Motorrad richtig einwintern - was ist zu tun?
Testbericht
So wird richtig eingewintert
Neun Tipps für den erholsamen Winterschlaf
Der Winter muss eine Maschine nicht zwangsläufig übel zurichten. Er kann auch ein Erholungsschlaf sein.In einem ausführlichen Video erklärt uns der Motorex-Experte Wolfgang Schneider die wichtigsten Schritte zum richtigen Einwintern eines Motorrades. Hier die knappe Zusammenfassung: 1.) Motorrad gründlich reinigen. 2.) Volltanken, Fuel Stabilizer einfüllen und den Motor kurz laufen lassen, damit sich das oxidationshemmende Mittel im gesamten Motorkreislauf verteilt. 3.) Ölwechsel. 4.) Pole der Batterie säubern und einfetten. Minuspol abhängen. Optimate anschließen. 5.) Reifenluftdruck um 0,5 bar erhöhen (zur Vermeidung von Druckstellen). 6.) Bewegliche Teile mit Joker 440 einsprühen (das Mittel unterwandert Wasser). 7.) Kette reinigen und schmieren. 8.) Maschine mit Motorprotect-Mittel einsprühen (bildet einen schützenden Ölfilm). 9.) Motorrad abdecken. Überwintert es in der Garage reicht ein Leintuch. Draußen braucht man eine stärkere Plane, die atmungsaktiv sein sollte.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Es gab zahlreiche Kommentare zum Video mit dem Hinweis auf "Schleichwerbung". Diesen Vorwurf dürfen wir entschieden zurück weisen. Da wird nichts "geschlichen". Wir haben "Motorex" ganz bewusst stark auftreten lassen, weil sich die High-Tech-Produkte des Schweizer Unternehmens perfekt dazu eignen, ein Motorrad so einzuwintern, dass man im Frühjahr gleich mit Vollgas starten kann. Keine Frage, Motorex ist Partner von 1000PS, aber bitte nicht böse sein: Es ist doch weltklasse, dass wir einen starken Partner haben, dessen Produkte nicht nur einen Weltmeistertitel nach dem anderen einfahren, sondern auch im Alltag des normalen Motorradlfahrens perfekt funktionieren. Wir sind jedenfalls sehr stolz darauf.
Volltanken, Luftdruck erhöhen, Batterie abhängen, Lack konservieren? Der Experte Wolfgang Schneider zeigt uns, wie man eine Maschine so einwintert, dass man im Frühjahr gleich wieder Vollgas geben kann.
Kapitel Übersicht:
Putzen: 1:41
Tank befüllen: 2:04
Batterie schützen: 3:36
Ölwechsel: 4:23
Reifenluftdruck: 5:08
Bewegliche Teile schmieren: 5:51
Kette entfetten und schmieren: 6:56
Weitere Infos zu den verwendeten Produkten: http://www.motorex.com/index.cfm?oid=1993&;lang=de
Wir vom 1000PS Team würden uns freuen wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g
Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf
http://www.1000ps.de
Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps