News: Skibob-WM in Bad Hofgastein
SKIBOB-WM: Super-G28.02.2013 Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen wurde heute der Bewerb Super-G der Skibob Weltmeisterschaften auf der Schlossalm in Bad Hofgastein ausgetragen. Am Start waren 118 RennfahrerInnen aus 11 Nationen.
Bei Weltmeisterschaften herrschen doch immer wieder andere Gesetze. Der Weltcupführende bei den Herren, Gerhard Hauer jun. musste sich seinem Konkurrenten aus der Tschech. Republik, Pavel Cihacek, geschlagen geben.
Aus Salzburger Sicht waren die Ergebnisse bei den Herren für eine Überraschung gut.
Martin Gutjahr vom PSV Salzburg sicherte sich mit einem hervorragenden Lauf die Bronzemedaille.
Bei der Klasse Jugend männlich wurde Ablinger Dominik vom PSV Salzburg Jugendweltmeister im Super-G vor Temmel Alexander aus der Steiermark und seinem Klubkollegen Thomas Knieger.
In der Klasse Schüler männlich 1 wurde Knieger Sebastian vom PSV Salzburg mit einer überragenden Laufbestzeit Weltmeister in seiner Klasse.
Skibob-WM: Slalom und Kombination02.03.2013 Wie auch in den beiden vorherigen Tagen konnte bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen die Bewerbe Slalom durchgeführt werden.
Bei den Damen holte sich die Tschechin Housova Alena ihre 3. WM Goldmedaille und den verdienten Weltmeistertitel.
Iris Lienhard, SBC Wiener Neustadt erreichte die Silbermedaille und Hofmanova Klara, TJ Sokol Jablonec die Bronzemedaille.
Bei den Herren holte sich Gerhard Hauer den lang ersehnten Weltmeistertitel. Leider konnte Markus Moser seinen lang gehegten Wunsch, zum Abschluss seiner Rennkariere den 38. WM Titel im Slalom zu holen, nicht verwirklichen. Er musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben. Cihacek Pavel erreichte die Bronzemedaille.
1. und Weltmeister G. Hauer - 2. Moser Markus - 3. Cihacek Pavel
Bei der Klasse Jugend weiblich konnte sich mit einer hervorragenden Zeit Wegmayr Juliane, Askö SBC Steyr den Weltmeistertitel holen. Die Silbermedaille erreichte Zöhrer Dominiqe, 1. Oberes Murtal und die Bronzemedaille ging an Harnachova Kristyna aus CZE.
In der Klasse Jugend männlich wurden gleich alle Titel an AUT vergeben.
1. Knieger Thomas- PSV Salzburg - 2. Temmel Alexander 1. SBC Oberes Murtal ?
3. Döllerer Daniel PSV Salzburg.
Ergebnisse der Kombination ? aus Super-G, Riesenslalom und Slalom:
Damen:
und Weltmeisterin Housova Alena, CZE
Hofmanova Klara, CZE
Lienhard Iris, AUT.
Herren:
1. Cihacek Pavel, CZE
2. Hauer Gerhard jun., AUT
3. Gutjahr Martin, AUT
Bei Weltmeisterschaften herrschen doch immer wieder andere Gesetze. Der Weltcupführende bei den Herren, Gerhard Hauer jun. musste sich seinem Konkurrenten aus der Tschech. Republik, Pavel Cihacek, geschlagen geben.
Aus Salzburger Sicht waren die Ergebnisse bei den Herren für eine Überraschung gut.
Martin Gutjahr vom PSV Salzburg sicherte sich mit einem hervorragenden Lauf die Bronzemedaille.
Bei der Klasse Jugend männlich wurde Ablinger Dominik vom PSV Salzburg Jugendweltmeister im Super-G vor Temmel Alexander aus der Steiermark und seinem Klubkollegen Thomas Knieger.
In der Klasse Schüler männlich 1 wurde Knieger Sebastian vom PSV Salzburg mit einer überragenden Laufbestzeit Weltmeister in seiner Klasse.
Tag 2 der Weltmeisterschaften: Riesenslalom01.03.2013 |
Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen ging auch der 2. Tag der Skibob Weltmeisterschaften in Bad Hofgastein mit dem Riesenslalom über die Bühne. Bei den Damen war auch bei diesem Bewerb die Tschechin Housova Alena nicht zu schlagen, jedoch konnte die Österreicherin Zaff Lisa aus der Steiermark die tschechische Führung unterbrechen und erreicht hier die Silbermedaille. In der Herrenklasse erzielte wiederum der Tscheche Cihacek Pavel die Bestzeit, dicht gefolgt von Altmeister Markus Moser vom PSV Salzburg und Achleitner Markus vom SBC Linz. Martin Gutjahr vom PSV Salzburg konnte auch beim RSL seine Topform wieder unter Beweis stellen und erreichte Platz 4. Gerhard Hauer, der Weltcupführende, musste sich mit Rang 5 zufriedengeben. Spannend dürfte der morgige Slalom werden ? kann Markus Moser noch einmal einen Weltmeistertitel in seiner Lieblingsdisziplin erringen? |
Skibob-WM: Slalom und Kombination02.03.2013 Wie auch in den beiden vorherigen Tagen konnte bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen die Bewerbe Slalom durchgeführt werden.
Bei den Damen holte sich die Tschechin Housova Alena ihre 3. WM Goldmedaille und den verdienten Weltmeistertitel.
Iris Lienhard, SBC Wiener Neustadt erreichte die Silbermedaille und Hofmanova Klara, TJ Sokol Jablonec die Bronzemedaille.
Bei den Herren holte sich Gerhard Hauer den lang ersehnten Weltmeistertitel. Leider konnte Markus Moser seinen lang gehegten Wunsch, zum Abschluss seiner Rennkariere den 38. WM Titel im Slalom zu holen, nicht verwirklichen. Er musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben. Cihacek Pavel erreichte die Bronzemedaille.
1. und Weltmeister G. Hauer - 2. Moser Markus - 3. Cihacek Pavel
Bei der Klasse Jugend weiblich konnte sich mit einer hervorragenden Zeit Wegmayr Juliane, Askö SBC Steyr den Weltmeistertitel holen. Die Silbermedaille erreichte Zöhrer Dominiqe, 1. Oberes Murtal und die Bronzemedaille ging an Harnachova Kristyna aus CZE.
In der Klasse Jugend männlich wurden gleich alle Titel an AUT vergeben.
1. Knieger Thomas- PSV Salzburg - 2. Temmel Alexander 1. SBC Oberes Murtal ?
3. Döllerer Daniel PSV Salzburg.
Ergebnisse der Kombination ? aus Super-G, Riesenslalom und Slalom:
Damen:
und Weltmeisterin Housova Alena, CZE
Hofmanova Klara, CZE
Lienhard Iris, AUT.
Herren:
1. Cihacek Pavel, CZE
2. Hauer Gerhard jun., AUT
3. Gutjahr Martin, AUT
Eingetragen am: 04.03.2013
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.