News: ZZ - Racing Alkersleben

Rennbericht Supermoto Deutsche Amateur Trophy
Alkersleben 01. und 02. Juni 2013

Bereits eine Woche nach St. Wendel ging es weiter mit der deutschen Supermoto Meisterschaft. Diesmal trafen sich die Teilnehmer auf dem Flugfeld Alkersleben in der Nähe von Erfurt. Leider spielte das Wetter zunächst überhaupt nicht mit und die Strecke, sowie das Fahrerlager waren bereits zu Beginn in einem unglaublichen Zustand. Trotz des Wetters freute sich unser Teamchef Bernd Zahlauer auf die Veranstaltung, da es sich hier um eine wirklich sehr schnelle Strecke handelte.

 

Samstag 25.05.2013

 

Freies Training

 

Aufgrund der Wetterbedingungen und der Unfahrbarkeit wurde schon zu Beginn der Veranstaltung der größere Teil des Offroad Bereiches aus der Strecke genommen. Leider war dies der Teil mit den Sprüngen. Übrig blieb eine ungefähr 50 Meter lange Gerade um die Asphaltteile zu verbinden.

Trotz der widrigen Bedingungen konnte unser Teamchef sofort sehr gute Zeiten erreichen.

Im ersten Freien Training war es bereits der dritte Platz und im zweiten schaute der vierte heraus. Da diesmal Gaststarter mit gesonderter Wertung bei den Amateuren Süd dabei waren,

wurde von Bernd jeweils der zweite Platz in der Trophy Süd Wertung eingefahren.

 

 

 

Zeittraining

 

Im Zeittraining regnete es zwar nicht mehr, aber der Dreck des Offroads wurde um

die gesamte Strecke verteilt. Also waren schwierigste Bedingungen zu meistern.

Bernd fuhr unglaublich gut, und konnte das gesamte Feld sogar deklassieren. Am Ende des Zeittrainings stand er zum ersten Mal bei den Amateuren auf der Poleposition. Unsere 777 konnte den Zweitplatzierten sogar um 0,958 Sekunden „abhängen“.

 

Bernd freute sich nach dem Rennen: „Wahnsinn, das gibt’s doch gar nicht, eigentlich hatte ich gar kein so gutes Gefühl….“

 

 

 

 

 

 

Rennen 1

 

Da es eine Verschiebung des Zeitplanes um ca. 20 Minuten gab, fuhr Bernd ein paar Minuten später in den Vorstartbereich. Was er aber nicht wusste, die Vorstartzeit wurde nicht an die Zeitverschiebung angepasst! Soll heißen, unser Teamchef kam zu spät, und wurde nicht mehr in den Vorstartbereich vorgelassen. Das bedeutete für die 777, Verlust der Pole und Start aus der letzten Reihe vom 25. Platz. Mit dem Messer zwischen den Zähnen, hochmotiviert und mit vollem Risiko gelang es Bernd nach erlöschen der Ampel sofort einige Gegner zu überholen und kam nach der ersten Runde bereits als 14 über Start-Ziel. Runde um Runde ging Bernd volles Risiko, hatte einige brenzlige Situationen zu meistern und konnte am Ende des Rennens den 6. Platz vorweisen. Das war ein super Lauf unserer 777.

 

„Trotz des miesen Startplatz gelang mir ein Top Start und ein Mega Rennen, Ich will gar nicht wissen, wie es von der Pole ausgegangen wäre….“ ärgerte sich unser Teamchef

 

 

Sonntag 26.05.2013

 

Rennen 2

 

Bernd kam diesmal pünktlich, fuhr seine Warmup Lap und stellte sich zum Start in die Pole Position. Die Ampel leuchtete rot, Bernd legte den 1. Gang ein und plötzlich trennte die Kupplung seiner KTM nicht mehr. Trotz mehrmaligen Versuchen konnte kein Gang eingelegt werden. Unsere 777 musste das Motorrad ins Fahrerlager schieben. Natürlich war er zutiefst enttäuscht dass diese erste Pole nicht in gute Ergebnisse umzusetzen war, seine Kommentare wollen wir hier lieber nicht wiederholen….

Kopf hoch… beim nächsten Mal wird es klappen…

 

 

 

 

 

 

 

ZZ-Racing.de bedankt sich hiermit recht herzlich bei allen Sponsoren

für die Unterstützung.

 

Private Landbrauerei Schönram                                              MOTUL Deutschland

Bäckerei Stadler                                                                     WACO, der Lederschneider

Haslacher Suspension                                                             KOM Marktl / www.supermo.to

Lackiererei Rolke und Fuchs                                                   Auto - Motorrad Eschlberger

Eingetragen am: 21.06.2013

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.