Kawasaki Z900 A2 - 48PS - Die sanfte Puristin für Fahranfänger
Testbericht
Kawasaki Z900 70 kW Test
Die Puristin für Fahranfänger und A2-Führerschein-Neulinge
Unsere Serie an Tests für Fahreinsteiger und Führerscheinneulinge in der A2-Klasse geht weiter. Diesmal ist die Kawasaki Z900 in der 70 kW Version dran. Kommen Fahranfänger mit ihr zurecht? Lohnt sie sich als A2-Bike? Stört das Fehlen von elektronischen Hilfsmitteln? Das, und mehr, hat unser Fahranfänger Gregor getestet.Genau wie die Triumph Street Triple S A2 und die KTM 790 Duke L geht auch Kawasaki einen extra Schritt für die A2-Klasse und baut ihr Erfolgsmotorrad, die Z900, auf 70 kW um. Statt 125 PS werken nur noch 95 Pferdchen in der heißen Japanerin, aber dafür können auch A2-Führerschein Besitzer in den Genuss der Z900 kommen. Dabei präsentiert sich die 70 kW als ausgesprochen Anfänger-freundliches Motorrad. Hauptursache dafür: die Leistungsentfaltung.
Unsere Serie an Tests für Fahreinsteiger und Führerscheinneulinge in der A2-Klasse geht weiter. Diesmal ist die Kawasaki Z900 in der 70 kW Version dran. Kommen Fahranfänger mit ihr zurecht? Lohnt sie sich als A2-Bike? Stört das Fehlen von elektronischen Hilfsmitteln? Das, und mehr, hat unser Fahranfänger Gregor getestet.
Preise in AT & DE & CH:
http://bit.ly/Kawasaki_Z900_70kW_AT
http://bit.ly/Kawasaki_Z900_70kW_DE
http://bit.ly/Kawasaki_Z900_70kW_CH
___
Du magst 1000PS und möchtest unsere Arbeit unterstützen? Das kannst Du nun gerne als Sponsor von 1000PS tun. Hier alle Details dazu: https://www.patreon.com/1000ps
DANKE für Deine Wertschätzung