Triumph Thruxton R Test 2016 | Fazit, Action, Fahreindruck
Testbericht
Triumph Thruxton R 2016 Test
Zurück in die Zukunft. So geht retro!
Am Kunststück, klassisches Design mit moderner Technik zu verbinden, haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Triumph hat es mit der Thruxton R bravourös gemeistert. 97 PS, 112 Nm, ABS, TC, 3 Fahrmodi, Show, Öhlins, brembo...keine Fragen, nur haben.Wie frei und leicht man sich plötzlich fühlt, wenn keine 8-stufige Traktionskontrolle, 5-stufiges ABS, 3-stufige Wheelie-Control, individuell variierbare Fahrmodi und ein semi-aktives Fahrwerk verstanden und beschrieben werden müssen. Wir haben schon ein bisschen vergessen, wie es sich lebt, wenn nicht alles ständig kontrolliert wird. Ganz ohne Zugeständnis an die moderne Sicherheitsgesellschaft geht es natürlich nicht: ABS und Traktionskontrolle, abschaltbar. 3 Fahrmodi. Weitere Safetyfeatures, die nicht als solche verstanden werden: Show Big-Piston Gabel, Öhlins Federbeine, brembo monobloc-Zangen, brembo-Bremszylinder, Anti-Hopping-Kupplung.
Die Triumph Thruxton und Thruxton R könnte nicht nur für unseren Chefredakteur das neue Traummotorrad sein. Mit diesem Retro-Sportler ist den Engländern ein großer und derzeit vielleicht einzigartiger Wurf gelungen. Mehr Genuss in klassischer Schale gibt es bei kaum einem anderen Motorrad am Markt. Besonders in der R-Variante mit Showa, Öhlins und Brembo konnte die Thruxton 1200 überzeugen. Der neue Motor leistet jetzt 97 PS und 112 Nm bei einem Gewicht von 203/206 kg trocken. An Board sind auch ABS, Traktionskontrolle, 3 Fahrmodi und Anti-Hopping-Kupplung.
Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g
Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf
http://www.1000ps.de
Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps