Hornig Umbau - BMW R1200GS LC (2016)
Testbericht
Hornig BMW R 1200 GS LC Umbau 2016
Hornig sorgt für mehr Sicherheit, Komfort und Individualität
Weil die BMW R 1200 GS ein Klassiker für Touren und Umbauten ist, hat sich auch die Firma Hornig erneut an den Allrounder rangewagt. Mit Erfahrung als Hersteller von BMW Zubehör sind die Bedingungen perfekt und das lässt sich sehen. Ein breites Angebot an Sicherheits- und Touringzubehör runden das perfekte Bild der GS noch deutlich ab.Bei dem Umbau einer wassergekühlten R1200GS LC 2016 hat Hornig ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass sowohl Fahrer als auch Motorrad von einem besseren Schutz und einer erhöhten Sicherheit profitieren können. Dafür wurde die originale Hupe der R1200GS LC durch die Nautilus Hupe (139 db) ersetzt. Diese Hupe kann mit dem separat erhältlichen Halte- und Kabelsatz einfach und schnell eingebaut werden. Außerdem wurde das Motorrad mit Motor- und Verkleidungssturzbügeln ausgerüstet, um bei einem eventuellen Umfallen den Motor und die Verkleidung zu schützen.
Hornig Umbau der BMW R1200GS - Mehr Komfort, Sicherheit und Individualität.
Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g
Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf
http://www.1000ps.de
Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps