News: HSV - JUNIORendurocup 13 Schrems/Granitbeisser
Schrems/Granitbeisser
Ein unglaubliches Erlebnis!
Die junge Endurogemeinschaft hatte die Ehre ihr erstes Rennwochende in Schrems beim Granitbeisser abzuhalten und für die Kinder und Jugendliche bei dieser einzigartigen Meisterschaft war es ein unglaubliches Erlebnis da die Teilnehmer ja nur von den Geschichten ihrer Väter von dieser Race-Lokalität erfuhren.
Jetzt können die 34 Teilnehmer an diesem Rennen mit stolzer Brust behaupten „ Ich war auch schon beim Granitbeisser “ und der jüngste ist 5 Jahre alt ;-)
Wie immer am beginn dieser Meisterschaft werden jene Fahrer belohnt die über den Winter,brav trainiert haben,den so ein Granitbeisser mit Fels-Auf und Abfahrten hatten es in sich und die jung Racer waren schon beim ersten Cup-Lauf voll gefordert!
Zum Renngeschehen:
Klasse E1
Die 50 ccm KTM-Piloten Luca Selesi und Samuel Inhofer alle beide aus dem Blau-Weißen-Land, schenkten sich gar nichts,da hatten sogar unsere fahrenden hsv-Guides ihr Müde den zwei Rennflöhen zu folgen.Mit zwei Tagessiegen und somit mit 50 Punkten bewaffnet zieht es dem Bayrischen Ausnahme Enduristen jetzt schon nach Lunz. Der 6 jährige Luca hat auch bei der Rennleitung probt Beschwerde eingelegt,man möge nächstes Mal bitte eine Anspruchsvollere Streckenführung wählen! „ Jawohl „ machen wir!
Das Rennergebnis:
1.Platz: Selesi Luca / KTM / NSV Zweiradcenter Ostheimer
2.Platz: Inhofer Samuel
Klasse E2
Die 65 ccm Klasse hat es hier schon schwerer und wer nicht wirklich mit den Schaltvorgang seines Motorrades noch nicht so richtig klar kam,hat auf diesem Race-Track fast keine Chance den Fantastischen 3 Drei zuflogen. Denn Blamauer Lukas auf Kawasaki fuhr das Rennen seines Leben und da hat auch die Verfolger Buchinger Matthias und Simmer Pauli keine Chance mehr gegen den Grünen Blitz. Nur dann ereilte den armen Lucky ein Schicksal,dem man keinen Motorsportler wünscht! Motorschaden! Und aus die Maus ! Mit sehr bitteren Tränen ginge es zu Fuß ins Fahrerlager.
Aber weg frei für den in Gelb fahrenden Suzuki Piloten aus Purgstall, Buchinger Matthias,der junge Mann fuhr auf seiner nigel nagel neuen Suzuki so entbrannt das er nicht bemerkte,das er die letzten vier Runden schon einen Platten hatte.Macht nichts,die beiden Tagessiege gehören jetzt dem Suzuki-Piloten und der Pokal wird sicher einen Ehrenplatz beim Team Offroadgang bekommen.
Das Rennergebnis:
1.Platz: Buchinger Matthias / SUZUKI / Team Offroadgang
2.Platz: Simmer Pauli / SUZUKI / hsv-ENDUROsport
3.Platz: Teufl Felix / KTM / 2 Rad Unterberger
Klasse E3
Hier führt keine Weg an Patrik Riegler vorbei,der KTM-Pilot vom MCC Behamberg hatte in der letzten Saison viel Pech und musst leider seine Meisterträume wegen Verletzung aufgeben. Um so mehr zeigte der sympathische Blondschopf aus Behamberg in dieser Sasion seine Gegnern nur seine Rückenummer und wenn es so weiter geht,wird es bei den nächsten Rennen nicht anders ausschauen.
