Honda steigt ein! Elektro Roller EM1 e im Test
Testbericht
Elektroroller von Honda
Honda EM1 e
Honda startet die Offensive mit elektrischen Motorrädern und Rollern mit dem EM1 e. Wie fährt der kompakte Scooter? Hier der Test aus Oslo!Ein wenig enttäuscht blickte mein Freund aus der Nachbarschaft als ich ihm von meinen Plänen in Oslo berichtete. Er war spektakuläre Antworten gewohnt als er beim Smalltalk auf der Straße fragte "Was darfst Du den bei Deiner nächsten Reise testen?". Normalerweise kommen von mir da irgendwelche prächtigen Antworten. Einmal war es die Africatwin in Südafrika, dann die Fireblade in Qatar. Diesmal nur so ein kleiner Roller?
Doch für mich ist dieser Test wichtig und spektakulär. Endlich startet auch der größte Motorradhersteller der Welt mit der Massenproduktion von elektrisch motorisierten Zweirädern. Den Anfang macht der EM1 e. Ein kompakter Scooter der für Mobilität auf kurzen Strecken sorgen soll. Er siedelt sich also überhalb der bekannten und für viele etwas nervigen e-Scooter an aber unterhalb der Liga in der Honda mit diversen 125er Modellen sehr erfolgreich ist. Man kann ihn also mit klassischen 50 ccm Modellen vergleichen. Vermutlich steht er aber auch in Konkurrenz mit E-Bikes. Diese dürfen zwar nur 25km/h schnell fahren, können dafür aber auf Radwege ausweichen. Auf der anderen Seite sind hochwertige E-Bikes meist noch teurer als E-Roller. Der Roller ist jedoch keine Alternative zu einem 125er Roller. Das ist definitiv eine andere Liga und Honda wird hier in den kommenden Jahren ein passendes Produkt anbieten.
Ich kenne die Welt der e-Mobilität aber auch die Welt der E-Roller auch aus persönlicher Erfahrung. Mit meinen bisherigen Elektroautos bin ich sehr zufrieden. Schon seit mehr als 5 Jahren tanke ich Strom und das passt wunderbar für mich. Bei den E-Rollern war ich bisher noch nicht restlos überzeugt. In meiner Heimatgemeinde gibt es leider seit Jahren keine Tankstelle mehr. Insofern bevorzuge ich aus pragmatischen Gründen jene Verkehrsmittel, die ich an meiner Steckdose mit Nachschub versorgen kann. Doch die Qualität der angebotenen Produkte hat mich bisher nicht überzeugt. Offenbar ist der Preis der Akkus so hoch, dass die Hersteller bei sämtlichen anderen Komponenten sparen müssen, um mit den Benzinern einigermaßen Schritt halten zu können. Die Entwicklung spielt den Elektrofahrzeugen nun an mehreren Fronten in die Hände. Einerseits werden auch Benziner immer teurer und die steuerlichen Rahmenbedingungen sind für Elektrofahrzeuge großteils attraktiver. Auf der anderen Seite gingen die Entwicklung und die Produktionszahlen bei Elektrofahrzeugen nach oben.
Aus 50ccm werden 90Nm und 40 km Reichweite. Honda startet die Elektro-Offensive mit dem Einstieg in die Moped Klasse. NastyNils fährt den neuen Honda EM1 e in Oslo. Wie sind seine Erfahrungen mit dem Elektroroller von Honda? Die Antworten in diesem Testvideo!
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: https://www.1000PS.de
► 1000ps.com: https://www.1000ps.com/de-de
► Motorräder kostenlos inserieren: https://www.1000PS.net
============================
1000PS vertraut exklusiv auf Smartphone-Halterungen von Quad Lock, hier könnt ihr sparen - ► https://1000ps.to/quadlock
----------------------------------------
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► https://1000ps.to/ythepco-becker
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► https://1000ps.to/ytixs
============================
JETZT 1000PS YouTube Mitglied werden:
► https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g/join
- 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
- Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
- Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
- Exklusive Emojis im Livestream
- Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!