News: Höllbacher Racing Team - SM ÖM Fuglau
Lukas Höllbacher trotz Stürzen die Gesamtführung ausgebaut
Mit zwei Siegen auf dem Nordring in Fuglau baute Husqvarna-Pilot Lukas Höllbacher seine Führung in der österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft aus.
Am vergangenen Wochenende dem 17. Juni fand in Fuglau(NÖ) der zweite Lauf zur Österreichischen Meisterschaft statt.
Die Rallycross-Strecke bietet für Supermotofahrer eine tolle Möglichkeit um richtig tolle und spannende Rennen zu zeigen. Der schnelle und breite Asphalt wurde mit vielem abwechselnden Offroad gefahren.
Laura startete mit ihrer Husqvarna 250 FC in der Nachwuchskasse S-Junioren:
Zeittraining:
Dort konnte sie einige tolle Rundenzeiten fahren. Sie beendete das Zeittraining als schnellstes Mädchen mit dem 7. Platz.
Rennen:
Wie auch in der Königsklasse mussten die S-Junioren 3 Rennlaufe bestreiten.
Laura konnte gute Starts hinlegen und konnte tolle Fights mit den anderen Piloten liefern. Da in der Nachwuchsklasse nur das Alter limitiert ist und der Hubraum offen ist hat sie mit ihrer ‚kleinen‘ 250er Nachteile, was sie aber nicht einschüchterte und sie konnte so 3 tolle Ergebnisse einfahren.
Rennen 1 – 8 Platz
Rennen 2 – 6 Platz
Rennen 3 – 7 PlatzLukas ging mit seiner Husqvarna 450 mit Schruf Racing-Tuning und WP-Haslacher Federelementen in der Königsklasse an den Start und konnte dort erneut überzeugen.
Zeittraining:
Der MSC-Gilgenberg Pilot nutzte alles aus dem Bike und setzte drei schnelle Runden, die es in sich hatten.
Denn er konnte sich mit großem Abstand auf seine Verfolger heuer die 5. Poleposition in Folge auf sich verbuchen.
1 Lukas Höllbacher 01:24.134
2 Rudolf Bauer 01:25.446
3 Manuel Hagleitner 01:25.517
4 Hannes Maier 01:26.460
5 Robert Gattinger 01:26.792
Rennen:
1. Lauf
Bauer Rudi konnte sich knapp vor Lukas Höllbacher in Führung setzten.
Lukas versuchte von Anfang an Druck zu machen um die Führung zu übernehmen.
Lukas attackierte jede Runde und war immer dicht an Rudis Hinterrad. Als plötzlich Rudi einen Fehler machte fuhr Lukas an sein Hinterrad und musst so kurz zu Boden. Dabei gingen Hagleitner und Gattinger an den Ranshofner vorbei. Lukas zögerte nicht lange und war schnell wieder auf Platz 2.
Er konnte die letzten Runden noch an Bauer herankommen und versuchte noch einmal alles.
4 Kurven vor Schluss setzte Lukas an aber kam wieder an Bauers Hinterrad und ging erneut zu Boden.
Er war schnell wieder aum Bike und konnte so trotzdem noch Platz 2 sichern.
Für den MSC-Gilgenberg Piloten war es ein sehr mühsames Rennen aber den Zusehern hat es gefallen.
Lauf 2
Start war wie im 1. Lauf, er ging an Bauer vor Höllbacher und Hagleitner.
Lukas wartete diesmal bevor er in Mitte des Rennens einen Wahnsinns-Überholversuch startete, er wollte im Offroad an Bauer außen vorbei Driften, womit sich ein Problem herausstellte, denn es war an dem Wochenende noch keiner dort gefahren so das noch viel Steine dort lagen.
Lukas erwischte mit dem Hinterrad einen großen Stein was ihm aus der Spur brachte und so einen abgesperrten Reifenstapel mit dem Bike touchierte.
Das Resümee war ein verbogener Schalthebel, womit Lukas nur mehr mit einem Gang fahren konnte. Zum Glück war es der 3. Gang und auch mit dem super Motor von Schruf Racing der einen sehr langen und starken Drehzahlbereich hergab.
Lukas konnte das Rennen mit gutem Abstand auf Bauer wieder aufnehmen.
Lukas bekam aber selber Druck vom 3. Platzierten Manuel Hagleitner und musste sich bemühen mit dem Handicap. Doch plötzlich machte Bauer einen Fehler im Offroad sodass er eine weite Linie fahren musste. Lukas sah dies sofort und fuhr innen um Bauer dann den Weg abzuscheiden und konnte so die Führung übernehmen und sogar ins Ziel bringen!!
Bauer hatte in der letzten Runde noch einen Mega-Crash und konnte so trotzdem noch den 4. Platz ins Ziel bringen.
Lauf 3
Ein klarer Start-Ziel Sieg für Höllbacher. Somit konnte er den Tagessieg vor Bauer und Hagleitner für sich verbuchen und die Gesamtführung ausbauen.
- Lukas Höllbacher Husqvarna 144
- Rudolf Bauer KTM 120
- Manuel Hagleitner KTM 113
- Andreas Rothbauer Honda 83
- Florian Wedenig KTM 81
Am kommenden Wochenende startet Lukas in Bilstain zur Belgischen Meisterschaft.
„Wir Zwei möchten uns noch besonders bei Alois Esterbauer bedanken der mit uns zusammen nach Fuglau fuhr und uns super geholfen hat. Danke Lois!“
Mehr infos
http://www.supermoto-austria.at
Mehr Bilder
http://www.fotoimpressionen.org/
Eingetragen am: 18.06.2014
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.