 mm 260 mm
Kolben Zweikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 190 mm 240 mm
Kolben Zweikolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme kombiniertes Bremssystem ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 100 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 80 %
Reifendurchmesser vorne 12 Zoll 16 Zoll
Reifenbreite hinten 130 mm 110 mm
Reifenhöhe hinten 70 % 80 %
Reifendurchmesser hinten 12 Zoll 14 Zoll
Länge 1690 mm
Breite 780 mm
Höhe 990 mm
Radstand 1200 mm 1396 mm
Sitzhöhe von 760 mm 787 mm
Gewicht fahrbereit 111 kg
Tankinhalt 11 l 7 l
Höchstgeschwindigkeit 95 km/h
Reichweite 458 km
CO²-Ausstoß kombiniert 55 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,4 l/100km
Führerscheinklassen A1
Ausstattung
Ausstattung LED Tagfahrlicht

Stärken und Schwächen im Vergleich

Brixton Crossfire 125 XS 2021

Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

Fazit von Poky vom 10.02.2021:

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Piaggio Medley 125 S 2020 Test

Fazit von Der Horvath vom 25.07.2020:

Mit der Brixton Crossfire 125 XS hat die österreichische KSR Gruppe sehr viel richtig gemacht, denn dieses Motorrad verkauft sich zweifelsfrei über seinen Preis. Eigentlich müsste man bei solch einem Funbike, das die Hälfte der japanischen Konkurrenz kostet, sofort zugreifen. Gewisse Abstriche, wie etwa bei der Blinkerbedienung muss man machen, für viele wird dieses Bike aber ein perfektes Zweit- oder Drittmotorrad werden, das für puren Spaß am Wochenende steht. Wir sind schwer begeistert und empfehlen eine Probefahrt. Herrliches Bike im Pocket-Format!

Der Piaggio Medley 125 S platziert sich clever in dem Segment der Stadtroller. Denn im Vergleich mit der direkten japanischen Konkurrenz bietet er in einem Punkt mehr: Stauraum unter der Sitzbank. Mit gewaltigen 36 Liter fasst das Staufach entspannt zwei Vollvisierhelme - ein Wert den wir sonst nur von Großrollern kannten. Während der Fahrt macht er einen guten Eindruck, nur wenn man es bei der Ampel eilig hat, sollte das Start-Stopp System deaktiviert werden.

  • großartiges Fun Bike
  • genügend Leistung
  • gute Höchstgeschwindigkeit
  • überraschend stabil
  • sportliche Fahrwerksabstimmung
  • unschlagbarer Preis
  • harte Sitzbank
  • CBS-Bremse verhindert Drifts am Hinterrad
  • schlecht ablesbarer Tacho
  • niedriger Preis an einigen Stellen erkennbar
  • Genügend Leistung fürs Pendeln
  • geringer Verbrauch
  • gewaltiger Stauraum, inkl. Handschuhfach
  • frische Optik
  • stabiles Fahrverhalten
  • unkompliziert: aufsteigen und losfahren
  • Start-Stopp System reagiert langsam
  • Bedieneinheiten wirken billig


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts