News: Dunlop erprobt innovative RFID-Technologie
Motorradrennsport war schon immer eine der wichtigsten Möglichkeiten, neue Technologien auszutesten. Dunlop startet nun die Erprobung einer neuen Generation von intelligenten Mikrochips, die in die Reifen der Moto2- und Moto3-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft eingebaut werden sollen. Diese Chips mit RFIDTechnologie sollen es Fahrern und Teams in Zukunft erlauben, Informationen vom Reifen in Echtzeit zu empfangen. Ein erster Testeinsatz fand im Rahmen der offiziellen Moto2- und Moto3-Testtage auf dem spanischen Circuito de Jerez statt.
Während die RFID-Chips von heute nur die Identifikations-Daten enthalten, könnte es in Zukunft durchaus möglich sein, die Chips dynamisch zu machen, so dass sie in der Lage sind, diverse Kriterien und Messwerte in Echtzeit zu überwachen und zu übertragen. Erfahrung hat Dunlop bereits jetzt eine Menge, wird die RFID-Technologie doch bereits in der British Touring Car Championship oder der FIA-Truck-Racing-Europameisterschaft eingesetzt. Die hier eingesetzten RFID-Chips überwachen, welcher Reifen genau auf dem Fahrzeug ist um Chancengleichheit zu gewährleisten und Betrug auszuschließen.
Das Schlüsselelement der RFID-Technologie ist ein winziger Ein-Zentimeter-Mikrochip. Der Chip wird auf dem Produktionsband im Motorsport-Werk in Birmingham in den Reifen eingebaut und ist mit einem einzigartigen Code programmiert, der den Reifen identifiziert und ein automatisches Auslesen ermöglicht – so können Typ und Dimensionen des Reifens sowie seine Identifikationsnummer jederzeit überprüft werden. Bereits ab 2014 ist der Einsatz der intelligenten Funktechnologie in der Moto2- und Moto3-Klasse geplant.
Während die RFID-Chips von heute nur die Identifikations-Daten enthalten, könnte es in Zukunft durchaus möglich sein, die Chips dynamisch zu machen, so dass sie in der Lage sind, diverse Kriterien und Messwerte in Echtzeit zu überwachen und zu übertragen. Erfahrung hat Dunlop bereits jetzt eine Menge, wird die RFID-Technologie doch bereits in der British Touring Car Championship oder der FIA-Truck-Racing-Europameisterschaft eingesetzt. Die hier eingesetzten RFID-Chips überwachen, welcher Reifen genau auf dem Fahrzeug ist um Chancengleichheit zu gewährleisten und Betrug auszuschließen.
Das Schlüsselelement der RFID-Technologie ist ein winziger Ein-Zentimeter-Mikrochip. Der Chip wird auf dem Produktionsband im Motorsport-Werk in Birmingham in den Reifen eingebaut und ist mit einem einzigartigen Code programmiert, der den Reifen identifiziert und ein automatisches Auslesen ermöglicht – so können Typ und Dimensionen des Reifens sowie seine Identifikationsnummer jederzeit überprüft werden. Bereits ab 2014 ist der Einsatz der intelligenten Funktechnologie in der Moto2- und Moto3-Klasse geplant.
Eingetragen am: 02.04.2013
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Händler
Goodyear Dunlop Tires Austria GmbH
Pottendorferstrasse 25
1120 Wien, Wien
1120 Wien, Wien