Kawasaki Ninja 650 2017 - Neuerungen, Technische Daten
Testbericht
Kawasaki Ninja 650 2017
Die Legende kehrt zurück
Aus ER-6f wird Ninja 650. Angetrieben vom 649 ccm Paralleltwin, mit niedriger Sitzhöhe und nur 193 kg vollgetankt ist sie der perfekte Einstieg in die Welt der großen Grünen.Neben die Ninja300 gesellt sich 2017 ein weiteres Einsteigerbike in die schärfste Klasse von Kawasaki: Die Ninja 650. Wie die ebenfalls neu präsentierte Z1000SX, versucht die Ninja 650 Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit zu verbinden. Fahrspaß und Vielseitigkeit stehen dabei gleichermaßen im Fokus. Die Vorgängerin ER-6f glänzte zudem mit einfacher Bedienung und spielerischem Handling. Tugenden, die wir bei der Ninja 650 sicher erwarten dürfen. Das geringe Gewicht und eine niedrige Sitzhöhe (790 mm) tragen dazu bei, dass man sich schnell, sicher und stressfrei durch den Straßenverkehr bewegen kann. Bei der letzten Präsentation im Spanien hatten auch wir erfahrenen Motorradfahrer jede Menge Spaß mit dem Reihenzweizylinder, der nun umfangreich überarbeitet wurde.
Aus ER-6f wird Ninja 650. Angetrieben vom 649 ccm Paralleltwin, mit niedriger Sitzhöhe und nur 193 kg vollgetankt ist sie der perfekte Einstieg in die Welt der großen Grünen.
Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g
Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf
http://www.1000ps.de
Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps