News: Bericht Freaky Moto Team
Das Freakymoto Rennteam grüßt vom Hungaroring!
Angereist sind diesmal, Tom Riepl, Günter Knafl, Betreuer Christl Puschan, meine Frau Gerda und ich. Harry Deutschmann hatte diesmal wegen der European Bike-week keine Zeit. Um aber in der Kawasaki Teamwertung weiter zu punkten, wurde ich dazu vergattert das Kawacuprennen statt Harry zu bestreiten.
Nun zum Bericht!
Freitag:
Vormittag, anfreunden mit der Rennstrecke. Nachmittag während des Langstreckenrennens, abfahren des Infelds der Rennstrecke sowie allgemeine Besprechung der Linienwahl usw.
Samstag:
Zeittraining Kawacup. Tom konnte den hervorragenden 3. Startplatz herausfahren. Günter belegte Platz 6, knapp hinter mir. Also ein super Zeittraining der Freaky Mototruppe. Alle 3 Piloten unter den ersten sechs.
Zeittraining Ducatichallenge: Hier konnte ich den 4. Startplatz erreichen.
Sonntag Renntag:
Kawacup: Tom hatte einen guten Start und setze sich an die Spitze. Dahinter Holzer, Klepatsch und ich. Günter bremste in der ersten zu früh, und verlor dadurch mehrere Plätze. Ich verfolgte die ersten drei so gut ich konnte, und mußte unter dem Helm lachen, weil Tom sechs Runden lang das Feld anführte. Klepatsch sowie Holzer gingen dann aber an Tom vorbei, er lies sich jedoch nicht abschütteln und kämpfte weiter. Ich hatte schon großen Rückstand auf die drei, als ich in Runde elf, erste Kurve, Tom aus dem Abseits kommen sah. Er hatte sich verbremst, musste kurz zu Boden fuhr dann aber wieder weiter. So fuhren wir beide hintereinander die zwei letzten Runden des Rennens.
Rennausgang: 1. Klepatsch, 2. Holzer, 3. Riepl, 4. Ulbing, 16. Knafl.
Gesamtwertung Kawacup: 1. Klepatsch, 2. Holzer, 3. Riepl.
Teamwertung: 1. Team Lietz, 2. Mex Motors, 3. Freaky Moto.
Ducatichallenge: Kaum das Rennen vom Kawacup beendet, zur Box zurückgekommen, musste ich sofort auf die Ducati umsteigen. Die Startaufstellung und die Warmup Runde mussten genügen um mich auf ein völlig anderes Motorrad einzustellen. Die Sitzposition, die Schaltung verkehrt, anderes Drehmoment usw. Nach einem gutem Start, fuhr ich als vierter in die erste Kurve. In Runde 5 konnte ich dann an Peter Lietz vorbei. Sepp Unger und Markus Golser wurden von mir auf Grund des Leistungsunterschieds der Motorräder nicht mehr eingeholt.
Rennausgang: 1. Unger, 2. Golser, 3. Ulbing.
Der nächste Bericht folgt nach dem letzten Rennen von 1 bis 2 Oktober vom Pannoniaring.
Es grüßt Sepp Ulbing Freaky Moto.
Beste Glückwünsche auch aus dem Hause Freaky Moto für die sehr gute Leistung. Hoffe der Sepp lässt sich nächstes Jahr wieder auf einer Grünen Blicken.
Eingetragen am: 14.09.2005
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.