News: Josef Frauenschuh - Supermono Oschersleben

Hallo Zusammen,

 

die Saison 2013 ist mit der 13, der Jahreszahl, nicht gerade berauschend für uns, auch wenn wir eigentlich nicht abergläubisch sind.  Wie bereits berichtet, der Sturz als Führender im Mai in Assen, der technische Defekt im Juni in Oschersleben und dazu noch die vielen Schwierigkeiten (Terminverschiebung, Verweigerung der technischen Abnahme in der Schweiz, kein konformes Reglement) bei der geplanten Teilnahme in der EM „Road Race Hill Climb“ Meisterschaft. So sollte es auch am Red Bull Ring nicht ohne Probleme laufen.

 

Im Rahmen der „Ducati Speeddays“ gingen 31 Fahrer in der Supermono Klasse an den Start. Bei sehr heißem Wetter (- zu 35°C) wurde den Fahrern körperlich wie auch physisch sehr viel abverlangt. 

In den zwei Trainingsläufen nahm Josef noch ein paar Abstimmungen an der Mono vor und konnte so im Qualifying den zweiten Startplatz einfahren. Der Start zum ersten Lauf am Red Bull Ring, die Ampel schaltet um und schon legte Josef wie immer einen sagenhaften Start vor. Er übernahm die Führung, dicht gefolgt von Mike Velthuijzen, Lex van Dijk und dem Franzosen David Legalle. Es begann ein reger Platzierungswechsel zwischen Mike Velthuijzen und Josef. Die beiden setzten sich bereits nach den ersten zwei Runden deutlich vom restlichen Feld ab. Jedoch dann kam wieder einmal das große „Luft anhalten“ an der Boxenmauer, Mike Veltuijzen kam in der 5ten Runde alleine auf der Start Ziel Geraden vorbei und von der Streckenleitung kam die Info Fahrer Startnummer 3 ist gestürzt, jedoch unverletzt. In dem Kampf um den Sieg auf heimischen Boden, musste Josef so nun wieder eine 0 von der Punktevergabe schreiben. Sieger des Rennen war Mike Velthuijzen, die Plätze zwei und drei gingen an den Franzosen David Legalle und Lex van Dijk. Aber wie man Josef ja kennt, trotz dickem Hals, wurde das Fahrzeug sofort wieder Instand gesetzt, damit es für den zweiten Rennlauf wieder einsatzfähig ist.

Der zweite Lauf konnte von Josef erneut mit einem hervorragenden Start angegangen werde. Er übernahm die Führung, dicht gefolgt von Mike Velthuijzen. Lex van Dijk ging nicht an den Start, da er bei seinem Fahrzeug technische Probleme hatte. In der zweiten Runde dann plötzlich rote Flaggen und Rennabbruch. Der Niederländer Sjoerd van Buiten stürzte schwer und es dauerte einige Zeit bis er versorgt und die Strecke wieder zum Neustart freigegeben wurde. Neuer Start, neues Glück, so drückten wir Josef fest die Daumen dass dieser Lauf in seinem Sinne entschieden wird. Josef übernahm auch hier wieder sofort die Führung, gefolgt von Mike Velthuijzen, David Legalle und Valter Bartolini. Nach der dritten Runde, konnte man an der Boxenmauer deutlich den Leistungsverlust der Mono erkennen. Mike Velthuijzen setzte sich vom Gesamt Feld ab und Josef kämpfe folgend mit David Legalle und Valter Bartolini um die Plätze zwei und drei. Die letzte Runde wurde angezeigt und angespannt warteten die Zuschauer darauf wer als erster aus der Kurve Richtung Ziel einbiegt. Josef konnte trotz Probleme am Fahrzeug einen erfolgreichen zweiten Platz in diesem Rennen verzeichnen und so auch 20 Punkte für die Jahresgesamtwertung schreiben.

Es stellte sich im Nachhinein heraus, das die Benzinpumpe durch den Sturz im ersten Rennen in Mitleidenschaft gezogen wurde und diese Zuviel Luft angesaugt hat. So hatte Josef in diesem zweiten Rennen einen Drehzahlverlust von ca. 1000 Umdrehungen.

 

Es ist diese Saison wie verhext, aber soll man deswegen alles hinwerfen? Wir denken nicht! Es heißt nach vorne schauen und weiter kämpfen. Auch wenn es diese Saison nicht so klappt wie geplant, es ist ja nicht die letzte und der Titel in der Supermono EM wird weiter auch nächste Saison angestrebt.

 

Jetzt aber steht noch Oschersleben vor der Tür, wo wir von 15.08. – 18.08.2013 an den Start gehen werden. So heißt es jetzt noch einmal Daumen drücken, dass ich euch nach diesem Finale der Supermono noch eine positive Nachricht zusenden kann.

 

 

Danke weiterhin für eure Hilfe und Unterstützung!

 

Liebe Grüße

Petra, Josef und Team

 

 

 

JF

High-Tech-Tuning

Josef Frauenschuh

Wannersdorf 19

5142 Eggelsberg

AUSTRIA

 

Tel.:   0043 7748 - 69 20

Fax.:  0043 7748 - 69 20

Mobil: 0043 664 - 413 67 20

email: office@frauenschuh-tuning.at

Home: www.frauenschuh-tuning.at

 

 

Eingetragen am: 06.08.2013

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.