News: Kofler - SuperMoto EM in Pleven ( Bulgarien )

Maximilian schiebt sich auf Platz 2 vor.
Andreas landet beim ersten Antreten einen Doppelsieg!
Am letzten Wochenende reisten wir nach, für uns 1400 Kilometer entfernten, Pleven (BUL) zum 2. Lauf der
Supermotoeuropameisterschaft.
Die sehr wechselhaften Wetterverhältnisse waren wir aus den vergangenen Rennen in Pleven nicht
gewohnt. Am Rennsonntag stellte sich jedoch wiederum sonniges Wetter ein und die sehr zahlreichen
Zuseher bekamen spannende Rennen geliefert.
Nach drei Freien Trainings ging es zum ersten Schlagabtausch ins Zeittraining.
Hakan Halmi KTM konnte sich auf seiner Heimstrecke die Poleposition vor Maximilian Kofler Husqvarna
und Can Oncu KTM sichern.
1. Hakan Halmi KTM BUL 1:31.775
2. Maximilian Kofler Husqvarna AUT 1:32.918
3. Can Oncu KTM Türkei 1:33.094
4. Deniz Oncu KTM Türkei 1:34.899
9. Andreas Kofler KTM AUT 65ccm 1:42.846
Maximilan: “ Ich war mit meinem 2. Platz im Zeittrainig relativ zufrieden. Es ist immer wieder eine
Herausforderung sich auf den sehr schnellen Asphalt Offroad einzustellen. Da wir in Österreich nirgends
die Möglichkeit haben solche Verhältnisse zu trainieren. Man muß sehr genau fahren und die Sprünge
exakt landen. Ansonsten kann einen die Strecke sehr schnell abwerfen oder Felgen können durch die
harten Landungen zerbrechen. Aber ich habe bemerkt das die Kontrahenten näher zusammen gerückt sind
und ein guter Start sehr wichtig sein wird.“
1.Lauf:
Der Start zum ersten Lauf verlief genau nach Plan. Maximilian konnte sich von Startplatz zwei aus in
Führung setzen. Hinter ihm folgten C. Oncu, D. Oncu und H. Halmi. Es endbrannte ein erbitterter Vierkampf
um den Sieg. Maximilian fuhr ein fehlerfreies Rennen und konnte die Angriffe der drei Verfolger abweisen.
Halmi konnte sich noch gegen die Gebrüder Oncu in den letzten beiden Runden durch seine sehr guten
Offroad Fahrkünste durchsetzen.
1. Maximilian Kofler
2. Hakan Halmi
3. Can Oncu
4. Deniz Oncu
6. Andreas Kofler
Maximilian: „ Meinen Start könnte man als perfekt
bezeichnen. Das ganze Rennen hindurch waren wir im
Kampf um den Platz an der Sonne. Ich durfte mir keinen
Fehler erlauben. Beim letzten Sprung aus der Offroadsektion
waren wir einige Male zu dritt nebeneinander in der Luft. Es
war ein sehr gutes Gefühl, nach dem eher verkorksten
Wochenende in Arad (ROM), wieder als erster über die
Ziellinie zu fahren.
Andreas: „Ich habe einen eher verhaltenen Start hingelegt.
Nach einigen Runden hatte ich meinen Rhythmus gefunden
und ging auf die Jagd nach einigen 85er Pilote. Ich konnte
noch Muhammed Zengin im Offroadteil überholen. Am
meisten freuten mich die tollen Rundenzeiten die ich
schaffte.“
2. Lauf:
Der Start zum zweiten Rennen ging ebenfalls zu Gunsten von
Maximilian aus. Dahinter reihten sich wieder die üblichen
Kontrahenten ein. Doch dieses Mal setzte Halmi sich gleich energischer gegen die beiden Türken durch und
nahm in Runde drei die Verfolgung von Maximilian auf. Durch einen Fahrfehler zwischen den beiden
Sprüngen konnte Hakan über den letzten Table Offroadausgang an Max vorbeiziehen.
Max versuchte gleich in der nächsten Kurve zu kontern misslang jedoch. Maximilian kämpfte bis zum Ende
des Rennens um den Sieg. Hakan fuhr zum Schluss Kampfline sodass Maximilian keinen Weg mehr vorbei
fand.
Andreas hatte im Gegensatz zum ersten Lauf einen bombastischen Start und reihte sich als 5 nach der
ersten Kurve ein. Er konnte sich bis Rennmitte an dieser Stelle behaupten. Jedoch durch seine Unterlegene
Motorisierung (65 ccm) musste er Milen Georgiev und Dimitar Petrov ziehen lassen.
Die Wertung in der Klasse 65 ccm ging somit klar an Andreas.
Stimmen zum 2.Lauf:
Max:“ Den Start erwischte ich ebenfalls wieder sehr gut. Konnte aber leider den Sieg
nicht ins trockene bringen. Schade ist ebenfalls das der Tagessieg trotz gleicher
Punkte an Hakan ging.“
Andreas:“Mein Rennen war perfekt. Es
war toll inmitten den großen Jungs
mitzufahren. Das schönste ist aber immer
noch wenn in einem fremden Land die
Österreichische Bundeshymne für mich
erklingt.“

Eingetragen am: 04.06.2014

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.