News: Kofler SuperMoto Racing Team - SM EM Bulgarien
Zwei Doppelsiege für Österreich zum
Saisonfinale der Supermoto EM
in Bulgarien
Am Wochenende vom 26.07. - 27.07.2014 reisten wir wieder nach Pleven (BUL) zum Finale der
Supermoto Europameisterschaft 2014. Es hatten noch drei Fahrer die Chance auf den Titel. Mit eher
Außenseiter-Chancen ging Max in dieses Finale. Auch bei diesem Event bekamen wir punkto Wetter
wieder nichts geschenkt. Bei 35 Grad im Schatten wurde unseren Fahrern alles abverlangt.
Zeittraining:
Im Zeitraining legten die üblichen vier den Grundstein für einen bevorstehenden Krimi in den beiden
Finalläufen die am Sonntag folgten.
Im 15 minütigem Zeittraining konnte sich der Türke Deniz Oncu vor Maximilian Kofler und Hakan Halmi
durchsetzen.
1. Deniz Oncu KTM (TR)
1:29.945
2. Maximilian Kofler Husqvarna
(AUT) 1:30.175
3. Hakan Halmi KTM (BG)
1:30.688
4. Deniz Oncu KTM Türkei
1:30.829
8. Andreas Kofler KTM (AUT) 65ccm
1:39.329
1.Lauf:
Der Start zum ersten Lauf verlief genau nach Plan. Maximilian konnte sich von Startplatz zwei aus in
Führung setzen. Hinter ihm folgten D. Oncu, C. Oncu und H. Halmi. Es endbrannte ein erbitterter
Zweikampf zwischen D. Oncu und Kofler um den Sieg. Maximilian fuhr ein fehlerfreies Rennen und konnte
die Angriffe des Verfolgers abweisen und so seinen zweiten Saisonsieg einfahren.
Andreas beherrschte das eher knapp besetzte 65er Starterfeld nach Belieben und ging in seiner Wertung
als erster über die Ziellinie.
1. Maximilian Kofler
2. Can Oncu
3. Deniz Oncu
4. Hakan Halmi
7. Andreas Kofler
2. Lauf:
Beim zweiten Start konnte sich der Polesetter D. Oncu vor Maximilian Kofler durchsetzen. Es entstand das
gleiche Katz und Mausspiel wie im ersten Lauf um den Sieg. Nach drei Runden machte D. Oncu einen
Fahrfehler im Offroad und musste M. Kofler und C. Oncu vorbei lassen. Max konnte sich dann in den
letzten fünf Runden noch gegen die Oncu Zwillinge durchsetzen und einen Doppelsieg feiern.
Andreas konnte sich auch im letzten Rennen gegen Kristian Ivanov (BG) durchsetzen und ebenfalls einen
Doppelsieg landen.
Somit konnte Andreas alle Läufe in dieser Saison für sich endscheiden und seinen Titel als
Osteuropameister verteidigen.
1. Maximilian Kofler
2. Can Oncu
3. Deniz Oncu
4. Hakan Halmi
7. Andreas Kofler
In der Gesamtwertung setzte sich der Türke Can Oncu vor Hakan Halmi und Maximilian Kofler durch.
Maximilian fuhr mit einem lachendem und einem weinendem Auge nach Hause.
Zum Abschluss konnte Maximilian noch die schnellste Runde der letzten zwei Jahre mit einem 85 ccm
Motorrad in Pleven fahren 1.29.588.
Maximilian: „ Vor diesem Wochenende wusste ich von Beginn an, dass ich eher Außenseiter-Chancen auf
den Titel hatte. Konnte aber durch zwei perfekten Läufen noch bis auf 7 Punkte in der Gesamtwertung
aufholen. Es war in dieser Saison sehr schwer, da die Konkurrenz und das Niveau ordentlich zugelegt
hatten. Ich konnte aber wieder viel dazulernen und bin mit meiner Performance trotz des am Ende dritten
Platzes in der Gesamtwertung sehr zufrieden.
Danke an alle die an meinem Bruder und mich glauben. Es stehen noch einige wichtige Aufgaben
(Deutschland, Österreich und G-Cup) in dieser Saison vor uns, die wir noch meistern dürfen.“
Andreas: „Die heurige Saison in der EM verlief für mich im Gegenteil zu meinem Bruder eher etwas
relaxter. Man darf sich aber trotzdem keinen Fehler erlauben oder einen Ausfall riskieren da ansonsten die
Titelverteidigung nicht geklappt hätte. Ich freue mich schon auf die nächste Zeit wo ich mit dem
Klassewechsel in die Heiß umkämpfte 85 ccm Klasse beschäftigt sein werde. Ein Danke auch von mir an all
unseren Sponsoren, Helfern und die hinter unserm Sport stehen.
