News: Höllbacher´s SM DM Alkersleben/Erfurth

 

Höllbacher baut S1-Führung aus!!!

 

 

Am vergangenen Wochenende dem 1.-2. Juni 2013 fand der 4. Lauf zur Internationalen Deutschen Supermoto Meisterschaft in Alkersleben bei Erfurt statt.

Nachdem in der Woche vor den Rennen heftige Regenfälle die Wiesen rund um den Flugplatz von Alkersleben in eine Sumpflandschaft verwandelten, hatte zumindest der Regengott für das Premierenrennen ein Einsehen und hielt am Rennsonntag die Himmelsschleusen geschlossen. Waren am Samstag noch teils nasse und schlammige Bedingungen, so trocknete die Bahn und der Matsch am Sonntag bei 11°C und Wind ab, für die wetterfesten Zuschauer wurden also doch noch spannende Rennen auf trockenem Boden gezeigt.

Lukas Höllbacher: „Als Meisterschaftsführender liegen die Erwartungen bei mir zwar hoch, aber ich halte den Druck niedrig und hole das Beste aus mir und der KTM 450 SMR heraus. Ich vermeide große Fehler und schaue auf die Gesamtmeisterschaft.“

Laura Höllbacher: „Laut Wetterbericht musste ich bei Bedingungen fahren, denen ich nicht gewachsen bin. Natürlich ging ich samt meinem Team Michelin Reifenwerke bestmöglich an die Sache heran.“

Qualifying S1

Bei Regen und Matsch fuhr der Bäckerssohn Lukas mit neuen Michelin-Regenreifen raus,  hatte Probleme sie auf Temperatur zu bekommen, musste somit 2-mal zu Boden und konnte nicht mehr genug pushen. Höllbacher holte sich dennoch den 3. Startplatz.

1. Bernd HIEMER                            01:26.960

2. Manuel HAGLEITNER                 01:27.265

3. Lukas HÖLLBACHER              01:27.846

4. Markus VOLZ                              01:28.058

5. Rudolf BAUER                             01:28.801

1. Lauf

Lukas wusste, dass der Start wichtig ist um ein gutes Resultat zu bekommen, da man auf der schmalen Ideallinie nur schwer überholen kann. Er machte gleich einen Platz gut und war hinter Volz. Es dauerte nicht lange und in Runde 3 bremste sich der MSC-Gilgenberg-Fahrer, Lukas, bei Volz vorbei, Hiemer schloss sich an und konnte gleich mitangreifen. Höllbacher, Hiemer und Volz waren absolut die schnellsten und setzten sich enorm vom restlichen Feld ab. Der 18-jährige Bäckerlehrling verlor kurz seine Konzentration, das Hinterrad blockierte beim Bremsen und der Motor starb ab. Lukas hatte Vorteile durch seinen Elektro-Starter und konnte gleich wieder Fahrt aufnehmen. Jedoch zwickte sich Hiemer vorbei. Der junge Ranshofner war gleich wieder auf Schlagdistanz und konnte erneut auf der Bremse überholen. So fuhr er das Rennen mit P1 zu Ende.

2. Lauf

Höllbacher hatte Hole-Shot und hielt den 1. Platz 15 Minuten und 2 Runden vor Hiemer und Volz die mächtig Druck auf ihn ausübten. Ein bisschen Routine hat Lukas auch schon und so konnte er das Rennen sicher nach Hause fahren.

Laura Höllbacher wusste welch schwierige Bedingungen sie zu erwarten hat, versuchte nicht zu Boden zu gehen und fuhr wichtige Punkte für die Meisterschaft nach Hause

 1. Lauf è Platz 9

2. Lauf è Platz 11 

 Lukas‘ Resümee: „Vorerst bin ich sehr, sehr glücklich über 2 mal Platz 1. Laut meinem Team sollte ich nichts riskieren und ‚nur‘ schauen dass ich vor Volz bin, da dieser in der Meisterschaft direkt hinter mir ist. Jedoch konnte ich es einfach nicht lassen Hiemer vorbeizulassen und so konnte ich in Lauf 1 ihn überholen und im Lauf 2 seine Angriffe abwehren. Momentan fühl ich mich sehr stark und bin wirklich auf verschiedensten Bedingungen schnell genug um als 1. ins Ziel zu kommen. Ich habe durch die zwei 1. Plätze auf 15 Punkte vor Volz ausbauen können. Ich hoffe nur, dass ich bei den letzten 3 Veranstaltungen keine zu großen Fehler mache und vielleicht mein Ziel und Traum in Erfüllung geht. Der Deutsche S1 TITEL.

Also werde ich und mein Team hart darum kämpfen.“

 

In 2 Wochen am 15. – 16. Juni werden die Höllbacher-Geschwister höchstwahrscheinlich beim 3. Lauf zum Grenzlandcup in Pocking mit dabei sein da es ja nur 30 km von zu Hause weg ist. Würden uns freuen, wenn ihr uns besuchen kommt.

 

Mit sportlichen Grüßen,

Team Höllbacher

 

 

 

Eingetragen am: 04.06.2013

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.