News: Raimund Söllinger - SST 600 2013

Als Rookie aufs Podest in der Klasse SST 600.

2013 Startete der Krenglbacher Raimund Söllinger für den Polizeisportverein Wels fahrend als Rookie in der Klasse Superstock 600.
"Ich fahre seit 2009 Motorrad und nach drei Jahren Rennfahren bei verschiedenen Hobbyveranstaltungen wollte ich in der Östereichischen Meisterschaft an den Start gehen.

Zu Jahresanfang überraschten der 31 Jährige Remus Yamaha Pilot mit zwei dritten Plätze am Pannonia Ring. "Da mir dieser Ring von den letzten Jahren doch bekannt war befürchtete ich jedoch das ich auf anderen Rennstrecken doch im Nachteil sein werde". So war es dann auch am Red Bull Ring mit Platz 6 sowie in Most und Rijeka mit Platz 5.
Der von ihm am Jahresanfang herausgefahrener Vorsprung verwandelte sich somit in einen Rückstand von zwei Punkten fürs Saisonfinale am Slovakia Ring.
"Da dieser Ring schon immer zu meinen Lieblingsstrecken gehörte lies mich das jedoch mit einigen Erwartungen in die Slovakei  reisen.  War ich dazu noch eine Woche zuvor für Fahrwerkseinstellungen im Brünn gewesen wo ich im Kontakt mit Haslacher Suspension eine Sehr gute abstimmung finden konnte".

Somit ging es für den PSV Piloten am Samstag Vormittag zum Qualifying, das für das Samstagrennen der Alpe Adria als Startaufstellung und für das Sonntagrennen als erstes Quali galt.
"Ich fand mich sofort gut zurecht und konnte mich danach in der ersten Startreihe auf Position 4 wiederfinden. Diesen Platz fuhr er dann auch im Rennen ein.

Mit einem sehr guten gefühl ging es am Sonntag zum zweiten Qualifying wo er sich noch einmal steigern wollte. Durch einen falsch gewählten Vorderreifen konnte er jedoch die Zeit vom Vortag nicht mehr unterbieten und somit hieß es Startplatz 7.
Eine Startreihe vor ihm auf  Platz 3 befand sich Rene Sporer den es an diesem Tag zu schlagen gab um in der Jahreswertung noch Platz drei zu erreichen.
Nach einem mittelmässigen Start befand er sich auf dem sechsten Platz wieder.  In den darauffolgenden Runden entstand ein zweikampf mit Jo Stehrer, dem in Runde fünf vor ihm  liegend plötzlich das Vorderrad einklappte. "Der Zug nach vorne war damit abgefahren, aber Rene Sporer befand sich laut Boxenanzeige meiner Manschaft unmittelbar hinter mir". Der PSV Pilot konnte keinen Vorsprung herausfahren und so war es nur eine Frage der Zeit bis sich das Vorderrad von Sporer zeigte.
"In den letzeten Runden konnte er mich Ende der Start-Zielgerade beim anbremsen überholen, ich konterte jedoch zweimal. In der letzten Runde schaffte ich es jedoch nicht mehr und folgte ihm fast die gesamte letze Runde im Bemühte kein Loch entstehen zu lassen. Ich wollte mich rein auf die bergab passage konzentrieren, wo ich meine grösste Chance sah". So war es dann auch und der Remus Pilot konnte seinen Gegner beim anbremsen überholen.

Somit gingen die zwei Yamaha Poloten knapp hintereinander über die Ziellienie. Genau so knapp ging es dann auch in der Jahreswertung aus, wo sich Raimund Söllinger mit einen Punkt Vorsprung den dritten Gesamtrang holen konnte.

Eingetragen am: 16.09.2013

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.