Saisonfinale der Supermoto EM
in Bulgarien
Am Wochenende vom 26.07. - 27.07.2014 reisten wir wieder nach Pleven (BUL) zum Finale der
Supermoto Europameisterschaft 2014. Es hatten noch drei Fahrer die Chance auf den Titel. Mit eher
Außenseiter-Chancen ging Max in dieses Finale. Auch bei diesem Event bekamen wir punkto Wetter
wieder nichts geschenkt. Bei 35 Grad im Schatten wurde unseren Fahrern alles abverlangt.
Zeittraining:
Im Zeitraining legten die üblichen vier den Grundstein für einen bevorstehenden Krimi in den beiden
Finalläufen die am Sonntag folgten.
Im 15 minütigem Zeittraining konnte sich der Türke Deniz Oncu vor Maximilian Kofler und Hakan Halmi
durchsetzen.
1. Deniz Oncu KTM (TR)
1:29.945
2. Maximilian Kofler Husqvarna
(AUT) 1:30.175
3. Hakan Halmi KTM (BG)
1:30.688
4. Deniz Oncu KTM Türkei
1:30.829
8. Andreas Kofler KTM (AUT) 65ccm
1:39.329
1.Lauf:
Der Start zum ersten Lauf verlief genau nach Plan. Maximilian konnte sich von Startplatz zwei aus in
Führung setzen. Hinter ihm folgten D. Oncu, C. Oncu und H. Halmi. Es endbrannte ein erbitterter
Zweikampf zwischen D. Oncu und Kofler um den Sieg. Maximilian fuhr ein fehlerfreies Rennen und konnte
die Angriffe des Verfolgers abweisen und so seinen zweiten Saisonsieg einfahren.
Andreas beherrschte das eher knapp besetzte 65er Starterfeld nach Belieben und ging in seiner Wertung
als erster über die Ziellinie.
1. Maximilian Kofler
2. Can Oncu
3. Deniz Oncu
4. Hakan Halmi
7. Andreas Kofler
2. Lauf:
Beim zweiten Start konnte sich der Polesetter D. Oncu vor Maximilian Kofler durchsetzen. Es entstand das
gleiche Katz und Mausspiel wie im ersten Lauf um den Sieg. Nach drei Runden machte D. Oncu einen
Fahrfehler im Offroad und musste M. Kofler und C. Oncu vorbei lassen. Max konnte sich dann in den
letzten fünf Runden noch gegen die Oncu Zwillinge durchsetzen und einen Doppelsieg feiern.
Andreas konnte sich auch im letzten Rennen gegen Kristian Ivanov (BG) durchsetzen und ebenfalls einen
Doppelsieg landen.
Somit konnte Andreas alle Läufe in dieser Saison für sich endscheiden und seinen Titel als
Osteuropameister verteidigen.
1. Maximilian Kofler
2. Can Oncu
3. Deniz Oncu
4. Hakan Halmi
7. Andreas Kofler
In der Gesamtwertung setzte sich der Türke Can Oncu vor Hakan Halmi und Maximilian Kofler durch.
Maximilian fuhr mit einem lachendem und einem weinendem Auge nach Hause.
Zum Abschluss konnte Maximilian noch die schnellste Runde der letzten zwei Jahre mit einem 85 ccm
Motorrad in Pleven fahren 1.29.588.
Maximilian: „ Vor diesem Wochenende wusste ich von Beginn an, dass ich eher Außenseiter-Chancen auf
den Titel hatte. Konnte aber durch zwei perfekten Läufen noch bis auf 7 Punkte in der Gesamtwertung
aufholen. Es war in dieser Saison sehr schwer, da die Konkurrenz und das Niveau ordentlich zugelegt
hatten. Ich konnte aber wieder viel dazulernen und bin mit meiner Performance trotz des am Ende dritten
Platzes in der Gesamtwertung sehr zufrieden.
Danke an alle die an meinem Bruder und mich glauben. Es stehen noch einige wichtige Aufgaben
(Deutschland, Österreich und G-Cup) in dieser Saison vor uns, die wir noch meistern dürfen.“
Andreas: „Die heurige Saison in der EM verlief für mich im Gegenteil zu meinem Bruder eher etwas
relaxter. Man darf sich aber trotzdem keinen Fehler erlauben oder einen Ausfall riskieren da ansonsten die
Titelverteidigung nicht geklappt hätte. Ich freue mich schon auf die nächste Zeit wo ich mit dem
Klassewechsel in die Heiß umkämpfte 85 ccm Klasse beschäftigt sein werde. Ein Danke auch von mir an all
unseren Sponsoren, Helfern und die hinter unserm Sport stehen.
Eingetragen am: 31.07.2014
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.