News: Die neue INDIAN SCOUT BOBBER
Neuer Indian Scout Bobber vereint
puristisches Design und Sportsgeist
Die Indian Scout zählt zu den begehrten Custom-Bikes. Weltweit haben Besitzer ihren Cruiser zu einem Bobber umgebaut. Jetzt präsentiert der erste Motorradhersteller der USA den neuen Scout Bobber, der ab Werk diesen außergewöhnlichen Style in seiner reinsten Form verkörpert. Reduziert auf das Wesentliche glänzt das neue Indian Bike mit gechoppten Fendern und schwarzen Highlights. Mit überarbeitetem Fahrwerk, sportlicher Sitzposition und griffigen Stollenreifen ist das neueste Indian Modell eine echte Fahrmaschine.
Das neueste Mitglied der beliebten Scout-Familie ist eine Hommage an die gestrippten Indian Modelle der 1940er und 1950er Jahre. Mit reduziertem und zugleich aggressivem Design, kräftigem Antrieb und sportlicher Charakteristik stehen die Bikes damals wie heute für puristisches Fahrvergnügen.
Der neue Indian Scout Bobber gibt dieses einzigartige Vermächtnis bei der ersten Sitzprobe weiter. Die um 38 Millimeter weiter hinten positionierten Fußrasten sowie ein neuer Tracker-Lenker rücken den Fahrer in eine sportliche, nach vorne geneigte Sitzposition. Diese Angriffslust unterstreichen die schwarzen Felgen mit auffälliger Stollenbereifung. Zugleich setzen gechoppte Fender die aggressive Rad-Reifen-Kombination optimal in Szene. Für ein noch sportlicheres Feeling hat Indian auch das Fahrwerk überarbeitet. Um 25 Millimeter gekürzte Federn am Heck und eine neue Cartridge-Vordergabel geben dem Fahrer ein noch direkteres Feedback und steigern zusätzlich den Fahrspaß.
Zum minimalistischen Look des Bobbers trägt neben gechoppten Schutzblechen auch der Motorblock des kraftvollen V-Twin bei. Er tritt klassisch-clean auf und glänzt mit nur wenigen Abdeckungen in voller Pracht. Hinzu kommen Tachoanzeige, Scheinwerfergehäuse und die Doppelrohrabgasanlage, die allesamt in Schwarz gehalten sind. Exklusiv für den Scout Bobber haben die Indian Designer ein Tanklogo entworfen, das ebenso wie der zweifarbige Ledersitz perfekt auf den Look des neuen Bikes abgestimmt ist.
„Mit dem Scout Bobber präsentiert die Marke Indian ein weiteres einzigartiges Mitglied in ihrer Produktfamilie“, sagt Ben Lindaman, International Product Manager bei Indian Motorcycle. „Viele Scout-Besitzer haben ihr Bike für einen noch aggressiveren und unverfälschteren Look zum Bobber umgebaut. Davon haben wir uns bei der Entwicklung dieser Maschine inspirieren lassen und bieten unseren Kunden eine neue Plattform für weitere Ideen zur Personalisierung. Der Scout Bobber erhält dank seiner geduckten Silhouette, gechoppten Fendern und den zahlreichen schwarzen Komponenten einen außergewöhnlichen Style. Plus: Er fährt sich sehr gut. Durch die neue Cartridge-Vordergabel sowie die sportlichere Sitzposition fühlt sich der Fahrer intensiv mit dem Bike verbunden. In Verbindung mit den 95 PS starken V-Twin schiebt das Bike kräftig voran.“
Auch Reid Wilson, Marketing Director bei Indian Motorcycle, ist von den Talenten des neuen Indian Bikes überzeugt: „Der Scout Bobber ist das neueste Modell unserer Marke. Er kombiniert unglaublichen Fahrspaß mit dem außergewöhnlichen Auftritt, den sich so viele Indian Fans von uns gewünscht haben.“
Der neue Scout Bobber steht zum Jahreswechsel bei den Indian Partnern bereit. Er wird in den Farben Thunder Black, Thunder Black Smoke, Indian Motorcycle Red, Star Silver Smoke und der neuen Lackierung Bronze Smoke erhältlich sein.
In den beiden Schwarztönen bietet Indian den Scout Bobber in Deutschland für 13.990,- Euro und in Österreich für 16.390,- Euro (inkl. NoVa) an. Für die drei farbigen Varianten werden jeweils 400 € mehr veranschlagt.
Technische Daten des Indian Scout Bobber
Motor
Bauart Flüssigkeitsgekühlter V-Twin, 60˚ Zylinderwinkel, DOHC
Getriebe Sechsganggetriebe mit Dauereingriff
Hubraum 1.131 cm³
Bohrung x Hub 99,0 mm x 73,6 mm
Leistung 70 kW (95 PS)
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Verdichtungsverhältnis 10,7 : 1
Drehmoment 97 Nm bei 5.600 U/min
Auspuffanlage Geteilter Doppelauspuff
Bremsen & Räder
Rad vorn Gussrad 16“ x 3,5“
Rad hinten Gussrad 16“ x 3,5“
Reifen vorne 130/19 R16 73H
Reifen hinten 150/80 R16 71H
Bremse vorn Einscheibenbremse mit 298 mm großer schwimmender Bremsscheibe und Zweikolben-Bremszange
Bremse hinten Einscheibenbremse mit 298 mm großer schwimmender Bremsscheibe und Einkolben-Bremszange
Fahrwerk
Federung vorn Cartridge-Teleskopgabel mit 120 mm Federweg
Federung hinten Zwei einstellbare Federbeine mit 50 mm Federweg
Abmessungen und Gewichte
Radstand 1.562 mm
Sitzhöhe 649 mm
Bodenfreiheit 123 mm
Länge 2.229 mm
Breite 926 mm
Höhe 1.154 mm
Lenkkopfwinkel 29°
Nachlauf 119,9 mm
Tankinhalt 12,5 Liter
Zulässiges Gesamtgewicht 449 kg
Leergewicht (Tank leer) 245 kg
Leergewicht (Tank voll) 255 kg
Farben
Thunder Black
Thunder Black Smoke
Indian Motorcycle Red
Star Silver Smoke
Bronze Smoke
Spocks Motorcycles - Ihr Indian PREMIUM Vertragshändler in Österreich
Eingetragen am: 10.08.2017
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.