News: Höllbacher´s - SM DM in Stendal
Höllbacher Geschwister sind Vize-Meister
Am Wochenende des 13. – 14. September war das Finale der internationalen Deutschen Supermoto Meisterschaft in Stendal. Lukas reiste mit 4 Punkten Vorsprung auf den Doppelweltmeister Bernd Hiemer nach Ostdeutschland. Laura stand an 2. Stelle, hatte aber ein gutes Polster auf ihre Verfolger. Leider mussten die Piloten bei schlechtem Wetter und ohne Offroad um die wichtigen Meisterschaftspunkte kämpfen.
Laura, Klasse S3 (Junioren):
Sie konnte wieder einmal mit ihrer Husqvarna 250 FC voll aufzeigen.
Nach einem erfolgreichen Zeittraining konnte sie 2 tolle Rennen zeigen und sich mit einem 3. und 2. Platz den Vizemeistertitel in der Klasse S3 sichern. Ein toller Erfolg. Ihre harte Arbeit hatte sich ausgezahlt.
Lukas, Klasse S1:
Der Michelin Reifenwerke Pilot kam als Führender nach Stendal. Er hatte ein kleines Polster mit 4 Punkten. So ging es im Zeittraining schon um die Poleposition. Diese holte Bauer vor Class, Höllbacher, Hiemer. Dabei waren diese ersten 4 Piloten in einer zehntel Sekunde.
Es ging heiß her. Aber immerhin eine gute Ausgangsposition für die Rennen am Sonntag.
Rennen:
Bei dem ersten Lauf hatte Bernd die Nase vorne am Start. Er war super schnell unterwegs und lies dem Husqvarna Piloten keine Chance ihm zu folgen. Lukas war am Limit und trotzdem 2 Sekunden pro Runde langsamer. Schade aber der MSC-Gilgenberg Fahrer ging kein unnötiges Risiko ein und sicherte sich den 2. Platz, womit die 2 Piloten nur mehr ein Punkt vor Lauf 2 trennte.
Vor Rennen 2 wurde nochmals vieles am Motorrad geändert. Das Team MH-Racing mit Mechaniker Marc gab sein bestes. Lukas konnte am Start in Lauf 2 Bernd in der ersten Kurve leider nicht halten. Aber er setzte auf die nächste Kurve und so ging Lukas in der schnellen rechts Kurve an Hiemer vorbei. Leider war eine Berührung zwischen Lukas und Bernd, aber es kam Gott sei Dank keiner zu Sturz. Lukas konnte auch noch Bauer überholen.
Aber bei diesem Überholversuch verlor Lukas etwas Speed und
musste so wieder Hiemer vorbei gehen lassen.
Lukas Setzte nochmals alles, er ging auf 110 %.
Es ging um den Meistertitel, der erste der die Ziellinie überquert ist Meister! Doch Bernd war ein Tick schneller und hatte so einen kleinen Sicherheitsabstand und konnte so das Rennen vor Lukas beenden. Damit wurde der schnelle Österreicher leider „nur“ Vizemeister. Es hätten beide verdient, denn was Lukas und Bernd über diese Saison an Leistung zeigten war genial.
Lukas und Laura: „Es war eine tolle Saison mit einem super Team. Es machte uns eine riesen Freude mit unseren Freunden, Helfern und Sponsoren diese sehenswerten Erfolge zu erzielen. Besonderer Dank gilt an deshalb noch an unsere Eltern, unseren Mechaniker Marc, Klaus und Roman die uns immer toll zu unseren Rennen begleitet haben.
Am kommen Wochenende geht es nochmal genauso spannend weiter. Denn in Melk ist das große Finale zur Österreichischen Meisterschaft.
Am Wochenende des 13. – 14. September war das Finale der internationalen Deutschen Supermoto Meisterschaft in Stendal. Lukas reiste mit 4 Punkten Vorsprung auf den Doppelweltmeister Bernd Hiemer nach Ostdeutschland. Laura stand an 2. Stelle, hatte aber ein gutes Polster auf ihre Verfolger. Leider mussten die Piloten bei schlechtem Wetter und ohne Offroad um die wichtigen Meisterschaftspunkte kämpfen.
Laura, Klasse S3 (Junioren):
Sie konnte wieder einmal mit ihrer Husqvarna 250 FC voll aufzeigen.
Nach einem erfolgreichen Zeittraining konnte sie 2 tolle Rennen zeigen und sich mit einem 3. und 2. Platz den Vizemeistertitel in der Klasse S3 sichern. Ein toller Erfolg. Ihre harte Arbeit hatte sich ausgezahlt.
Lukas, Klasse S1:
Der Michelin Reifenwerke Pilot kam als Führender nach Stendal. Er hatte ein kleines Polster mit 4 Punkten. So ging es im Zeittraining schon um die Poleposition. Diese holte Bauer vor Class, Höllbacher, Hiemer. Dabei waren diese ersten 4 Piloten in einer zehntel Sekunde.
Es ging heiß her. Aber immerhin eine gute Ausgangsposition für die Rennen am Sonntag.
Rennen:
Bei dem ersten Lauf hatte Bernd die Nase vorne am Start. Er war super schnell unterwegs und lies dem Husqvarna Piloten keine Chance ihm zu folgen. Lukas war am Limit und trotzdem 2 Sekunden pro Runde langsamer. Schade aber der MSC-Gilgenberg Fahrer ging kein unnötiges Risiko ein und sicherte sich den 2. Platz, womit die 2 Piloten nur mehr ein Punkt vor Lauf 2 trennte.
Vor Rennen 2 wurde nochmals vieles am Motorrad geändert. Das Team MH-Racing mit Mechaniker Marc gab sein bestes. Lukas konnte am Start in Lauf 2 Bernd in der ersten Kurve leider nicht halten. Aber er setzte auf die nächste Kurve und so ging Lukas in der schnellen rechts Kurve an Hiemer vorbei. Leider war eine Berührung zwischen Lukas und Bernd, aber es kam Gott sei Dank keiner zu Sturz. Lukas konnte auch noch Bauer überholen.
Aber bei diesem Überholversuch verlor Lukas etwas Speed und
musste so wieder Hiemer vorbei gehen lassen.
Lukas Setzte nochmals alles, er ging auf 110 %.
Es ging um den Meistertitel, der erste der die Ziellinie überquert ist Meister! Doch Bernd war ein Tick schneller und hatte so einen kleinen Sicherheitsabstand und konnte so das Rennen vor Lukas beenden. Damit wurde der schnelle Österreicher leider „nur“ Vizemeister. Es hätten beide verdient, denn was Lukas und Bernd über diese Saison an Leistung zeigten war genial.
Lukas und Laura: „Es war eine tolle Saison mit einem super Team. Es machte uns eine riesen Freude mit unseren Freunden, Helfern und Sponsoren diese sehenswerten Erfolge zu erzielen. Besonderer Dank gilt an deshalb noch an unsere Eltern, unseren Mechaniker Marc, Klaus und Roman die uns immer toll zu unseren Rennen begleitet haben.
Am kommen Wochenende geht es nochmal genauso spannend weiter. Denn in Melk ist das große Finale zur Österreichischen Meisterschaft.
Eingetragen am: 23.09.2014
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.