News: INDIAN CHIEF DARK HORSE

Dunkel wie die Nacht: Indian Chief Dark Horse

Indian ergänzt seine Modellpalette um eine auf das Wesentliche reduzierte Chief

Schwarz und matt statt verchromt und glänzend, Einzelsitz und schwarze Gussräder statt

Soziuskomfort und Weißwandreifen auf Drahtspeichen, bitterböser Look statt strahlender

Schönheit – so lässt sich die brandneue Indian Chief Dark Horse charakterisieren. Schon im

zweiten Quartal dieses Jahres wird dieses erste Indian Modell des Jahrgangs 2016 in

Deutschland für 20.990 Euro und in Österreich für 24.790 Euro zu haben sein. Die Dark

Horse macht ihrem Namen alle Ehre und fällt in der Schar der chromblitzenden und brillant

lackierten Indian Motorräder tatsächlich auf wie ein schwarzer Mustang in einer Herde von

American Paint Horses.

Lackteile, Motor, Telegabel, Lenker, Blinker, Spiegel, Scheinwerfergehäuse, ja sogar der

Federschmuck des legendären Indianerkopfes auf dem vorderen Fender, alles ist matt und

schwarz an der Dark Horse. Zu den ganz wenigen chromglänzenden Akzenten, welche die

Designer gesetzt haben, zählen die Stößelrohre des mächtigen schwarzen V-Twins, die

Fender Trims und die Auspuffanlage. Zudem ist die Dark Horse neben der Chieftain die

einzige Indian, deren Tank der typische Indianerkopf mit dem Kriegsschmuck – dem „War

Bonnet“ – ziert.

Die neue Indian Chief Dark Horse ist nicht nur eines der konsequentesten, sondern auch

eines der modernsten Fat-Custom-Bikes auf dem Markt. Sie verfügt über dieselben Attribute

wie die Indian Chief Classic, auf der sie basiert: denselben kraftvollen Thunder Stroke 111

V2-Motor, dasselbe spurstabile Fahrwerk, dieselben hervorragenden ABS-Bremsen.

Natürlich zeichnen auch die Dark Horse die schlüssellose Zündung, der elektronische

Tempomat und fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung aus.

Die üppige Motorisierung und das erstklassige Fahrwerk machen aus der Indian Chief Dark

Horse zugleich eine handfeste Fahrmaschine, die engagiertem Fahrstil sehr entgegenkommt.

Ihr reduzierter Auftritt und ihr Preisvorteil gegenüber allen anderen Modellen der

Chief-Baureihe prädestinieren sie zudem als Custom-Bike für weitergehende

Individualisierung. Nicht nur Puristen, die sich noch mehr Schwarz wünschen, und einsame

Wölfe, die doch manchmal eine Sozia mitnehmen möchten, werden zur Umsetzung ihrer

ganz eigenen Vorstellungen beim Indian Vertragshändler im Zubehör-Angebot fündig.




Eingetragen am: 19.02.2015

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.