Das Rennergebnis:
1.Platz: Riegler Patrick / KTM / MCC Behamberg
2.Platz: Riegler Jan / BETA / Erdbau-Riegler
3.Platz: Inhofer Marcel / SUZUKI /
Klasse E4
Die Königsklasse hat einen neuen König! Leibezeder Kevin verlangte ganz frech bei der Anmeldung die Startnummer eins und was keiner wusste,der ET-Sarleinsbacher fuhr auch dem gesamten Feld wie eine eins auf und davon.Mit zwei Souveränen Laufsiegen holte er sich den Pokal in Form einer Wildsau bei der Siegerehrung ab.
Das Rennergebnis:
1.Platz: Leibezeder Kevin / KTM / ET Sarleinsbach
2.Platz: Eder Christoph / HUSABERG / ET Sarleinsbach
3.Platz: Thurl Matthais / KTM / hsv-ENDUROsport
Sehr,sehr großen Dank gilt hier Rudi Kammerer der sein Grantiwerk kostenlos zu Verfügung gestellt hat! Nicht nur das! Es wurde auch die Zeitnehmung kostenlos zur Verfügung gestellt!
Auch die Genehmigungsgebühren wurden übernommen! Dies ist einen Unterstützung die es in unserer vierjährigen Meisterschaftsgeschichte noch nicht gegeben hat!
Vielen,vielen Dank „ RUDI „
Wenn zwei Veranstaltungsverein zusammen kommen ist es meistens nicht einfach,alle in einen Hut zu bekommen.So nicht bei unseren Freunden vom EC-Granitbeisser,den besser kann man einfach einen Enduroveranstaltung wie diese in Schrems nicht organisieren.Mein vollsten Respekt gebührten den Jungs vom EC-Granitbeisser , die jeden Wunsch sofort von den Lippen abgelesen haben und alles sofort in die Tat umgesetzt haben und ich bin wirklich stolz drauf mit solchen Profis zusammen gearbeitet zu haben.
„ Danke „ vertreten für alle Helfer vom EC-Granitbeisser an „ MARIO „ = Streckenmasta
Ohne - Mapf kein Kampf – ein altes Militärisches Sprichwort!
Riesen großes Dankeschön an die EC-Granitbeisser-Damen,die immer für volle Kühlschränke und lecker Kuchen für die Mama´s gesorgt haben und sich auch nicht durch unsere Wildhorde aus der Ruhe bringen ließen!
Danke „ Monika „
Möchte ich mich noch bei Sandra, Andy und Michaela für die sehr professionelle Zeitnehmung bedanken.
Nicht zuletzt DANK an unseren Notfallsanitäter Oliver und David von österreichischen Bundesheer und allen mit gereisten hsv-Helfer.
Das nächste Rennen findet von 29.-30 Juni in Lunz statt und es sind noch einige Startplätze frei :-)
Fotos vom Junior-Granitbeisser unter: www.eventfoto.at
Alle weiteren Ergebnisse und Infos unter: www.hsv-endurosport.at
Diese Meisterschaft zur Förderung des Motorradgeländesport in Österreich wird Unterstützt von:
SUZUKI - SHERCO - BRIDGESTONE – NILS – ERDBAU RIEGLER-PAVLOVIC VOLLWÄRMESCHUTZ - TISCHLEREI MIJO - HASLACHER suspension – BUNDESHEER - KASER UHREN & JUWELEN - 2 RAD HAUTHALER - ENDURO-AUSTRIA - MOTORRADREPORTER -2WHEELS.cc - OFFROADCLUB ERNSTHOFEN – ENDURO GEMEINSCHAFT WALDVIERTEL – 2 RAD UNTERBERGER - EVENTFOTO – POKALE HAUSMEIER – WEICHENBERGER – APPARTEMENT-SCHLADMING.com- BOWLINGCENTER PURGSTALL- GRANITWERK KAMMERER – EC GRANITBEISSER- SÄGEWERK MASCHNIG
Text: Robert Wirlitsch
Foto: Wolfgang Kunazs
Eingetragen am: 31.05.2013
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.